Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2006, 15:44   #1
morf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Unterhaltskosten 728i

Hallo,

schönes Forum habt ihr hier. Kurz zu meiner Person:

Ich bin 23 Jahre jung/alt, bin seit 2001 bei der Deutschen Marine im IT-Bereich tätig und komme aus dem wunderschönen Niedersachsen (genauer gesagt Landkreis Oldenburg). Mein erstes Auto war ein MINI von 1998, den ich 2005 leider verkaufen musste. Danach hab ich mir ein Mitsubishi Carisma gekauft den ich heute immer noch fahre. Leider hat dieser ein Direkteinspritzmotor und ist somit nicht auf Autogas umrüstbar.

Und so kommen wir auch schon zu meinem Anliegen.

Ich mag den E38 schon seit ich ihn das erste mal gefahren bin. Das Äußere, die Innenausstattung, einfach alles. Stellt sich nur die Frage ob ich mir so ein schönes Auto überhaupt leisten kann. Im Moment zahle ich ~130€ Steuern und ~800€ Versicherung. Anschaffungspreis ist kein Problem, hab ordentlich gespart und die Bank gibt mir sicherlich auch was. Aber wie sieht das mit Werkstattbesuchen aus? Kann man das als "Normalverdiener" bezahlen oder geht man mit einem leeren Portemonnaie aus der Werkstatt? Zu meinem Verdienst. Da ich nach dem Bundesbesoldungsgesetz besoldet werde mach ich da kein großes Geheimnis draus. Ich verdiene mit Lohngruppe A6 ~1450€, mit A7, die ich wohl im Januar bekommen werde, 1500€.

Hab hier natürlich schon einiges über den 728i gelesen, der Motor reicht mir vollkommen, also brauch hier gar keine Diskussion wegen dem 740i auszubrechen.

Schönen Samstag noch
morf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:12   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Na rechne doch selbst aus was nach Miete, Nebenkosten, privaten Versicherungen, Alimente ;-) etc. übrigbleibt.

Meiner z.B. ist beim Finanzamt mit 650€ monatlichen Kosten über alles drin. Das hängt aber auch sehr von gefahrenen km, Rep-aufwand, Abschreibung etc, zusammen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:21   #3
morf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@TomS
Danke für die Antwort. Mit meinem jetzigen Auto bleiben ca. 300€ im Monat übrig. Da sind dann 130€ Spritkosten, Miete, Partys, McD, etc. schon abgerechnet.

Ich komme wohl auf 25tkm im Jahr, 80% davon sind Langstrecke, der Rest ist halt das was am Wochenende gerissen wird.

Wie sieht es denn mit Reparaturkosten aus? Was kostet eine normale Inspektion mit Ölwechsel? Was kosten neue Bremsscheiben/-klötze?

Ich brauch halt Input um ausrechnen zu können ob ich mir den Wagen leisten kann oder nicht. Bringt ja nichts wenn ich mir den Wagen kaufe und nach 'nem halben Jahr wieder verkaufen muss weil er mich auffrisst.

@mk2611
Dir danke ich natürlich auch! Ich bezahle jetzt 800€ für Teilkasko!!! Die 200€ sind dann auch nicht so das Problem, mir geht es eher um Werkstattkosten.
morf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:25   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Wie gesagt - man kann viel Geld sparen durch Tipps aus dem Forum. Wenn man für jedes Zipperlein in die Werkstatt rennen muss, dann kann es bei 108€ Stundenlohn schon teuer werden.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:27   #5
morf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@mk2611
Wie sieht es denn mit Ersatzteilkosten aus? Sind diese eher teuer, günstig oder vielleicht sogar billig? Kann man viel über alternativ Hersteller beziehen oder ist man auf BMW angewiesen?
morf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:30   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Hm, ich sag mal so, wenn Du jeden Monat 300€ einplanst für Reparaturen am Auto und die auch wirklich zur Seite legst sollte das passen.

Kann sein das nix kommt am Wagen dann hast am Jahresende die Scheine dick zu liegen.

Insp. 2 kommt auf ca. 500€ +- 150€ je nachdem wo Du es maches läßt und was anfällt.

Bremsen 170€ pro Rad ohne Einbau.

