


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2009, 14:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Scheinwerfer ausbauen
Hallo zusammen,
ich will nacher meine Scheinwerfer ausbauen, weil meine Neon-Ringe heute kommen  
Nun meine Frage:
Wenn man die Blende unterm Scheinwerfer ausclipst, muss man doch die 2 Torxschrauben lösen. Ich wollte wissen, mit welcher Torx ich es lösen muss ?
T15 oder T20??
Gruß Murat
|
|
|
17.03.2009, 14:28
|
#2
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
TX20.
Ist sehr einfach. 
__________________
errare humanum est.
|
|
|
17.03.2009, 14:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Danke für die hilfe. 
|
|
|
17.03.2009, 15:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von murat735
Danke für die hilfe. 
|
.. must aber nen langen nehmen! mindestens 15 cm - ohne Griff!
Und der aus dem Steckschlüsselkasten kann auch wiederum zu dick sein.....
mfg
peter
|
|
|
17.03.2009, 15:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die beiden Torxe sind echt gut... War kurz davor die Stoßstange abzubauen... Ist der letzte Scheiss.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
17.03.2009, 16:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
sooo.. nun sind die Ringe angekommen. Nur mir ist aufgefallen, dass das 3M Band (doppelseitige klebeband) weder auf die Ringe noch im Lieferumfang waren. Wo kann die besorgen, gibt so was in Bauhaus oder soo??
Und auf was muss ich achten wenn ich es kaufe?
Gruß Murat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|