Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 00:20   #1
Udo_F
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: E32-750i (01.90)
Standard Vorderachse unruhig beim bremsen....

Hallo in die Runde!

Ich bin ein "Neuer"...

Seit Juli diesen Jahres fahre ich mit wachsender Begeisterung (oder ist es Liebe ) einen 750i Bj 90.

Vor kurzem bin ich nun in den Marburger Raum gezogen (Biedenkopf) und damit auch weit von meiner bisherigen "Haus-und Hofwerkstatt" entfernt.

Bei meinem guten Stück muss jetzt an der Vorderachse beide Querlenker und die Druckstreben getauscht werden! Der Meister bei BMW ruft 850€ auf (schluck)!

Grund ist ein heftiges Lenkradgeschlacker beim leichten Bremsen (nur bei geradeaus Fahrt)...

Jetzt meine Bitte: wer kennt im Marburger Raum eine gute Werkstatt, welche für diese Arbeit einen fairen Preis aufruft!?!


würde mich über den einen oder anderen Tip sehr freuen...

liebe Grüße

Udo
Udo_F ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:41   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Udo_F Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde!

Ich bin ein "Neuer"...

Seit Juli diesen Jahres fahre ich mit wachsender Begeisterung (oder ist es Liebe ) einen 750i Bj 90.

Vor kurzem bin ich nun in den Marburger Raum gezogen (Biedenkopf) und damit auch weit von meiner bisherigen "Haus-und Hofwerkstatt" entfernt.

Bei meinem guten Stück muss jetzt an der Vorderachse beide Querlenker und die Druckstreben getauscht werden! Der Meister bei BMW ruft 850€ auf (schluck)!

Grund ist ein heftiges Lenkradgeschlacker beim leichten Bremsen (nur bei geradeaus Fahrt)...

Jetzt meine Bitte: wer kennt im Marburger Raum eine gute Werkstatt, welche für diese Arbeit einen fairen Preis aufruft!?!


würde mich über den einen oder anderen Tip sehr freuen...

liebe Grüße

Udo
Hallo Udo

Ich wohne ja auch in der Nähe von Marburg, ich fahre immer zur Firma
Krieb in Hachborn, eine kleine,freie Werkstatt und die beiden Betreiber sind
ex BMW Leute,die sich gut auskennen. (Hachborn liegt zwischen Marburg
und Giessen)
Sie haben mir schon viel,viel am Auto gemacht und bisher alles wirklich
super Arbeit. Da war u.A. auch die Obere und untere Ölwannendichtung
dabei,sowie der Komplette Fahrwerkstausch von EDC auf ein normales
Niveau Fahrwerk... alles absolut top Arbeit.

Viele Grüsse

Peter

PS

Das Lenkradschlackern nur beim bremsen kann aber auch an "welligen" Bremsscheiben liegen, wenn die Felgen ausen vor bleiben,sprich gut gewuchtet
sind.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:14   #3
Udo_F
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: E32-750i (01.90)
Standard

Danke Peter!

ich bin schon fast auf dem Weg nach Hachborn!

Felgen und Bremsen waren die ersten Verdächtigen! Sind aber gecheckt...und bei Kurvenfahrt tritt der Fehler auch nicht auf!

Die Querlenker und Druckstangen wurden heute vom Fachmann schuldig gesprochen!

(ich hasse teure Reparaturen )

liebe Grüße
Udo_F ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 19:31   #4
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Udo_F,
das wären meine ersten verdächtigen gewesen..die Druckstreben und Querlenker..sowie die Pendelstützen!
Das ist zu fast 100% immer der Grund für´s schlackern
Habe ich Gott sei Dank schon hinter mir
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 01:29   #5
Udo_F
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug: E32-750i (01.90)
Standard

so jetzt aber!
sorry das ich mir sooo lange zeit nehmen musste mit dem antworten...

also was weiter geschah ;-)

ich war also in meiner verzweiflung in der fachwerkstatt! dort wurden für rund 1000€ (schluck) die "druckstreben", die "querlenker" getauscht und die Spur vermessen.
seid dem ist das schlackern bei ca. 80km/h weg!

