


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2008, 01:24
|
#1
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
Preis LMM
also ich gedenke bei beinem fuffy die LMM zu wechseln...
also wieviel sollte ich denn maximal ausgeben für EIN LMM...?
und gibts da große utnerschiede zwischen den herstellern...?
zuguterletzt...ist das wechseln ne geschichte a la plug and play oder gehört da schon etwas mehr fachkunde dazu um die dinger zu wechseln...sprich großartig teile ausbauen? reset? oder sonstiges...?
vielen dank im voraus für jeden hilfreichen (wobei das ist eigentlich fast jeder) beitrag... 
|
|
|
01.11.2008, 01:38
|
#2
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
vergessen zu fragen...
wo finde ich die teile eigentlich jetzt am samstag auf die schnelle...?
evtl. atu oder sowas...?
|
|
|
01.11.2008, 06:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Kauf bloß keinen Billigramsch ala Metzger und Co.
Entweder Original oder Bosch.
Wenn Du die Suche bemühst, wirst Du schnell feststellen dass die Billigteile oftmals mehr Ärger machen als ein defektes Originalteil.
Austausch ist Plug'n Play.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
01.11.2008, 10:10
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Die Originalen sind doch von Bosch?
|
|
|
01.11.2008, 10:37
|
#5
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja, sind sie... Ich hatte meine zusammen mit den beiden Regel-Lambdasonden in den USA bestellt - kam lustigerweise trotz UPS-Express und Zoll deutlich günstiger als die hier zu kaufen. Aber man muss schon so um die 200€ pro LMM rechnen.
|
|
|
01.11.2008, 10:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Ja, sind sie... Ich hatte meine zusammen mit den beiden Regel-Lambdasonden in den USA bestellt - kam lustigerweise trotz UPS-Express und Zoll deutlich günstiger als die hier zu kaufen. Aber man muss schon so um die 200€ pro LMM rechnen.
|
Eben, originale LMM sind von Bosch, aber man bekommt sie auch im Zubehör, deshalb der Hinweis auf Bosch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
LMM verbaut
|
Wildfire |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
26.10.2008 20:21 |
E38-Teile: Lmm
|
Peter740i |
Suche... |
1 |
30.03.2008 19:57 |
E38-Teile: Lmm
|
möchte gern |
Suche... |
3 |
02.03.2008 23:57 |
Lmm ???
|
biemer |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
24.01.2007 15:52 |
Lmm
|
jhersc |
Suche... |
0 |
07.04.2005 18:10 |
|