


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2009, 13:48
|
#1
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
Standlichtringe G7 von Racing24.de
hat eigentlich wer von euch im E38FL die Ringe vom racing24.de verbaut??
machen die auch mit dem PDC ihre Probleme? kann man die beheben, wenn man die Steuergeräte weit weg vom PDC verbaut??
danke für die Antworten
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
14.02.2009, 14:32
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich glaub, es gibt keine Standlichtringe.
Im Zweifelsfall doch mal die Suche anwenden!
|
|
|
14.02.2009, 14:46
|
#3
|
Gast
|
Nicht persönlich nehmen...
aber wer baut schon noch diese Tuningscheiße in sein Auto ein??
Hatte ich selbst ein paar Monate drinnen aber dann wieder rausgeworfen, weils einfach Müll ist.
Bei mir bleibt seitdem alles original. Weils auch am schönsten ist.
Lass den 7er so wie er ist. Originalscheinwerfer...vor allem die Facelift mit den originalen Chromeinsätzen sind doch die schönsten  
|
|
|
14.02.2009, 15:05
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Wenn er mal XXXX-Freds dann durch hat, wird er feststellen. Das racing24 die G7 Aufgrund ihrer Erfahrung mit dem PDC Problem gemacht hat. Zwar räumen Sie ein, weil es ab und doch sein kann, daß es zu Problemen kommt. Aber ihr hoher Preis kommt von der Gewähr, daß es zu keinen Problemen kommt und tauschen gerne mal das Steuergerät aus, sollte es doch der Fall sein.
Man kann auch die billigen kaufen und riskieren, daß es pfeift.
|
|
|
14.02.2009, 15:20
|
#5
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von atours
machen die auch mit dem PDC ihre Probleme? kann man die beheben, wenn man die Steuergeräte weit weg vom PDC verbaut??
|
Ich habe sie verbaut. Die Ringe kannst du nicht weit weg vom PDC verbauen, da sonst die Ringe schlicht zu wenig Saft haben und nicht angehen (wie haben's probiert). Das Problem scheint des weiteren nicht die Nähe zum PDC zu sein, sondern der Stromkreis. Wir haben es mit Ferritkernen und Alu-Folie probiert. Keine Chance. Mein PDC macht, was es will. Mit den Original R24-Steuergeräten hatte ich einen Dauerpieps, mit speziellen Geräten von Konga (@kongaa007) macht das PDC nun nicht mehr dauerhaft Probleme, sondern nur, wenn es gerade mal seinen narrischen 5 Minuten hat.
Zitat:
Zitat von rubin
Man kann auch die billigen kaufen und riskieren, daß es pfeift.
|
Sorry, aber das ist Falsch. Die Teuren Ringe von R24 sind schön hell und sehen genial aus. Mit den Steuergeräten der billigen Konga-Teile klappt es dann sehr oft auch mit dem PDC. Andere Forenmitglieder haben seit dem Steuergerätetausch auf die Konga-Geräte KEINE PDC-Probleme mehr. Ich leider schon...
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
14.02.2009, 15:36
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
14.02.2009, 16:16
|
#7
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Nicht persönlich nehmen...
aber wer baut schon noch diese Tuningscheiße in sein Auto ein??
Hatte ich selbst ein paar Monate drinnen aber dann wieder rausgeworfen, weils einfach Müll ist.
Bei mir bleibt seitdem alles original. Weils auch am schönsten ist.
Lass den 7er so wie er ist. Originalscheinwerfer...vor allem die Facelift mit den originalen Chromeinsätzen sind doch die schönsten  
|
Hmmm,ich denke mal du bist einer von denen die sich so eine
"Tuningscheiße"ins Auto bauen!!Auch wenn du es später wieder Raus Gefummelt hast,hast du es ja erstmal eingebaut!! 
Lass doch jeden seine Erfahrungen machen,du hast es doch auch gemacht!
Ich finde es sieht super edel aus und wertet den Wagen(Wenn der Rest stimmt)auf!
|
|
|
14.02.2009, 17:04
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
ich habe welche von ebay hersteller ASCR oder so ähnlich bei mir gibt es keine fehler im PDC siehe http://www.7-forum.com/forum/4/angel...en-107840.html war sehr zufrieden und der preis war auch ok! 40€ inkl. Versand!
__________________
|
|
|
14.02.2009, 18:46
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
was mich mal interessiert:   
die bucht-händler, preisen ihre CCFL-Ringe immer als "neueste generation" an für 45 euro ...
jedoch haben die immer nur 2 vorschaltgeräte für 4 ringe    .
die ringe auf Racing-24 haben 4 vorschaltgeräte (4 ringe mit 4 vorschaltgeräten),
und kosten ja das doppelte ( 95 euro )   
gibt es da einen qualitativen unterschied bezüglich:
pfeifen, leuchtkraft, gleiche ausleuchtung aller 4 ringe,
blitzen, etc. und was es sonst noch gibt ... ?????
oder ist es egal welche ???
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|