Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 19:38   #1
Rok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: E38 - 740IL (1997)
Standard A-Getriebe: Knurren/Schwiren und Schubs/Ruck

Ich habe seit letzten 20.000 km mit A-Getriebe folgendes Problem. Wenn ich zwischen 55 - 130 km/h fahre, und langsam(!) beschleunige, kommen zwei Symptome vor. Ich höre 1) Knurren/Schwiren aus den Getrieben, worauf nach 1-2 Sekunden 2) ein Schubs/Ruck folgt. Wenn ich mit denselben Beschleunigungsgrad fortfahre, wiederholen sich beschriebene Symptome in Zyklus.

Das Beschriebene kommt nicht vor:

1) wenn nicht (oder sehr sehr wenig) beschleunigt wird;
2) wenn das Pedal erheblich betreten wird, so dass das Schlupf am Wandler erlaubt wird und das Drehzahl gesteigert wird;
3) Wenn die Geschwindigkeit cca. 130 erreicht im 5. Gang wird, weswegen der Wandler überbrückt wird. Dann verhalten sich die Getriebe wie Schaltgetriebe, alles OK.

Das Beschriebene ist vorwiegend das Problem der 5. Gang ist, obwohl auch im 4. spürbar ist – also nicht den Lammelen bestimmter Gang zuzuschreiben ist! Es sieht so aus, als ob sich die Getriebe für keinen Schlupf im Wandler entscheiden, was aber nicht zu Gewehrleisten „fähig“ sind.

Fehlspeicher: einmal das „Druckregler“ erwähnt. Bei Vollaßt im 3. Gang einige Male das Notprogramm eingeschaltet wird. Im Moment der Fehlspeicher kein Fehler aufzeigt.

Vielen Dank für Euere Hilfe!!

(740, 1997, E38, M62, 300.000 km, Getriebe HP 24/S 440, Öl und Filter gewechselt regelmäßig)
Rok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 20:54   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

meiner hatte ähnliche symtome, schau mal nach ob auch metallspäne im öl hast.. angeblich ist es der wandler welche am kaputt gehen ist, oder irgendein korb gebrochen ist..... (hab das komplette getriebe mit wandler getauschst)

fehlerspeicher , bzw das mit dem druckregler kann an evt spänen im öl liegen..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 21:20   #3
Rok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: E38 - 740IL (1997)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
meiner hatte ähnliche symtome, schau mal nach ob auch metallspäne im öl hast.. angeblich ist es der wandler welche am kaputt gehen ist, oder irgendein korb gebrochen ist..... (hab das komplette getriebe mit wandler getauschst)

fehlerspeicher , bzw das mit dem druckregler kann an evt spänen im öl liegen..
Danke! Ist von dem Öl-Filterwechsel irgendwelchen Erfolg zu erwarten, oder wäre es vergeblich?
Rok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 21:37   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

also ich würde mal sagen, wenn du öl, filter und schaltgerät reinigst, dann ist das rucken bestimmt weg (nur nicht lange) das rucken ist bestimmt nicht dir ursacht sonder die folge vondeinem problem (das schleifgeräusch welches bestimmt späne verursacht)

würde erst mal den ölstand kontrollieren und schauen wie das öl aussieht, welches aus der kontrollschraub rauskommt
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe gibt einen Ruck beim anhalten!!??!! oddysseus BMW 7er, Modell E65/E66 36 16.04.2009 21:19
Getriebe: Ruck im Getriebe beim Gasgeben jurij68 BMW 7er, Modell E38 20 19.07.2006 20:04
Getriebe: Ruck im Stand nach Abstellen // Getriebe Frrezman BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2006 19:03
Motorraum: Getriebe Problem: Ruck und Getriebeprogramm Johnstruck BMW 7er, Modell E32 29 04.08.2005 13:21
Riesen Ruck im Getriebe !!!! PETZ BMW 7er, Modell E38 6 04.04.2005 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group