


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2008, 12:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
|
Heizungs Bedienteil
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Ich habe einen 750 E38 Baujahr 1996.
Nun hat sich das Heinzungsbedienteil verabschiedet und ich habe bei Ebay einige gefunden. Die Teile die genau die gleichen sind werden mit Pixelfehler angegeben und die ohne Fehler angeboten werden haben statt dem beiden Drehknöpfen für die Lüftungsdrehzahl jeweils einen Dipschalter.
Die scheinen von dem 740er BMW zu sein.
Kann mir jemand sagen ob auch in meinem BMW zu verwenden sind?
Oder hat vielleicht einer eine Bedienteil für den 750er E38 Baujahr 96
|
|
|
18.10.2008, 15:42
|
#2
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Also ich kann dir das rechte Panel empfehlen, weil dies das neuere ist und sieht auch besser aus  beide erfüllen aber den selben Zweck, nur bei dem Linken haste was zu drehen und beim rechten was zu drücken 
Passen tuhen beide also kannste dich entscheiden, beim rechten (neueren) musste glaube ich nur ein adapter beim freundlichen dazu kaufen..
gruß
|
|
|
18.10.2008, 16:12
|
#3
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Bummer728i
Also ich kann dir das rechte Panel empfehlen, weil dies das neuere ist und sieht auch besser aus  beide erfüllen aber den selben Zweck, nur bei dem Linken haste was zu drehen und beim rechten was zu drücken 
Passen tuhen beide also kannste dich entscheiden, beim rechten (neueren) musste glaube ich nur ein adapter beim freundlichen dazu kaufen..
gruß
|
Nö, ohne Adapter gehts! Muß aber codiert werden.
|
|
|
18.10.2008, 16:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
|
Hab da auch ein kleines Problem mit meinem Bedienteil und das wäre bei mir funktioniert seit Montag das MAX schalterchen nicht mehr weder das kleine grüne Licht noch die Funktion kann mir jemand einen Tip geben 
|
|
|
18.10.2008, 16:22
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von robin
Nö, ohne Adapter gehts! Muß aber codiert werden.
|
Oder so, war mir nicht ganz sicher 
|
|
|
21.10.2008, 14:47
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
|
Danke für die Antworten.
Habe jetzt einTeil ersteigert 60 Euronen. Sieht noch Top aus, hat aber keinen Restwärmeschalter, aber da ich die eh nie gebraucht habe sollte dies wohl kein Problem sein.
Gehe ich da recht in der Annahme, das auch dieses richtig funktioniert.
Und teilt mir doch bitte mal mit, was an dem Ding nicht funktioniert, wenn es nicht codiert wurde.
Ich wohne nämlich hier in Spanien und und da ist das mit dem "freundlichen" immer so eine Sache.
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
|
|
|
21.10.2008, 15:02
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Muss unbedingt codiert werden, damit es richtig funktioniert.
Von wegen "MAX" und "REST" Taste...und überhaupt auch....
Ich hatte nie ein uncodiertes in Betrieb, aber bei meinem vorletzten E38 aus 94 hatte ich das auch tauschen lassen, und BMW hatte mir das mal erklärt, ist aber schon recht lange her.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|