Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2009, 17:24   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard Zwei Fragen, Lüftung Armaturenbrett und Karosserie Seitenschweller

Hallo!


Hab heute mal wieder ein bisschen gebastelt und hätte dabei zwei Fragen.

Erste Frage:

Bei der Lüftung in der mitte vom Armaturenbrett habe ich eine andere Version als die die ich mir zugelegt habe.

Die neue hat einen Stecker wo alles zusammenläuft, aber die bei mir im Fahrzeug verlaufen alle in den Lüfter und bekomm die seitlichen nicht ab. Wie mach ich das am besten, hat da wer Tips:

Hier ein Foto:



Zweite Frage:

Was mach ich am besten bei der Durchrostung vom Seitenschweller:

Neuer Einstieg, oder Ausschweissen lassen?




Danke für eure Hilfe.

Gruß
Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 17:56   #2
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

bzgl. der Lüftung:
Ist das die Doppel-Luftdüde überm Navi
oder das Luftgitter oben auf dem Amaturenbrett?
Wenn 2., dann gibts da verschiedene Ausführung,
je nach Baujahr und DWA oder keineDWA.


Zu dem Rostloch... tja, sowas hab ich am E38 nochnicht gesehen...
daher kann ich Dir dazu auch keinen Tipp geben.

Aber ich würde mal behaupten,
dass dieses Loch nur die Spitze vom Eisberg ist...

Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 18:10   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Hallo Tom!


Ja genau die über dem Navi.


Ich habe den Unterboden schon komplett abgesucht, er hat sonst nirgends Rost oder dergleichen. Die Niveauregulierungsleitungen sind angerostet und gehören getauscht.

Ich denke das ich einiges ausschneiden muss und ein neuen Einstieg einschweissen muss. Mal schauen welche Überraschungen er noch hat für mich.

Gruß
Walter
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:03   #4
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Ja das wäre an der Roststelle mit Sicherheit das Beste.
Lass Dir von irgendwo ein "Ersatzteil", natürlich ohne Rost,
von nem Schlachter geben, und setz es ein.
Beim Rostbefall wird es sich aber sicher um den gesamten Schweller
von vorn bis hinten handeln, also wärs wohl am klügsten,
von Radlauf vorn bis Radlauf hinten das Ganze Teil zu tauschen.
Schau mal nach, wie es vorne unter den Kotflügeln aussieht.

Tom
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:09   #5
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak Beitrag anzeigen
Ja das wäre an der Roststelle mit Sicherheit das Beste.
Lass Dir von irgendwo ein "Ersatzteil", natürlich ohne Rost,
von nem Schlachter geben, und setz es ein.
Beim Rostbefall wird es sich aber sicher um den gesamten Schweller
von vorn bis hinten handeln, also wärs wohl am klügsten,
von Radlauf vorn bis Radlauf hinten das Ganze Teil zu tauschen.
Schau mal nach, wie es vorne unter den Kotflügeln aussieht.

Tom
Werd ich machen, habs mir eh schon gedacht.

Wie kommst du auf dem Kotflügel vorne? Könnte da auch was schönes auf mich warten?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 19:11   #6
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Muss denke ich nochwas anmerken! Diese Roststelle ist hinten Links.
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei Fragen murat735 BMW 7er, Modell E38 0 07.09.2007 20:21
Elektrik: Zwei Fragen... Himsi BMW 7er, Modell E38 3 26.02.2006 16:08
Hab zwei Fragen Hugomat BMW 7er, Modell E32 3 05.09.2003 11:26
Zwei Fragen Matthias BMW 7er, Modell E38 3 10.08.2002 13:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group