


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.05.2009, 18:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Raus damit
Hallo Leute, ich hab da auch mal ne Frage.
Da mein Kleiner anfängt zu zicken und ich mich mal in der Suche umgeschaut
habe bin ich der Meinung beide LMM rauszuschmeißen,obwohl einer der beiden
vor einem Jahr neu kam (vom verkaufenden Händler) .
Da ich nicht weiß was mir die Eidgenossen da Gutes angetan haben,will ich
jetzt da Gewißheit haben.
Aber die Frage ist :was original drin ist, (Bosch ,Siemens,Pierburg?)
Weiß das einer zufällig?
Falls "Bosch" kann ich mir den Obolus sparen beim Freundlichen und es lieber
selber in ein paar Kästen Bier investieren.
750i , Herstellungstag : 7.5.1999
Danke und Gruß
Mario
|
|
|
04.05.2009, 18:31
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja, Bosch.
Auf keinen Fall was anderes kaufen!
|
|
|
04.05.2009, 18:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
hallo mario,
was hat deiner denn für probleme?
hab bei mir mal nachgeschaut...meine sollten noch die originalen sein...und sind von bosch.
teste die llms erstmal so, indem du im leerlauf jeweils bei einem den stecker abziehst. sackt die drehzahl kurz ab, sollte er noch arbeiten, aber ob 100%ig korrekt kann man natürlich nicht sagen. dieses würde ich erstmal machen.
gruß timm
|
|
|
04.05.2009, 18:45
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja, aber auch bei den LMMs gibts ein großes Feld zwischen "Neu" und "kaputt".
Also wenn man zwei Neue hat, kanns auf keinen Fall schaden, sollte auch etwas weniger verbrauchen, besser gehen usw.
|
|
|
04.05.2009, 18:52
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
meiner ist nach abstecken auch kurz abgesackt. waren trotzdem beide defekt bzw. haben nicht mehr ordentlich gearbeitet
hab für beide (Bosch, neu) 400.- bezahlt
mfg Benni
|
|
|
04.05.2009, 18:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja, aber auch bei den LMMs gibts ein großes Feld zwischen "Neu" und "kaputt".
Eben, hab das schon getest mit den Stecker abziehen .Er spricht auch
darauf an,also ändert die Drehzahl .
Symptome : war an einer Kreuzung und beim abbremsen kurz vor stillstand
Drehzahlschwangung 1mal und es war als wollte er abwürgen,also als wenn
man mit einem Schalter bremst ohne zu kuppeln bis er ausgeht.
Danach auf einem Parkplatz im Stand laufen lassen und nach zirka 4min
wieder 1mal eine Drehzahlschwangung.
Ansonsten keine Fehlermeldung alles Ok (bis jetzt).
|
|
|
04.05.2009, 19:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Komm doch einfach zum nächsten Stammtisch am 17.05.2009, dann lesen wir mal Deinen Fehlerspeicher aus. Ist am Stammtisch auch kostenlos...
|
|
|
04.05.2009, 19:33
|
#8
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
ja, aber da steht ja nur der Fehler. Wenn die beiden LMMs nur noch 30% bringen, wird ja nix als Fehler abgelegt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|