


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2008, 23:15
|
#1
|
ManAtArms
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
|
Buch über den 7er (e38)
|
|
|
21.12.2008, 23:29
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
gibt es nicht.
|
|
|
23.12.2008, 10:02
|
#3
|
ManAtArms
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
|
buch
das ist doch eine marktlücke!
wer ist denn in diesem forum der martin luther und übersetzt es mal... 
|
|
|
23.12.2008, 12:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
|
|
|
23.12.2008, 13:17
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
 Das kostet ja richtig Geld.
1300 Seiten zu übersetzen ist natürlich auch nicht so ganz ohne.
Aber schon seltsam, dass es solch ein Buch nicht in Deutsch gibt. 
|
|
|
23.12.2008, 13:34
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ich hab mir das Buch gebraucht gekauft fuer $75 bei Amazon. (auch gebraucht ein stolzer Preis) Ich hab mich dafuer entschieden, da ich auch schon das Buch vom gleichen Verlag fuer den E34 hatte und zufrieden war.
Es ist wirklich sehr umfangreich mit vielen Bildern und beim Schmoeckern konnte ich noch keine Luecken entdecken. Auch die Oelpumpenschraubenproblematik wird z.B. erwaehnt.
Also wer halbwegs fit ist im Englischen, dem wuerde ich es definitiv ans Herz legen.
Aber Achtung nur 740 und 750 werden beschrieben, da es in USA die Kleinen nie gab.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|