


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2008, 22:11
|
#1
|
Ich bleib dem Bayern treu
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Suche 4Rohr Anlage , aber welche?
Hallo ,
welche Anlage habt ihr selber oder könnt Ihr empfehlen?
Also EIsenmann denke ich ist klar. Aber geht es auch was Billiger ?
Ich habe im Forum was von Supersport gelesen.
Daruf hin habe ich eine Supersport Anlage bei Ebay gefunde , die ca 650€ kostet.
Taugt die was?
Ich hätte gerne eine Anlage mit 2 Töpfen, da es dumm ausieht wenn nur ein Rohr von Links nach Rechts geht.
Hat die Supersport 2 Töpfe?
Oder gibt es noch weitere interessante Anlagen?
Klingen sollte Sie natürlich auch;-)
|
|
|
14.11.2008, 22:20
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
wie gefällt dir meine?
Ist ne Eisenmann , okay schlecht auf den kleinen Bild zur sehen , Röhrt aber gaaaanz schön!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
14.11.2008, 22:24
|
#3
|
Ich bleib dem Bayern treu
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Also mit gefallen hat das ja nicht viel zutun ;-)
WIe die Eisenmann aussieht ist mir bekannt.
Ich hatte unter meinem alten e39 damls einen EIsenmann und war sehr zufrieden dmait.
Aber ich bin nicht bereit soviel Geld dafür auszugeben .
Willst ud deine verkaufen oder wieso fragst du ?
|
|
|
14.11.2008, 22:27
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von bmw-735i
Also mit gefallen hat das ja nicht viel zutun ;-)
WIe die Eisenmann aussieht ist mir bekannt.
Ich hatte unter meinem alten e39 damls einen EIsenmann und war sehr zufrieden dmait.
Aber ich bin nicht bereit soviel Geld dafür auszugeben .
Willst ud deine verkaufen oder wieso fragst du ?
|
Was ich eigentlich sagen wollte , lass besser die Finger von Ebay , das kann nur schiefgehen was passgenauigkeit und qualität anbelangt.
Kannst eigentlich nur verlieren.
Gruß
|
|
|
14.11.2008, 22:51
|
#5
|
Ich bleib dem Bayern treu
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Das mit Ebay stimmt schon , aber ich könnte ja auch beim Hänlder um die Ecke kaufen. Aber auch da stellt sich die frage welche ?
Ich habe heute ein paar blinker über Ebay bekommen (Depo) die sind so scheisse , die kann man garnicht verbauen. Passen nicht , sind sehr schlecht verklebt und sehen auch noch ... aus .
Soviel zu manchen Ebay Angeboten
|
|
|
14.11.2008, 23:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die Produkte bei ebay sind so vielfältig, ich weiß nicht, was die Aussage, "kauf nicht bei ebay" immer soll, ich kauf da ziemlich viel, auch meine Blinker, sind 1A, auf Anhieb gepaßt und keinerlei optische Mängel. Man muß halt auch auf die Marke achten. Gut, das ganze hat aber mit dem thread eigentlich nix zu tun.
Wieso, hast Du keine 2-seitige Anlage (wegen deines Kommentars dazu), wie sie normal Standard ist? Dachte nur der 728 hätte einseitige. Von daher bräuchtest ja eh nur 2 Endtöpfe, was diverse Hersteller auch so anbieten. Ich hab schon mehrere "Supersport"-Töpfe verbaut (nicht am E38) und war immer mit Qualität, Passgenauigkeit und Preis zufrieden.
Wer "no Name" kauft, braucht sich natürlich nicht zu wundern    .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|