Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 12:19   #1
comtek
7er genießer
 
Benutzerbild von comtek
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
Standard brauch noch einmal hilfe da ich noch kein plan hab

hallo,

hatte schon in einem anderen thread geschrieben das mein waschwasser im CC angezeigt wird obwohl rand voll.wie komme ich aber an den schwimmer?muss alles der anlage neu?

dann wurde mir wegen einem anderen problem (rucken und kein gas annehmen wie sprit leer,passierte aber bisher(toi toi toi)nur einmal) gesagt ich sollte nach dem benzinschlauch gucken ob der vielleicht defekt ist und dadurch blasen entstehen.wo ist der benzin schlauch?kann nicht einer mal nen bild hochladen wo das eingekreist ist?

dann will ich euch noch ein paar stellen im motor zeigen die etwas feucht sind. kein öl siehtz anders aus.weil der motor soweit zu sehen trocken ist.

an folgenden stellen der bilder ist es etwas feucht(auch an den schläuchen)ist das schlimm?wie zu beheben?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier die bilder

dann hab ich noch ein heckrollo.das rollt nicht mehr ein.kann man da was machen?zumindest das es straff ist wenn es oben ist?

dann noch was.vielleicht bin ich zu dämlich.aber wie misst man den ölstand.wenn ich den meßstab rausziehe ist unten diese spitze.einmal rausziehen,abwischen,wieder rein und dann raus.dann tropft es aber.(hääää)und ich kann nix ablesen da alles öl!is normal das es irgendwie riecht(leicht benzinig)

super lieben dank für eure hilfe
__________________
einmal 7er immer 7er
comtek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 12:46   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo comtek
Den Wasserbehälter ausleeren, Stecker vom Sensor ziehen, Sensor ca. 90 Grad derhen und rausziehen. Ist Wasser im Schwimmer, das entleeren und abdichten. Ist der Schwimmer zustark def. neuen vom Schlachter holen.
Im ersten Bild ist der Behälter der Servolenkung, du hast kein Niveau, der kann auch durch überfüllen nass werden, schau dir den Ölstand an. Gerade die ganzen Schläuche der Servo können im Alter leiden und undicht werden, manch mal sind auch nur die Verschraubungen locker.
Der Benzinschlauch läuft an der Spritzwand entlang unter dem Kühlwasserbehälter.
Wenn kein el. Heckrollo ist, kannst du die Feder nachspannen braucht man etwas Fingerspitzen gefühl.
Beim Ölstandmessen vom Motor, muß der Motor natürlich aus sein und länger stehen, am besten am Morgen vorm Starten. Messstab raus, abputzen, einstecken und ablesen das er zwischen den beiden Knubbeln ist. Einstecken nicht vergessen bevor du fährst nach Benzin sollte es nicht riechen, eventuel ist die Kurbelgehäuse-Entlüftung zu. Wenn du den Ölstab bei laufenden Motor ziehst und es drückt dort Öl aus, ist die Entlüftung sicher zu.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 13:49   #3
comtek
7er genießer
 
Benutzerbild von comtek
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
Standard

danke für die schnelle antwort.

wie mache ich die entlüftung wieder auf das es nicht mehr nach benzin riecht?is schwer?oder nur nen ventil öffnen?

kompliment an dich,deine antworten sind wirklich sehr einfach zu verstehen.
comtek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 14:10   #4
Daddy
Mitglied
 
Benutzerbild von Daddy
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Oberursel
Fahrzeug: BMW 730 IA V8 (E32) 11/93
Standard Einfach interessant hier

Hallo Rottaler2, ich muß Dir mal nen Kompliment aussprechen. Du scheinst den 7er ja zu kennen wie Deine Westentasche. Kaum hat hier im Forum einer ein Problem bist Du schon mit Rat und Tat bei der Sache. Im übrigen schließe ich mich der Meinung von Comtec an, dass Deine Ausführungen sehr gut zu verstehen sind.Wollte ich am Rande mal erwähnen.
Bezingeruch im Öl kann auch an zu viel Kurzstreckenverkehr liegen.
Dabei gelangen kleinere Mengen mit ins Öl und können somit den Ölstand
negativ beieinflussen.
Gruß Daddy
Daddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 14:46   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mit dem Wasserstand: kann der Schwimmer sein. Kannst Du auch von oben sehen. Deckel am Wasserbehaelter auf, mit Taschenlampe reinleuchten. Wenn der Behaelter voll ist, sollte das Unterteil vom Sensor nicht nach unten haengen, sondern direkt am Oberteil sein.
Der Sensor muss auch korrekt eingebaut sein, also der Schwimmer genau unten und nicht setlich. Das sihest Du daran aussen, wenn die 2 Steckerpinne direkt nach oben zeigen. Wenn der Schwimmer unten ist, mit einem Draht mal im eingebauten Zustand nach oben ziehen. Wenn die Lampe aus ist, ist der Schwimmer voll Wasser.
Wenn das nichts hilft, mal die den Stecker zum Sensor mit Dragt oder einer Spitzzange bruecken. Dann muesste die Warnung aus sein. Wenn das nicht ist, haste wahrscheinlich einen Bruch in dem duennen Kabel von der Leitung. Hatte ich auch vor ein paar Wochen, gluecklicherweise nicht so weit von Stecker weg, wir wollten zuerst schon komplett die Kabel neu machen.
So sieht der Sensor aus, aber eingebaut ist er genau umgedreht, das weisse Teil ist unten und haengt nach unten, wenn kein Wasser drin ist
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 15:36   #6
comtek
7er genießer
 
