Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 20:10   #1
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard Wann öffnet die Wandlerkupplung beim 750

Hallo,
ich habe bei meinem 750er den Eindruck, dass die Wandlerkupplung nicht mehr schliesst, bzw sofort beim Wechsel vom "Gleiten" in "sanft Beschleunigen" öffnet.
Kann mir jemand genau sagen wann die Wandlerkupplung wieder öffnen sollte? Dass sie zwischen 80-90 km/h schliesst weiß ich, aber von welchen Parametern hängt das Öffnen ab.
Gibt es eine Geschwindigkeitsgrenze ab der die Kupplung nicht mehr öffnet?

Danke schonmal Gruß Timo

Geändert von Timo750 (15.05.2009 um 20:20 Uhr).
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 16:24   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard kann noch normal sein,

beobachte mal, ob es in der glatten Ebene ist, oder ob das sofortig Öffnen eher bei geringfügiger Berganfahrt auftritt, da wird ja mehr Drehmoment gebraucht.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 16:54   #3
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

eine wanderkupplung muss was lustiges sein...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 17:37   #4
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
beobachte mal, ob es in der glatten Ebene ist, oder ob das sofortig Öffnen eher bei geringfügiger Berganfahrt auftritt, da wird ja mehr Drehmoment gebraucht.
Hallo, sie öffnet auch ohne Steigung.

gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 19:29   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard zum Öffnen der Wandlerüberbrückungskupplung:

ich glaube, bei mir ist es so, dass:

- bei Tempi um 70 km/h (5. Gang dann gerade) die Kupplung auch bei sanfter... mäßiger Beschleunigung öffnet (um mehr Drehmoment ans Getriebe zu geben, wofür der Wandler ja auch da ist: mehr Komfort;
an den Benzinverbrauch denkt man da nicht).

- bei Tempi um 120 km/h der Antrieb eher recht direkt auch bei mittlerer Beschleunigung am Gas hängt und dort bei noch stärkerem Gasgeben eher dann ein Runterschalten in den 4. Gang geschieht.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:13   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Es hängt auch davon ab wie schnell man das Gas niederdrückt. Wenn ich bei 120 ganz langsam das Gas runterdrücke bleibt er im 5ten und die Kupplung zu. Wenn ich aber schnell Gas gebe (kein Kickdown) schaltet er runter.

Bei 70 macht meiner auch zu, beim sanften beschleunigen wieder auf. Stört aber nicht da man es nur am Drehzahlmesser sieht, merken darf man das nicht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:15   #7
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Bei 70-90 km/h, macht er beim sanften Beschleunigen auf, dies scheint ja dann hoffentlich normal zu sein.
Ab 120km/h muß ich es nochmals probieren, da bin ich mir nicht ganz sicher.

Merken tu ich es daran, dass es sich wie ein leichtes "verschlucken" des Motors anfühlt und dann eben die Drehzahl nicht proportional zur Geschwindigkeit ansteigt.
Hierzu werde ich aber morgen nlochmals den Ölstands des Automaitkgetriebes kontrollieren.

Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Adaptives Getriebe ab wann beim 750er? Raphael BMW 7er, Modell E32 1 29.06.2008 10:22
Weiß jemand wann die BMW Erlebniswelt in München öffnet? WINGSTUDY87 BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 06.06.2007 20:10
Karosserie: Glasdach-Blende öffnet beim Heben nicht esau BMW 7er, Modell E38 5 23.03.2006 21:10
Innenraum: Schnurloses Telefon ab wann beim E38? deutchman BMW 7er, Modell E38 8 12.03.2006 10:58
ab wann 4,4l beim 740 tezlav BMW 7er, Modell E38 4 24.06.2003 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group