


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2008, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
evt war der kontakt an der batterie zu schlecht (hatte ich auch schon mal, beim startversuch ist dann alles zusammengebrochen)
__________________
|
|
|
01.12.2008, 20:38
|
#3
|
Gast
|
Die Kontakte waren vollkommen in Ordnung. Habe ich ja beim anschließenden abklemmen der Batterie selbst gesehen. Die Waren fest und sauber.
Gruß, Rainer
|
|
|
01.12.2008, 20:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meine haben damals auch sauber ausgeschaut.... beobachte es einfach mal weiter...
|
|
|
01.12.2008, 20:53
|
#5
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Bei mir war es ähnlich. Hab die Batterie nicht abgeklemmt, sondern so gewartet. War das DME Relais. Einfach mal Service Mobil rufen und auslesen lassen. Wenn er nicht auslesen kann, dann soll er die Spannung messen am DME Relais. Wenn es das ist dann haben die auch neue dabei. Kostet so um die 17€.
|
|
|
02.12.2008, 15:58
|
#6
|
Gast
|
Hi
Jetzt würde ich noch gerne wissen wofür das DME Relais zuständig ist, wo es verbaut ist und welche Spannung am Relais gemessen werden sollte.
Gruß Rainer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|