Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 15:18   #1
elected
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klebereste beseitigen

Hallo,

hab da mal ne Frage... Also ich habe bei meinem Auto (E36) am Kofferaum eine Stelle neulackiert. Den Rest habe ich mit Kreppband abgeklebt. Nun habe ich dort jedoch hässliche Kleberückstände.
Wie kann ich diese jetzt entfernen ohne den Lack gleich mitzuentfernen? Kann mich erinnern es vor ein paar Jahren mal mit Spiritus probiert zu haben, mit dem Ergebnis dass der Lack mit abgeblättert ist... Hat jemand ne Idee?

Danke schonmal und schönes Rest-WE
elected ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 15:21   #2
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

silikonentferner,
bei billigem sprühdosenlack weis ich nicht ob es geht.aber bei original lack kein problem
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 10:35   #3
elected
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hm... danke erstmal... aber irgendwie hab ich da doch angst um den frischen lack...
elected ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 10:59   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 14:39 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 12:16   #5
elected
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hehe... erstmal danke für die tipps... naja hab jetzt mal ne probeplatte gesprüht...
Wenn die getrocknet ist werd ich nen paar verschiedene Mittelchen ausprobieren und dann hier berichten, womit es klappt ohne dass sich der lack auflöst... Wie gesagt, das Erlebnis mit Spiritus damals hat mir Angst gemacht
elected ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 15:59   #6
elected
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also wie versprochen meine Ergebnisse von dem Testlauf:

Wie erwartet: Spiritus löst den Lack (meine Erinnerung hat mich also nicht belogen).

Bevor ich jedoch neue Mittel kaufte, habe ich mich erstmal umgesehen und bin auf eine Flasche Frostschutz (bis -30°) gestoßen. Klebereste lösen kann es, also die Lackprobe:
Der Lack hält.
Also werde ich es wohl damit versuchen.
elected ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 16:56   #7
alex71E
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich würd ganz vorsichtig mit ner rasierklinge an die sache gehn!
aber wirklich nur mit samthandschuhen
alex71E ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Pixelfehler auf Dauer beseitigen mk2611 E38: Tipps & Tricks 213 23.01.2017 21:05
Karosserie: Rost beseitigen lassen StudentAber7er BMW 7er, Modell E32 0 02.08.2005 12:22
Heizungsmüffeln beseitigen... rengier BMW 7er, Modell E38 21 20.07.2005 12:09
Motorraum: Wie Wackler am Temperaturfühler beseitigen? VollNormal BMW 7er, Modell E32 24 09.10.2004 11:57
Reihenfolge Lenkradflattern beseitigen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2004 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group