


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2009, 12:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-735i (03.98).
|
selptronic
hallo  an mir jemand helfen beim meine bmw e38 735i wurde getriebe ausgetauscht und geht trodztem wider nicht wir haben fehler ausgelesen beim bmw werkstat das auto wurde codiert und trodztem geht wider nicht er leuft nur mit eine gang sowie getriebe notprogram aber er zeigt kein fehler kan mir jemand helffen oder hat wer mal den selben problem gehabt.MFG
|
|
|
16.05.2009, 13:11
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Mit "selptronic" meinst Du wahrscheinlich "Steptronic"...
Es wäre schön, wenn man sich bei solchen Posts den Regeln der deutschen Rechtschreibung bedienen würde, als da wären:
- Rechtschreibfehler möglichst vermeiden
- Groß- und Kleinschreibung
- Punkt- und Kommasetzung
- Absätze
In Deinem 3-zeiligen Text stecken mindestens 20 Fehler; schon ein stramme Leistung...
Wenn ich schon dieses blödsinnige "MFG" am Ende lese, was mittlerweile sinnfrei unter jeder email oder SMS steht, krieg' ich Plaque.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
16.05.2009, 15:19
|
#3
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Mit "selptronic" meinst Du wahrscheinlich "Steptronic"...
Es wäre schön, wenn man sich bei solchen Posts den Regeln der deutschen Rechtschreibung bedienen würde, als da wären:
- Rechtschreibfehler möglichst vermeiden
- Groß- und Kleinschreibung
- Punkt- und Kommasetzung
- Absätze
In Deinem 3-zeiligen Text stecken mindestens 20 Fehler; schon ein stramme Leistung...
Wenn ich schon dieses blödsinnige "MFG" am Ende lese, was mittlerweile sinnfrei unter jeder email oder SMS steht, krieg' ich Plaque.
|
tolle einstellung
demnach minimiert sich dann der kreis der teilnehmer im forum auf ca. ein dutzend und jene, die der deutschen sprache nunmal nicht mächtig sind (warum auch immer) wird somit das recht abgesprochen sich hier auszutauschen...
und abkürzungen als "blödsinnig" zu bezeichnen ist eher blödsinnig als die abkürzung an sich...
blödsinnig sind sämtliche anglizismen, die eine sprache verkommen lassen...und darüber beschwert sich aber keiner... 
|
|
|
16.05.2009, 19:43
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von comd
Ich nehme an, dass Du Deine eventuellen Probleme sicher auch in Ungarisch oder Japanisch  fehlerfrei und mit allen Kommata richtig formulieren kannst. Nicht jeder kann ein so hohes geistiges Niveau haben wie Du  Antworte doch einfach nur zum Thema.
|
Danke, daß Du mir ein so hohes geistiges Niveau attestierst; habe ich zwar nie von mir behauptet, aber gut...
Komisch; in letzter Zeit häufen sich die Stimmen, daß das Forum an Niveau verloren habe.
Und eine vernünftige Schreib- und Ausdrucksweise gehört nun mal dazu.
Ich habe auch nie behauptet, daß ich z. B. in Japanisch oder Ungarisch fehlerfrei formulieren kann; in dem Fall würde ich mir zumindest Mühe geben, ebenso würde ich erwähnen, daß ich mit dieser Sprache Probleme hätte und mich auch für evtl. Schreibfehler im Vorfeld entschuldigen.
Und wenn ich dann noch vom Threadersteller eine PN bekomme, die mit der unschlagbaren Anrede "hej alter" anfängt, spricht das nicht unbedingt für geistiges Niveau...
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
tolle einstellung
demnach minimiert sich dann der kreis der teilnehmer im forum auf ca. ein dutzend und jene, die der deutschen sprache nunmal nicht mächtig sind (warum auch immer) wird somit das recht abgesprochen sich hier auszutauschen...
Was ist denn das für eine Aussage?
Aber man kann sich in einem solchen Fall, wie oben schon erwähnt, Mühe geben...
und abkürzungen als "blödsinnig" zu bezeichnen ist eher blödsinnig als die abkürzung an sich...
Du unterschreibst also auch einen Geschäftsbrief mit "MFG" statt "Mit freundlichen Grüßen"?
Viel Vergnügen beim Formulieren des Anschreibens für Deine nächste Bewerbung...
blödsinnig sind sämtliche anglizismen, die eine sprache verkommen lassen... und darüber beschwert sich aber keiner... 
|
So...?
http://www.7-forum.com/forum/12/stop...ch-112084.html
Geändert von altbert (16.05.2009 um 19:56 Uhr).
|
|
|
16.05.2009, 20:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38, 728 Bj 99
|
Hallo Kollegen im Blech,
eigentlich wollte ich was zielführendes zum technischen Problem hier lesen, und keine Orthographie- bzw. Semantikdiskussion. Ein Defizit an intellektueller Grundkonstitution wird durch nichts mehr evident, als durch besondere Härte bei der Ahndung orthographischer Lapsi, gell. 
|
|
|
16.05.2009, 20:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Zitat:
Zitat von Oberfußmeister
Hallo Kollegen im Blech,
eigentlich wollte ich was zielführendes zum technischen Problem hier lesen, und keine Orthographie- bzw. Semantikdiskussion. Ein Defizit an intellektueller Grundkonstitution wird durch nichts mehr evident, als durch besondere Härte bei der Ahndung orthographischer Lapsi, gell. 
|
Du hast das "MFG" vergessen. 
|
|
|
16.05.2009, 15:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Mit "selptronic" meinst Du wahrscheinlich "Steptronic"...
Es wäre schön, wenn man sich bei solchen Posts den Regeln der deutschen Rechtschreibung bedienen würde, als da wären:
- Rechtschreibfehler möglichst vermeiden
- Groß- und Kleinschreibung
- Punkt- und Kommasetzung
- Absätze
In Deinem 3-zeiligen Text stecken mindestens 20 Fehler; schon ein stramme Leistung...
Wenn ich schon dieses blödsinnige "MFG" am Ende lese, was mittlerweile sinnfrei unter jeder email oder SMS steht, krieg' ich Plaque.
|
Ich nehme an, dass Du Deine eventuellen Probleme sicher auch in Ungarisch oder Japanisch  fehlerfrei und mit allen Kommata richtig formulieren kannst. Nicht jeder kann ein so hohes geistiges Niveau haben wie Du  Antworte doch einfach nur zum Thema.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
16.05.2009, 16:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Ich kann altbert gut verstehen, den Beitrag kann man ja kaum lesen oder verstehen. Da muss man ja selber interpretieren, was der Ersteller wohl meinte, vor allem mit der "Senftronic". Ich glaube nämlich Steptronic ist in jeder Sprache Steptronic....
Ach ja, ein 520tds Schriftzug an einem E65 ist ja wirklich mehr als peinlich und reichlich kindisch. So werden die etwas gehobeneren Modelle jetzt auch schon verunstaltet und in den Dreck gezogen. 
|
|
|
16.05.2009, 13:13
|
#9
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von Ardi_25
er leuft nur mit eine gang sowie getriebe notprogram
|
Im Getriebenotprogramm läuft der doch mit 2 Gängen...
Fährt im 3. Gang an und schaltet maximal in den 4. 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
16.05.2009, 13:24
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Linz
Fahrzeug: E38-735i (03.98).
|
ich glaube er leuft nur mit der vierten gang.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|