Benutzerbild von comtek
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: wernigerode
Fahrzeug: ------
Standard

na ich werde es mal alles ausprobieren zu beheben.
dann hab ich noch ein paar gesuche zwecks teilen.

mir fehlt ein stück vom grill vorne unten.sprich wenn man davor steht das gitter rechts neben dem linken nebelscheinwerfer.
dann geht mein heckrollo nicht mehr rein.ist nicht elektrisch.irgendwie zieht es nicht mehr rein.dann würde ich gerne noch ein telefon einbauen.also so wie es bmw getan hat.die waren glaub ich von motorola.ne mittelarmlehne wäre auch net schlecht da meine sitze leider keine haben.linkes handschufach ist mir leider der griff abgebrochen.das wäre auch noch nicht schlecht.und nen wurzelholzschaltknauf da meiner schwarz ist und doof aussieht.
comtek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 12:52   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Daddy
Hallo Rottaler2, ich muß Dir mal nen Kompliment aussprechen. Du scheinst den 7er ja zu kennen wie Deine Westentasche. Kaum hat hier im Forum einer ein Problem bist Du schon mit Rat und Tat bei der Sache. Im übrigen schließe ich mich der Meinung von Comtec an, dass Deine Ausführungen sehr gut zu verstehen sind.Wollte ich am Rande mal erwähnen.
Gruß Daddy
Hi Daddy
Ich bin auch Daddy von mehreren Kinder . Fahre seit 35 Jahren nur BMW angefangen beim 1800 über 2000 dann E3 3,0 i, 2,8L zum E23 2 x 728, dann E32 735iL und den jetzigen. Mit der Zeit lernt man viel dazu, wenn man sich für die Fz. interesiert. Ich bin Elektroniker und die E-Technik im BMW hat mich schon immer interesiert, BMW ist nunmal einer der Ersten, die CPUs für alle möglichen Steuerfunktionen eingesetzt hat. Ich versuche immer so zu Antworten, das ich meine, der andere soll das auch verstehen. Manchmal sind gewisse Umschreibungen vielleicht etwas zu übertrieben geschrieben, aber ich weis nicht welche vorkenntnisse der Frager hat, und ich versuche es wie einem Kind beizubringen, habe ja Jahrelange Erfahrung damit. Wichtig ist es, das der Frager mit meinen Antworten was anfangen kann, auch wenn ich schon bei Anderen auch Richtigstellungen erfahren mußte, die zwar stimmte, aber dem Frager helfen keine Technischen Wörter, und ich mit einem Laien nicht ins Detail gehen kann, wiel er das nicht versteht. Leider habe ich nicht soviel Platz im Computer wie Erich, und kann mir die ganzen Links nicht merken, aber er macht es auch gern und unterstützt mich mit seinen Bildern und Links, so wie ich ihn mit Detailfragen und Taten helfe
Im Übrigen, DANKE für deine Anerkennung, werde mich weiter hin Bemühen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
newbie brauch mal bitte eure hilfe comtek BMW 7er, Modell E32 3 02.03.2006 00:25
Elektrik: RESET beim E 32 ..brauch hilfe !!! bonjogi BMW 7er, Modell E32 1 19.09.2005 11:21
Brauch Hilfe: Navigationsrechner MKII kaputt helmut750 BMW 7er, allgemein 2 29.04.2005 23:42
Elektrik: Brauch nochmal Hilfe zur Universalfernbedienung 7er Fan BMW 7er, Modell E38 7 10.07.2004 10:13
Brauch eure Hilfe bei Türverkleidungsausbau BMW 7er, Modell E38 4 28.05.2002 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group