


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2008, 22:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Beide Klappspiegel defekt
Hallo,
seit ein paar Tagen sind meine beiden Klappspiegel defekt. Die Spiegel rasten nicht mehr ein, sondern sind recht schwammig.
Die elektrische Einklapp/Ausklapp Funktion tuts nicht mehr.
Meine Werkstatt sagte mir, irgendwelche Gelenke in den Spiegen wären kaputt.
Nun meine Frage: Ich hatte in der letzten Woche den Einklappmechanismus mehrfach während er Bewegung der Spiegel betätigt. Kann es sein, das dadurch etwas kaputt gehen kann?
Nächste Frage: Was kostet denn so ein Spiegeltausch? Könnte teuer werden, nicht wahr?
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
06.11.2008, 11:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Knapp 30 Leser. Hat denn keiner eine Idee?
|
|
|
06.11.2008, 11:58
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Beide Spiegel gleichzeitig defekt?
Kann ich mir nicht vorstellen. Eher dass ein gemeinsammes Steuergerät gehimmelt ist.
Vielleicht muss da auch nur was neu initialisiert werden oder so.
Bemüh doch mal die Suche...
Warum sollten ausgerechnet beide mechanischen Klappmechanismen gleichzeitig kaputt gehen?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.11.2008, 12:06
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von haasep
Die Spiegel rasten nicht mehr ein, sondern sind recht schwammig.
|
Das zeigt schon, dass ein mechanisches Problem vorliegt...hörst Du denn noch ein Summen, wenn Du das Knöppke drückst?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.11.2008, 12:08
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das zeigt schon, dass ein mechanisches Problem vorliegt...hörst Du denn noch ein Summen, wenn Du das Knöppke drückst?
|
Vielleicht hat auch nur mal jemand per Hand probiert die Spiegel einzustellen...
Guck mal ob Du mit dem hier was anfangen kannst.
Gruß Jippie
|
|
|
06.11.2008, 12:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Vielleicht hat auch nur mal jemand per Hand probiert die Spiegel einzustellen...
Guck mal ob Du mit dem hier was anfangen kannst.
Gruß Jippie
|
Der Thread ist goldrichtig 
Machst du Trick 17
Klappst alle beide Spigel manuell nach aussen/innen und lässt sie dann ein bzw. elektrisch ausklappen - dies aber nicht all zu oft machen - dann gibt es einen "etwas lauten tack" und die Aussenpiegel sind wieder fest und funkionieren wieder Einwand frei ...
Klappt leider bei mir nur auf der Beifahrerseite. Bei der Fahrerseite hört man nur kurz den Motor. Wenn man den Spiegel manuell ausklappt rastet er auf der Beifahrerseite fest ein, auf der Fahrerseite ist ein deutliches Spiel von ca. 2 cm.
Im betreffenden Thread sind auch Demontage und Reparatur der Spiegel beschrieben. Muss mich damit auseinandersetzen.
|
|
|
06.11.2008, 13:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hab gerade noch ein wenig gebastelt und geschafft, das beide Spiegel wieder fest sitzen 
Wenn ich in dieser Stellung das Knöpfchen drücke klappt nur der Beifahrerspiegel ein, aber nicht wieder aus. Der Motor des Fahrerspiegels bleibt stumm. Nachdem der Beifahrerspiegel manuell wieder ausgeklappt wurde und ich erneut das Knöpfchen drücke zuckt kurz der Motor des Fahrerspiegels.
Also, da muss noch einmal die Werkstatt meines Vertrauens Hand anlegen.
|
|
|
06.11.2008, 14:12
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wirst wohl neue Spiegel benötigen...leider...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|