


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2009, 19:59
|
#1
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Schiebedach spukt
Hallo zusammen,
nachdem mein Kofferraumdeckel zur Zeit wieder seinen Dienst versieht, gehe ich den nächsten Kuriositäten nach:
Heute hat zum zweiten Mal innerhalb einiger Wochen mein Schiebedach gestreikt:
Es lässt sich per Knopfdruck nicht öffnen, keine Reaktion.
Man kann es allerdings hinten hochstellen, geht dann allerdings nicht mehr zu.
Auch die Komfortschließung per Zündschlüssel im Türschloss funktioniert dann nur für die Fenster, nicht für das Schiebedach.
Am nächsten Tag geht dann wieder alles, als wäre nichts geschehen.
Normalerweise würde ich auf den Schalter in der Dachkonsole tippen, aber da das Schiebedach auch über die Komfortschließung nicht reagiert, tippe ich etwas im Dunkeln.
Hat jemand einen Rat?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
03.02.2009, 20:42
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Ich kenn das nur vom E32 bisher. Da hatte ich das Problem auch mal.
Hab dann den Stellantrieb (Motor) freigelegt und mit ner Ratsche und dem passenden Schlüssel mal ein wenig "mechanisch" nachgeholfen. Danach ging wieder alles.
Angeblich soll sich im Bordwerkzeug ein passender Schlüssel dafür finden (jedenfalls beim E32).
Wies beim E38 ist weiß ich leider nicht. Hatte zum Glück noch keine Probleme damit und deshalb auch noch nix geguckt da oben. Evtl. funzt das ja da genauso.
*Spekulations-modus an*
Vllt. hilft ja auch ein kompletter "Fahrzeug-Reset".
*Spekulations-modus aus*
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
03.02.2009, 21:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Ich kenn das nur vom E32 bisher. Da hatte ich das Problem auch mal.
Hab dann den Stellantrieb (Motor) freigelegt und mit ner Ratsche und dem passenden Schlüssel mal ein wenig "mechanisch" nachgeholfen. Danach ging wieder alles.
Angeblich soll sich im Bordwerkzeug ein passender Schlüssel dafür finden (jedenfalls beim E32).
Wies beim E38 ist weiß ich leider nicht. Hatte zum Glück noch keine Probleme damit und deshalb auch noch nix geguckt da oben. Evtl. funzt das ja da genauso.
|
Ja, beim E38 funzt das genauso, und im Bordwerkzeug findet sich auch das passende Werkzeug dazu. Eine zusätzliche Ratsche brauchts nicht. Also einen Versuch wäre es wert, womöglich ist die 0-Position des Schiebedachmotors einfach nur ein bißchen verschoben.
|
|
|
05.02.2009, 22:06
|
#4
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise.
Neues vom Schiebedach:
1.
Heute habe ich (trotz des schlechten Wetters) den Schiebedachschalter todesmutig nach vorne gedrückt. Wenn ich die Funktion richtig verstanden habe, dürfte eigentlich nichts passieren, weil das Schiebedach geschlossen war - aber es ging hinten hoch (was m.W. nur passieren sollte, wenn man den Knopf nach oben drückt). Hmm.
Natürlich ging das Schiebedach zunächst nicht mehr zu, weder über den Schalter, noch über die Komfortschließen-Funktion des Türschlosses.
2.
Irgendwo in den Tiefen des Forums habe ich gelesen, dass man die Schiebedachsteuerung neu initialisieren kann, wenn man den Schalter nach oben drückt und 4-5 Sekunden hinaus gedrückt hält, auch wenn das Schiebedach schon fertig hinten hochgestellt ist.
Tatsächlich: Danach funktionierte das Schiebedach wieder einwandfrei!
Wenn das Problem ein drittes Mal auftritt, werde ich 2. neu ausprobieren. Wenn es funktioniert, habe ich zumindest einen "Workaround", auch wenn mir die Erklärung für das Steuerungs-Kuddelmuddel noch fehlt 
|
|
|
05.02.2009, 22:11
|
#5
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von HGW
Irgendwo in den Tiefen des Forums habe ich gelesen, dass man die Schiebedachsteuerung neu initialisieren kann, wenn man den Schalter nach oben drückt und 4-5 Sekunden hinaus gedrückt hält, auch wenn das Schiebedach schon fertig hinten hochgestellt ist.
Tatsächlich: Danach funktionierte das Schiebedach wieder einwandfrei!
|
Gibts denn dann irgend ein klacken oder so?
Ich hab das auch schonmal versucht (mir gehen ja die Windgeräusche auf die Nerven, hatte gehofft, dass durch den Reset vielleicht ne Besserung eintitt), aber bei mir hat nichts geklickt, geklackt oder sonst irgendeine änderung eingetreten 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
05.02.2009, 22:13
|
#6
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Nein, es hat weder geklackt oder "ping" gemacht.
Es ging danach einfach wieder.
Ich weiss ja nicht einmal, ob das wirklich einen Reset bewirkt. Vielleicht passiert etwas ganz anderes mit der Steuerung - oder es war Zufall.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|