


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2003, 17:56
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
10.12.2003, 16:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
10.12.2003, 14:27
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
10.12.2003, 15:30
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
@ Claus1
ich werde BMW mitteilen, dass Bordwerkzeug zu überarbeiten und vielleicht erhalten alle E38 Fahrer im
Rahmen der Qualitätsverbesserung noch solch einen "Wunderhammer" für ihr Fahrzeug.
Gruss
12 Zylinder
der seine Kofferdeckel noch selbst zudrücken muss. :zwink
|
|
|
10.12.2003, 15:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
|
|
|
10.12.2003, 14:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
ich kann dir den "Wunderhammer" gerne leihen  , Aber ohne Gewährleistung dafür das es dann doch nicht funktioniert 
|
|
|
10.12.2003, 12:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Geht wieder
war entweder eingefroren oder verkantet/verhakt. Nach dieversen Schlägen mit dem Kunstoffhammer auf alle möglichen Bereiche im Bereich Schloss und Stellmotor (war eigentlich nur so eine Art Notversuch) funzt die Sache wieder. Puuuhhh. Besser als eine teure Rep. in der Werkstatt.
|
|
|
10.12.2003, 15:02
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Och,
ein paar Pixelfehler lassen sich bestimmt damit verursachen!
Gruß vom Dragon,
der derzeit keine Pixelfehler zu beklagen hat......
|
|
|
10.12.2003, 13:44
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das sind ja fast schon Reparaturmethoden wie an russischen Militärfahrzeugen!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
10.12.2003, 13:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|