Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2009, 17:00   #1
Franklin
Mitglied
 
Benutzerbild von Franklin
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
Standard Klackern des Motors NEU E32V12

Hallo, hier wieder eine Anfrage von mir.
Letztens bin ich mit Höchstgeschwindigkeit heimwärts gepilgert und hatte vor der Garage dann im Stand ein unangenehmes Klackern, welches sich unter " Gas geben " verstärkt und " verschnellert" wieder auf klack klack klack zurück im Standgas. Der " Dicke " hat keinerlei Leistungsverlust oder Probleme seither. Aber das Geräusch ging nach Komplettölwechsel ( als 1. Aktion ) nicht weg.
Nächster Schritt wird Kerzenwechsel sein, da ohnehin fällig ( nicht bekannt wann vorher gewechselt wurde - erst gekauft )
Weitere Verdächtige = Hydrostössel, Bank Fahrerseite.
Wenn nach Kerzenwechsel - vermute es bleibt - keine Besserung in Sicht, Brauche ich eure Hilfe! Sitze in Nähe Eisenach ( 99817 ). Brauche Tipps, Hilfe, und ggf. Adresse - Werkstatt, die e32 V12 - tauglich und mir nicht das letzte Hemd ausziehen will.
Bitte um Hilfe hierzu.
Nachschlag, Komplettreset wurde von Juergen7er als Besuchsextra schon durchgeführt, falls jemand auf die Idee kommen sollte, - kein Resultat.

Geändert von Franklin (11.05.2009 um 17:09 Uhr).
Franklin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:05   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

tippe ich auch mal auf Hydrostößel. Warte mal ab bis die V12 Profis das lesen, dann wird Dir geholfen. Ich bin ja nur ein R6 looser

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:37   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Franklin Beitrag anzeigen
Nachschlag, Komplettreset wurde von Juergen7er als Besuchsextra schon durchgeführt, falls jemand auf die Idee kommen sollte, - kein Resultat.

versteh ich das richtig? ihr habt den reset als lösungsmöglichkeit für das klackern im motor versucht?!
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:00   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
versteh ich das richtig? ihr habt den reset als lösungsmöglichkeit für das klackern im motor versucht?!
Wie aus Werbespot von Vodkahersteller; ein Schluck tut's jedem gut...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:07   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Wie aus Werbespot von Vodkahersteller; ein Schluck tut's jedem gut...

jetzt mal ohne witz: wenn die das echt versucht haben, kullert mir ein ei ausm sack. das halt ich ja im kopf nicht aus!
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:35   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
jetzt mal ohne witz: wenn die das echt versucht haben, kullert mir ein ei ausm sack. das halt ich ja im kopf nicht aus!
wieso, was hast Du für ein Problem ?
Ein Reset kann 1. nie Schaden, sondern nur was verbessern, z.B. Standgas. Wahrscheinlich wird Dein Ei im Sack schon bald wieder zurück rollen wenn hier ein paar andere Antworten kommen. Das das Klackern dabei nicht weg geht
war eigentlich klar. Aber trotzdem ist ein Reset ab und zu mal gut und auch wichtig.
Eigentlich schreibst Du ja eigentlich immer ganz gute Beiträge, aber hier muss ich Dir sagen: Du hast Null Ahnuing.

Das Klackern bei ihm ist ein Hydrost.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:59   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
Du hast Null Ahnuing.

Gr. Jürgen

na, wer wird denn gleich solch schwere und unbegründete vorwürfe erheben?

lest den eingangspost mal durch. der reset wird quasi in einem atemzug mit angedachten lösungsvorschlägen genannt.

der geneigte leser könnte also auf die idee kommen, dass ihr den reset zum beheben des klackerns verwendet habt.

daher meine ehrliche erschütterung

ansonsten: hydro
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:37   #8
Franklin
Mitglied
 
Benutzerbild von Franklin
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Nazza
Fahrzeug: E32-735iL 12.1989, HONDA CB 900 F2, Fiat Stilo 1.9 JTD
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Wie aus Werbespot von Vodkahersteller; ein Schluck tut's jedem gut...
Echte (Ex) - Pertenhinweise. So was braucht doch jeder.
Vielen Dank!
Komplettreset haben wir durchgeführt, weil Niveauprobleme, Schaltprobleme Automatik und Bordcomputerspinnerei. Diese waren dann behoben und Standgas auch ruhiger.
Weiss nicht wie es Euch geht, aber ich habe meine Windeln schon ein paar Jahre nicht mehr an
Franklin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:49   #9
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Franklin Beitrag anzeigen
Weiss nicht wie es Euch geht, aber ich habe meine Windeln schon ein paar Jahre nicht mehr an
Euch glaub ich das gerne, der Schorsch(i) hat wohl gerade die Windeln gegen Pampers getauscht, sind ja einfacher handzuhaben

Bei nem klackern im V12 gibts wirklich eigentlich nur die Hydros... Hatte ich bei zweien meiner Fuffis auch schon. Einmal hat ein Ölwechsel Abhilfe gebracht, beim anderen Hydrostößelchen tauschen...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 18:53   #10
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
Euch glaub ich das gerne, der Schorsch(i) hat wohl gerade die Windeln gegen Pampers getauscht, sind ja einfacher handzuhaben

Bei nem klackern im V12 gibts wirklich eigentlich nur die Hydros... Hatte ich bei zweien meiner Fuffis auch schon. Einmal hat ein Ölwechsel Abhilfe gebracht, beim anderen Hydrostößelchen tauschen...
dann weis ja "Franklin" jetzt bescheid, also Ölwechsel, ich meine natürlich zuerst Ölwechsel, dann Hydros wechseln.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 22:51
ruckeln des motors LPG7er BMW 7er, Modell E38 11 06.12.2008 08:49
Warmlaufen des Motors im Stau 750iL Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 9 22.11.2008 22:26
Elektrik: Kaltlaufregler/unruhiger lauf des motors! Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 18 24.09.2008 08:24
Klackern beim abstellen des Motors Juergen7er BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2008 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group