


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2009, 14:05
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Musst bei BMW codieren lassen.
|
|
|
20.06.2009, 19:00
|
#3
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Musst du nicht bei BMW machen lassen. Steht in der Betriebsanleitung. Sicherung ziehen und einen von den Knöpfen (ein aus) drücken oder so ähnlich. Ich habs jedenfalls mit der Betriebsanleitung geschafft. Viel Glück...
|
|
|
21.06.2009, 11:23
|
#5
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Also geht los. Das Anlernen funktioniert wie folgt: 1Ampere Sicherung im Sicherungskasten des Fahrzeuges entfernen (Belegungsplan der Sicherungen im Sicherungskasten)-> 5 Sekunden warten->Sicherung wieder einstecken und in den nächsten 5 Sekunden die "OFF" Taste 1Sekunde der FB drücken-> Anlernvorgang beendet
Bei mir hats beim zweiten Versuch geklappt. Allerdings versteife dich nicht darauf, das du irgendwo im Auto eine 1 Ampere Sicherung findest. Ich hatte sie jedenfalls nicht. Einfach die Sicherung für Standheizung ziehen und wie beschreieben weitervorgehen. Hoffe das sie in deinem auch den Empfänger verbaut haben. Sitzt hinten links hinter der Rückbank am Radhaus. Viel Erfolf   
|
|
|
21.06.2009, 11:30
|
#6
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Kann mal einer der Moderatoren bitte die Threadüberschrift grammatisch korrigieren. Wäre für die Suchfunktion sehr hilfreich, gerade, weil hier das programmieren der FB genannt wird.
Gruß André
|
|
|
21.06.2009, 17:54
|
#8
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ich glaub das wird n abendfüllendes Programm mit dir  . Das Bild brauchst du nicht schicken, da ich auf dem Bild nicht die Zahlen für die Sicherungen erkennen kann  Mach die Klappe von den Sicherungen auf und lege sie links neben die Sicherungen. Nun schaust du welche Sicherung es ist. Es gibt drei Reihen nebeneinander. Schau nach wo Standheizung draufsteht. z.b. 3te Reihe 5te Sicherung, Dann zählst du einfach in der dritten Reihe die 5te Sicherung ab und ziehst sie raus.  Viel Glück P.s wenn du den Empfänger für die Standheizung nicht hast, kannst du soviele Sicherungen ziehen wie du willst, wirst es aber nie hinbekommen 
|
|
|
25.06.2009, 20:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Hast du die Standheizung bei deinem 730d erst nachträglich freischalten lassen ? Wenn Ja ,dann hast du natürlich keinen Empfänger verbaut.
__________________
Gruß Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|