Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 20:54   #1
Kir
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Mainz-Kostheim
Fahrzeug: E38-740iL 01.2000
Standard Ruckelt und schlechte Gasannahme

Moin 7 Freunde!
Habe seit kurzen das problem das mein 740 (M62) nach dem start im kaltem zustand unrund läuft. Wenn ich dann los fahre nimmt der Motor schlecht Gas an und ruckelt, nach zirka 4 min. ist das ruckeln weg.
Beim fehlerspeicher auslesen waren 10 Fehler abgespeichert:
1. 38 DME Aussetzererkennung Zyl. 7
2. 36 DME Aussetzererkennung Zyl. 6
3. 35 DME Aussetzererkennung Zyl. 8
4. 33 DME Aussetzererkennung Zyl. 5
5. 3E DME Aussetzer auf mehreren Zylindern
6. 1B DME Multiplikat. Gemischadaption Bank 2 Regelgrenze erreicht
7. 1A DME Multiplikat. Gemischadaption Bank 1 Regelgrenze erreicht
8. 6A DME Signal Schalter Bremse
9. A4 DME Signal Hoehensensor (Umgebungsdruck)
10.05 DME Lambdasonden-Heizung vor Kat Bank 2

Kann das rukeln von der Lambdasonde-Heizung kommen? Was sagt der Fehler Hoehensensor (Umgebungsdruck) aus ??

Gruß Kir

Geändert von Kir (06.01.2009 um 21:01 Uhr).
Kir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 03:18   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

1.
Kann an der Lambda liegen.

2. Moeglichkeit:
Wie ist der Oelverbrauch? Raucht er blau? Zischt Luft rein wenn du den Oelpeilstab ziehst?
Dann evtl. Oil separator valve (weiss gerade den dt. Begriff nicht) hinten an der Ansaugbruecke.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 08:45   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
1.
Kann an der Lambda liegen.

2. Moeglichkeit:
Wie ist der Oelverbrauch? Raucht er blau? Zischt Luft rein wenn du den Oelpeilstab ziehst?
Dann evtl. Oil separator valve (weiss gerade den dt. Begriff nicht) hinten an der Ansaugbruecke.
Kein Wunder, das Teil heisst: Kurbelgehäuseentlüftungsmembran, da ist die Übersetzung leichter zu merken

Die Lambdas heizen wegen der Abgaswerte vor, wie du schon geschrieben hast, erreichen aber trotzdem erst etwas später die Betriebstemperatur.

Welches Bj. ist dein Wagen, wieviel hat er gelaufen und sind mal die Kats getauscht worden?

Wenn es aber die o.g. Symptome mit Unterdruck am Öldeckel sind, dann ist es die Membran, nicht teuer, nur schwierig zu tauschen.
Schicke Dir gerne einen Thread-Link, wo ich eine Beschreibung (mit Bildern) vom Wechsel reingesetzt habe.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 20:18   #4
Kir
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Mainz-Kostheim
Fahrzeug: E38-740iL 01.2000
Idee

Die Kurbelgehäuseentlüftung ist iO. "zischt" nichts wenn ich den Ölmesstab rausziehe.... Fahrzeug ist MJ: 2000 und Km. auf dem Tacho genau 200.000
Mach mir keine angst das es die Kat´s sein können!?
Ich denke wenn das problem an den Katalysatoren wäre, würde die Lambda einen anderen Fehler setzen wie "Funktionsstörung" oder "Falscher Signal" oder?? Weiss jemand was der Fehler "Umgebungsdruck" bedeutet ? oder sollte er ignoriert werden..?

Geändert von Kir (07.01.2009 um 20:26 Uhr).
Kir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 22:16   #5
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Habe zur zeit auch das Problem bei diesen kalten Temperaturen.Bei völlig kaltem Motor läuft er total unrund und ruckelt. Jedoch nimmt mein Wagen das Gas super an und fährt prima. Ruckelt halt nur im Stand. Fehler hab ich auslesen lassen:

- Zündaussetzer Zyl. 1, 2,und 3

Habe auch keinen Ahnung woran das liegen soll.
Sobald der Motor etwas Betriebstemperatur hat, lauft er im Stand wieder wie ein Bienchen...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 09:36   #6
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen
Habe zur zeit auch das Problem bei diesen kalten Temperaturen.Bei völlig kaltem Motor läuft er total unrund und ruckelt. Jedoch nimmt mein Wagen das Gas super an und fährt prima. Ruckelt halt nur im Stand. Fehler hab ich auslesen lassen:

- Zündaussetzer Zyl. 1, 2,und 3

Habe auch keinen Ahnung woran das liegen soll.
Sobald der Motor etwas Betriebstemperatur hat, lauft er im Stand wieder wie ein Bienchen...
Hallo Marcel,

genau die selben Symptome hatte ich auch, hab die heiß diskutierte Kurbelgehäusemembran getauscht und alles war wieder gut!!! Bei dir ist es noch nicht so schlimm ausgeprägt da er im kalten zustand Falschluft zieht da die Dichtung der Ku.... nur leicht undicht ist, im warmen Zustand dehnt sie sich wieder so weit aus der es wieder dicht ist und der unrunde Motorlauf ist weg. Bei mir war es noch eine Nummer schlimmer und meiner hat noch weiß /blau genebelt wie ein Räuchermännchen. Seit dem Tausch ist alles wieder schick...

LG

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln und schlechte Gasannahme.. Coach BMW 7er, Modell E32 0 24.02.2008 08:15
Motorraum: Schlechte Gasannahme im Stand und Fahrt A-Darm BMW 7er, Modell E38 0 12.01.2008 14:52
Schlechte Gasannahme Rheinperchten BMW 7er, Modell E32 13 19.08.2007 17:34
Elektrik: Schlechte Gasannahme virgo BMW 7er, Modell E38 2 26.07.2005 19:40
Motorraum: Schlechte Gasannahme Tommy BMW 7er, Modell E38 1 03.10.2004 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group