ABER

wenn ich jetzt schneller als 150km/h fahre habe ich hochfrequente vibrationen im gesamten "vorderwagen"

mal sehen woran das jetzt liegt...werde mal die profis von peter kontaktieren in der nächsten woche...seufz

liebe grüße
Udo_F ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 02:38   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Anschrift hatte Peter mal geschrieben:

Zitat:
Die Adresse ist

Autoservice Krieb
KFZ Meisterbetrieb
Erbenhäuser Str. 6
35085 Ebsdorfergrund-Hachborn
Tel. 06424-964090

Viele Grüsse

Peter
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 01:33   #7
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Udo_F Beitrag anzeigen
... Grund ist ein heftiges Lenkradgeschlacker beim leichten Bremsen (nur bei geradeaus Fahrt)...
Das hört sich aber stark nach billigen Bremsscheiben sogenannter "Erstausrüsterqualität" an.

Abgenutzte andere Fahrwerksteile verstärken natürlich diesen Effekt, sind aber nicht dessen Auslöser.

Interner Link) Ärger mit Unwucht - Seite 4 - BMW 7er-Forum
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das war bei meinem auch, obwohl die Bremsscheiben nur ca. 1 mm eingelaufen waren. Jetzt habe ich 2 ATE-Bremsscheiben d´rauf gemacht. Da hoffe ich mal das Beste. ...
Seitdem habe ich keine derartigen Probleme mehr.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 15:26   #8
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
das mit den Vibrationen VA hatte ich auch , Habe dann genervt den ADAC Fahrwerkstest machen lassen , und siehe da : die linke Bremssscheibe hatte eine OVALITÄT von 0,26 kN zu der rechten mit 0,18 kN , das war eine Differenz von 31 % . Fazit : Es sollten unbedingt neue Scheiben drauf . Also Scheiben neu gekauft mit Klötze ( beides FEBI BILSTEIN ) , Heute einbauen lassen , und er läuft wieder wie ein Dopp

zur Info HA hatte eine Ovalität von links: 0,10 kN
rechts : 0,10 kN Differ. 0,0 %
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 18:04   #9
fina
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Manching
Fahrzeug: E32-730i, E32-735iA
Standard

Nun kann man ja bei der regen Beteiligung inzwischen ´Hallo an alle`nochmal schreiben.

Hatte mich eingangs eine Seite zuvor eingelinkt. Habe meine Fehlerbehebung der Vibration nach Querlenker und Druckstrebenwechsel weiter betrieben.

Der ganze Wagen schütelt sich inzwischen ab 120 km/h. Das Wuchten und matchen der Räder hat alles schlimmer gemacht. Auffallend ist dass die Vibraionen mit leicht gezogener Handbremse in der Hand deutlich spürbar sind. Das deckt sich mit der Feststellung von ´THOM´. Nun ist der Wechsel der Reifen oder Felgen oder beides und dann Wechsel der Bremsscheiben angesagt.
fina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 22:48   #10
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von fina Beitrag anzeigen
... schütelt sich inzwischen ab 120 km/h. ... Wechsel der Reifen oder Felgen oder beides und dann Wechsel der Bremsscheiben angesagt.
Wenn das Schütteln nur bei (leichter) Betätigung der Fußbremse ist, dann solltest Du die Reihenfolge des Wechselns 'invertieren'.

P.S.: Erst jetzt sehe ich das hier:
Zitat:
Zitat von fina Beitrag anzeigen
... Bei mir läuft die Bremsscheibe vorne rechts leicht unrund. Auch nachdem ich sie gewechselt habe. ...
'Eiern' darf auf gar keinen Fall sein! Selbstverständlich ist bei der Montage der beigelegte Zettel mit den Hinweisen zu beachten. So wie das aussieht hat Dein (evtl. laienhafter) Monteur die Auflageflächen der Bremsscheiben nicht per Abbürsten/Abschleifen vom Rost gereinigt.

Geändert von amnat (19.12.2008 um 23:11 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
querlenker, vorderachse


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 18:29
Bremsen: Vorderachse zittert beim Bremsen Brasil BMW 7er, Modell E38 3 27.09.2006 13:41
Fahrwerk: Geräusche an der Vorderachse / umwuchtiges Bremsen sebengels BMW 7er, Modell E38 2 13.05.2006 15:29
Kosten Vorderachse komplett beim Freundlichen? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 11.11.2003 12:45
ruckeln beim bremsen philip BMW 7er, Modell E32 8 23.10.2002 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group