


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2009, 20:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Kein Ton aus den Boxen.
Hallo leute. habe einen e 38 728i. navi, radio mit cassette und cd- wechsler. es kommt kein ton aus den boxen. alles wird angezeigt. radio sucht und findet die sender, cd- wechsler spielt augenscheinlich alle lieder durch und das navi führt mich wie gewünscht aber alles ohne ton. noch nichtmal nen rauschen. irgendein spinner hat die beiden kabel zum verstärker mit dem seitenschneider abgeschnitten. stecker ist aber noch da und der händler hat zwar nicht fachmännisch aber meiner meinung nach die kabel an der richtigen stelle wieder zusammen gefügt. sagt mir bitte woran es liegt ich hör doch so gern mucke. botte bitte
ich nochmal. hab mal nachgeschaut um das radiomodul zu suchen hab aber keins gefunden. soll doch hinterm verstärker sitzen oder. ist das etwa so versteckt das man es ohne den verstärker auszubauen nicht sehen kann?
Geändert von blindhippo (03.01.2009 um 21:49 Uhr).
|
|
|
03.01.2009, 22:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Dein Profl ist interessant!!!
Den E32 728i mit Baujahr 97 möchte ich bitte kaufen, koste er was er wolle    
Wegen deinem Sound!
Bei mir war das mal, jedoch wurde da nix rumgeschnippelt!
Hin und wieder gibts leute denen geht der DSP Verstärker kaputt, bei mir hat ein Reset de Batterie gereicht und alles ging wieder.
Rest ist einfach, + und - ab die beide Enden vom KFZ 10 min zusammen halten ( legen ) die Zündung in der Zeit auf 2 lassen dann is der Reststrom alles weg.dann wieder anschliessen und mit etwas glück gehts wieder.
Um aber auf nummer sicher zu gehn würde ich die Kabel die da nicht ordentlich angebracht sind direkt mal richtig zusammenschliessen mit Listerklemmen oder anderem!
Lg
Sven
|
|
|
03.01.2009, 22:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Dein Profl ist interessant!!!
Den E32 728i mit Baujahr 97 möchte ich bitte kaufen, koste er was er wolle    
Wegen deinem Sound!
Bei mir war das mal, jedoch wurde da nix rumgeschnippelt!
Hin und wieder gibts leute denen geht der DSP Verstärker kaputt, bei mir hat ein Reset de Batterie gereicht und alles ging wieder.
Rest ist einfach, + und - ab die beide Enden vom KFZ 10 min zusammen halten ( legen ) die Zündung in der Zeit auf 2 lassen dann is der Reststrom alles weg.dann wieder anschliessen und mit etwas glück gehts wieder.
Um aber auf nummer sicher zu gehn würde ich die Kabel die da nicht ordentlich angebracht sind direkt mal richtig zusammenschliessen mit Listerklemmen oder anderem!
Lg
Sven
|
wie ich soll nen kurzen machen? ist doch nicht dein ernst? oder hab ich da jetzt was falsch verstanden. aso ja das profil. ha b nicht aufgepasst grins. ne mo und wie sol ich was bitte zusamen schliessen?
|
|
|
03.01.2009, 22:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Also gut nochmal...
Ich hatte das gleiche Problem mal.
Nach nem reset ging alles wieder.
Geh an den Kofferraum
Rechts is die Batterie
Klemm die Batterie ab.
Nun hast du ja die 2 Kabel, + und minus die du grade ebgeklemmt hast!
Mach deine Zündung an ohne motor, und mach die 2 also + und - zusammen etzwa 10 min.
Dann is alles resetet. Ich glaub sogar Fehlerspeicher wird so auch reseted.
Wenn du Glück hast ist dein Problem dann weg!
Wenn nicht kümmer dich um deine Kabel hinten.
Lg
|
|
|
03.01.2009, 22:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Also gut nochmal...
Ich hatte das gleiche Problem mal.
Nach nem reset ging alles wieder.
Geh an den Kofferraum
Rechts is die Batterie
Klemm die Batterie ab.
Nun hast du ja die 2 Kabel, + und minus die du grade ebgeklemmt hast!
Mach deine Zündung an ohne motor, und mach die 2 also + und - zusammen etzwa 10 min.
Dann is alles resetet. Ich glaub sogar Fehlerspeicher wird so auch reseted.
Wenn du Glück hast ist dein Problem dann weg!
Wenn nicht kümmer dich um deine Kabel hinten.
Lg
|
hej ok, hab da wohl was falsch verstanden. also kein kurzer. hehe. danke ich probiers mal aus.
|
|
|
03.01.2009, 22:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von blindhippo
hej ok, hab da wohl was falsch verstanden. also kein kurzer. hehe. danke ich probiers mal aus.
|
Ne, nen langen tuts auch *g*
|
|
|
03.01.2009, 22:49
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
du sollst den plus-pol von der batt abklemmen und dann einen kurzen zwischen dem abgeschraubten pluskabel und der karosse machen.
ddurch wird der wagen zurückgesetzt und alle werte aus den flüchtigen speicher gehen flöten. vllt ist dein problem dann behoben. ansonsten brauch ich ein foto wie es in deiner linken kofferraumseite aussieht, oder eine fahrgestellnummer. oder du weisst, was du genau verbaut hast und kannst es mir hier tippern.
wenn noch ein icq-account da ist, läßt es sich vllt. schneller durch-chatten...
RESETS
Fehlerspeicher wird nicht gelöscht, da es ein "Festwertspeicher" ist und auch ohne Strom seine Daten aufrecht erhält...
|
|
|
04.01.2009, 14:51
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: havelberg
Fahrzeug: E38-728i (12/97)
|
hall leute. ich hab den batterie reset gemacht aber ist alles beim alten. was kann es also noch sein? kabel hab ich alle schön säuberlich verlötet und mit schrumpfschläuche abgedichtet.
|
|
|
04.01.2009, 21:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
DSP Verstärker deffekt, wobei dann müsste dennoch sound rauskommen.
Dein Radio kaputt oder ein SG dafür`?!
|
|
|
04.01.2009, 22:14
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen und poste doch bitte mal, ob du DSP hast, oder ein foto vom Radkasten hinten.
Damit ICH, oder weitere hier, wissen worum es geht und wie es hinten an deinem Verstärker aktuell vermurkst aussieht.
Wild raten iss was für den Kindergarten.
Wenn du dein Radio suchen solltest, kann dir vllt dieser Link hier helfen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|