Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 22:03   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Ärger Poltergeräusch vorne rechts, bin ratlos!

Hallo Forum,

der Kampf mit der Vorderachse nimmt bei mir wohl kein Ende...

Alles der Reihe nach:

Nach dem Kauf im Januar 2008 und sofortigem Verkauf der 20" Alpinas wurde folgendes an der Vorderachse erneuert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager/querlenker
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stutzlager/federunterlage/anbauteile
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne/stossdampfer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorne

- beide Stoßdämpfer (ohne EDC, Original BMW, von Cuntz bestellt)
- alle Lenkstangen und Lenkführungshebel (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Pendelstützen und Stabilisatorlager (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Domlager, Federteller und Federunterlagen oben und unten (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Druckstreben (von Meyle)
- Querlenker (von Meyle)

Somit ist da alles neu, was sich bewegt, oder habe ich da was vergessen?

Seitdem ca. 14 tkm gefahren. Es ist und blebt ein Poltergeräusch vorne rechts. Besonders gut zu hören bei ca. 40-50 km/h und den Fahrten auf schlechten Straßen (gibt es in Bochum leider viele) oder Kopfsteinpflaster. Es ist kein Vibrieren bei 80-100 km/h oder beim Bremsen vorhanden. Der Wagen fährt sehr ruhig.

Habe vor einem Monat probeweise 17" Räder motiert (Styling 80), sind ja etwas schwerer als 16" - da hörte man das Geräusch deutlicher. Jetzt fahre ich 16" Styling 4 (ist wohl die leichteste E38 Felge) und man hört es deutlich seltener.

Das ganze ärgert mich schon richtig - habe ja in die Vorderachse mehr als 1000 EUR investiert, da will man schließlich das Thema zumindest für die nächsten 60-80 tkm vergessen.

Was könnte das noch sein?

- defekter Stoßdämpfer? (Vermessung bei Dekra hat links und rechts gleiche Werte ergeben)
- defekte Druckstange oder Querlenker? (bis jetzt von Meyle nur gutes gehört, kann man die irgendwie prüfen?)
- Motorlager?
- oder sonst irgendwas?

Hatte jeman so was ähnliches?

Bin euch für jeden Rat dankbar!

Gruß, Wolfgang

Geändert von WOLF (29.12.2008 um 22:21 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 22:38   #2
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Auch wenn er relativ neu ist - ich würde mir mal zuallererst den Querlenker ganz genau ansehen. Wenn ein Querlenker hinüber ist, polterts gern bei Bodenwellen.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:02   #3
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Erstmal ein freues Neues Jahr an alle!

Danke Martin für den Tipp.

Gibt es vielleicht noch neue Ideen im neuen Jahr?

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:28   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Lass die ausgetauschten Teile nochmal alle prüfen, bisweilen gibts Materialfehler bei den Gummilagern.
Dazu ist es sehr wichtig, dass die Druckstreben und Pendelstützen richtig eingebaut werden, wenn da ein Fehler unterläuft, dann sind die Lager gleich nach dem Absenken des Fahrzeugs wieder hinüber.
Die Pendelstützen müssen z.B. bei Belastung festgezogen werden, nicht in ausgehobenem Zustand.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 15:42   #5
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Poltergeräusch vorne rechts, bin ratlos!

Ein Frohes Neues noch!
Nach dem ich meine Vorferachse überholt hatte, hatte ich immer noch Poltern.
Wir, mein Meister in der freien Werkstatt, haben dann festgestellt, dass der Gummi- oder Platikschlauch der Scheibenwaschanlage in der vorderen Plastkschürze nicht befestigt war. Es fehlte eine Halteklammer und auf der rechten Seite gab es keine Befestigungsmöglichkeit. Dort haben wir den Schlauch in Silikon gelegt. Seit dem ist Ruhe.
Vieleicht solltest Du dort mal nachsehen. Dazu muß die untere Motorverkleidung ab.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:59   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Sag mal, was ist hierbei raus gekommen? Hab seit heute ein Poltern vorne Links, und hab auch erst alles neu gemacht. Ich habs bei jedem tempo, bei jeder unebenheit. Das poltert als würden 2 große schrauben schlüssel zusammen gehauen werden. Ich habe alles kontrolliert was ich erreichen konnte. Räder fest, querlenker bewegen sich nicht, pendelstützen fest, aber es treibt mich in den wahnsinn. Bin gerade gemächlich von berlin aus heim nach münchen, und wenn man durch die stadt fährt wird man doof angeschaut weil es so scheppert.. draussen noch lauter als drinnen. *arrgghh*

hab morgen früh gleich nen termin in der werkstatt.. Hab vor ca. 20 000 kilomtern gerade alles neu gemacht an der Vorderachse, wirklich alles. Und der wagen fährt wie eh und je. Prima, sanft, satt auf der strasse, ruhig etc. Nur halt das poltern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:37   #7
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
...Die Pendelstützen müssen z.B. bei Belastung festgezogen werden, nicht in ausgehobenem Zustand.
hi red,

jetzt bin ich verwirrt bewerte die richtigkeit deiner aussage mal auf einer skala von 1 - 10
nee, ernsthaft...hatte ich so noch nicht gelesen. bist du dir sicher?
und die anderen hier?

gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 06:32   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die pendelstützen haben keinen belasteten Zustand normalerweise. Die sind da um die Pendelbewegungen auszugleichen... die sind die wenigen teile da vorne (mit den spurstanden= die nicht im belasteten Zustand angezogen werden müssen.

Querlenker, Druckstrebe aber schon!!! (z.b. mit einem Getriebeheber..)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 14:24   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei mir ist jetzt vorne links die feder gebrochen! ich hab das von aussen nicht wirklich erkannt, aber jetzt wo das rad unten ist, ist es eindeutig. warte gerade auf 2 neue federn zum einsetzen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 21:30   #10
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

das kommt mir bekannt vor habe bei mir auch alles gewechselt und es Poltert immer noch :-( , ich glaube das is das Fahrwerk !? Leb damit oder kauf dir ein neuen Wagen :-) .

mfg
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kotflügel vorne rechts porschepeter BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2007 19:51
Heizung/Klima: Hallo in die Runde e32 Heizung Bin total ratlos hoschy BMW 7er, Modell E32 2 05.08.2007 09:47
Ruckeln beim 750i - bin jetzt echt ratlos holgics BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2006 06:11
Bin ratlos, brauche Code muetze BMW 7er, allgemein 3 12.02.2005 04:54
Lenkgetriebe beim 750er nachstellen - Ich bin ratlos ! mr5 BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2003 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group