Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kassettendeck-Tonkanäle anzapfen bei 4:3 Monitor FL
kann mir eienr sagen wie und wo ich beim dem monitor radio mit kassette die tonkanäle auf der platine anzapfe und dem ding eine eingelegte kassette vortäusche?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
da gibt es konkret krasse pläne hier im forum und sind sogar als pdf zum downloaden da aber du kannst natülich anstelle der suche einen neuen fred aufmachen und dich darauf freuen dass solche extremspinner die diesen sch§$% ueberhaupt nicht leiden können deinen fred zuposten
Blende ab, dafür die leisten über zündschloss einfach abziehen, die Leiste über dem Handschuhfach abnehmen.(Von innen im Handschuhfach oberhalb die 3 Kreuzschrauben entfernen, danach die Verkleidung etwas nach unten ziehen.
Nun kommt man an die Schrauben für die Leisten (2 eine in Leder eine in Wurzelholz) je Leiste 4 Schrauben,sind sehr großße, wie Kegel, kann man einfach mit der Hand abschrauben.
Dann 4 Torx oder Imbus die Blende Monitor MC abschrauben.
Danach 4 Schrauben die ganze Einheit Monitor Cassette etc. raußnehmen.
Die beiden Stecker von hinten lösen.
Der blaue glaube ich die Kabel Gelb - Gelb/Schwarz und Blau - Blau/Schwarz
durchtrennen und mit der neuen Muskquelle verbinden, Mp3 bei mir.
Habe noch einen Kleinst Stereoverstärker zwischengeschltet (wegwn der Pegelanpassung und es funzt 1A.
Übrigens habe ich keine Cassette die mitläuft.
Wenn Du in das Fach wo die Cassette reinkommt mit einem kl. Schraubendreher reingehst und den hinteren Pinn der durch die Cassette geht nach unten drückst, so bleibt er in der Stellung, und jedesmal wenn Du Cassette ansteuerst (Mp3 Player oder DVD) bekommt er den letzten klick und Du kannst Stereo in bester Qualität ohne Nebengeräusche höhren.
Ja, ist normal.
Mich wundert, das Du schreibst nur etwas leiser, bei mir war nur wenig zu höhren ohne Verstärker.
Habe übrigens diesen hier.
MINI MP3 MOTORRAD ROLLER AUTO ENDSTUFE VERSTÄRKER EN1!
yumatron Shop in der Bucht
Blende ab, dafür die leisten über zündschloss einfach abziehen, die Leiste über dem Handschuhfach abnehmen.(Von innen im Handschuhfach oberhalb die 3 Kreuzschrauben entfernen, danach die Verkleidung etwas nach unten ziehen.
Nun kommt man an die Schrauben für die Leisten (2 eine in Leder eine in Wurzelholz) je Leiste 4 Schrauben,sind sehr großße, wie Kegel, kann man einfach mit der Hand abschrauben.
Dann 4 Torx oder Imbus die Blende Monitor MC abschrauben.
Danach 4 Schrauben die ganze Einheit Monitor Cassette etc. raußnehmen.
Die beiden Stecker von hinten lösen.
Der blaue glaube ich die Kabel Gelb - Gelb/Schwarz und Blau - Blau/Schwarz
durchtrennen und mit der neuen Muskquelle verbinden, Mp3 bei mir.
Habe noch einen Kleinst Stereoverstärker zwischengeschltet (wegwn der Pegelanpassung und es funzt 1A.
Übrigens habe ich keine Cassette die mitläuft.
Wenn Du in das Fach wo die Cassette reinkommt mit einem kl. Schraubendreher reingehst und den hinteren Pinn der durch die Cassette geht nach unten drückst, so bleibt er in der Stellung, und jedesmal wenn Du Cassette ansteuerst (Mp3 Player oder DVD) bekommt er den letzten klick und Du kannst Stereo in bester Qualität ohne Nebengeräusche höhren.
Wie gesagt, so ist es bei mir Bj. 95 e38 VFL
Viel Glück bei der Arbeit, etwa 2 Stunden.
ich hab jetzt grad keinen kleinen torx zur hand. muss ich das ganze kassettengehäuse öffnen? hab jetzt die einheit, wo monitor und kassette zusammen in einer box sind draußen. hinten waren zwei stecker, wie du gesagt hast. und ohne jetzt auf der kassettenplatine rumzuamchen soll ich nur die kabel vom stecker hintem kassettenfach abzwacken? das geht?
sind das nicht auch die tonkanäle vom radio? oder wie kommt sonst der ton vom radio zum verstärker?
und was genau muss ich machen ,dass die imaginäre kassette immer drin bleibt? diesen schwarzen hebel innen nach hinten und unten oder wie?
bin heut mal in den media markt und der meinte das würde nicht gehen mit kassette... egal, bei euch gehts ja. jedenfalls hat er mir vo nder firma belkin so einen tollen ipod transmitter gezeigt.
das kabel beinhaltet einen zigianzünder als lader für ipod und einen sender mit radiofrequenz, so empfange ich die musik vom ipod auf dem radio. ist das nicht eine bessere idee? ist das auch stereo oder nur mono??
nun habe ich aber von welchen erfahren, die dinger rauschen oft und utnerbrechen oft mal. also wohl auch nicht grad das wahre...
godos lösung ist wohl echt die beste...
Geändert von E38_Cruiser (24.07.2009 um 21:21 Uhr).