Alles wirklich nur Pauschalwerte ohne Gewähr ;-) und nicht beim BMW-Händler sondern freie Werksattt die auf BMW spezialisiert ist. DAS ist imo fast das wichtigste soweit man es nicht gleich ganz selbst machen kann.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:36   #7
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Erstmal herzlich willkommen!

Ich selber fahre nun seit bald 2 Jahren meinen 728er...

Steuern liegen bei 188 € im Jahr.

Bei 50 % inkl. VK liege ich bei 30.000 KM im Jahr und der Tatsache das ich erst 24 bin bei 100 € im Monat, somit passt das auf Dich umgerecnet ungefähr in Dein Schema!

Inspektion kann ich Dir nur von abraten. 1. kostet die Große bei BMW ca. 600 € und 2. kannst Du eigentlich fast alles selber überprüfen oder eben über das Forum um Hilfe bitten.

Ersatzteile fine ich persönliuch nicht so wild. Habe vor kurzem die Vorderachse renovieren lassen udn inkl. Teile und Einbau 300 € gelöhnt! Alles halb so wild! Der Fahrspass und der Komfort gleichen alles aus! lol


Schöne Festtage und viel Spaß mit Deinem bald 7er!!!!



Enjoy
André
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:47   #8
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Oelwechsel, Kerzen Luftfilter...kannste selber machen ( Ist schon fast ne Inspektion )

Eine Bremse vorne oder hinten wenns dir mal einer zeigt, sollte auch kein Problem sein. Alles keine großen Sachen die man sich leicht selber aneignen kann.

Das hat natürlich nur gewähr, wenn du keine absolut 2 linken Hände hast

Ein Wägelchen mit vernünftiger Historie, und wenn voher die die üblichen weh wehchen gemacht worden sind, denke ich wird das Kohle mässig schon hinhauen.


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 16:19   #9
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hallo,

das kommt ganz drauf an. Der E38 ist sicherlich eines der schönsten Auto´s die jemals gebaut wurden, aber er hat leider sein Schwächen. Will heissen daß Du desöfteren schonmal die ein oder anderen Teile der Vorderachse austauschen musst (weil es klappert) und auch die Katalysatoren sind nicht so supertoll. Alles in allem kann man aber hier durch dieses Forum eine ganze Menge Geld sparen, weil man eben nicht für alles sofort zum (un)freundlichen fahren muss.
Steuerlich wirst Du bei einem 728i so mit ~250€ rechnen müssen, und auch mit der Versicherung wirst Du je nach dem Schadensfreiheitsrabatt mit etwa 1000€ hinkommen. Ich zahle z.B. für meinen 740i Haftplicht + Vollkasko etwa 1100€ pro Jahr (60% Haftpflicht + 40% VK).
Ob Du mit diesem Einkommen das Auto wirklich fahren möchtest hängt auch von Deiner Kilometerleistung ab. Der 728i lässt sich mit etwa 10-11 Litern Benzin bewegen. Zu der Leistung und dem Verbrauch auf Gas sollte unser Rudi ( rednose ) Dir mehr sagen können, zumal er den Vergleich zwischen dem 728i und dem 735i (beide auf Gas) sagen kann.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 21:17   #10
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von morf Beitrag anzeigen
Kann man das als "Normalverdiener" bezahlen oder geht man mit einem leeren Portemonnaie aus der Werkstatt?
Kann man nicht, wenn man rechnet. 1.500€ minus 500€ Miete, minus 500€ Lebensunterhalt, minus 500€ sparen/Notgroschen/Urlaub (genau genommen müsste man mal wirklich alles aufschreiben, insoweit sind das nur einige spontane Beispiele. Alles auf eine Person gerechnet, also ohne Familie). Bleibt für Auto "NULL".

Meine Erfahrung: Einmal beim Freundlichen auf den Hof und eine Dichtung hier, ein paar Kerzen da und 1000€ sind weg. Die Preise dort sind definitiv für Geschäftskunden, nicht Privatkunden.

Schließlich ist noch der Aspekt zu berücksichtigen, dass man sich natürlich heftigem Spott der Nachbarschaft aussetzt, wenn man plötzlich einen 7er vor der Tür stehen hat, und ein oder zwei Jahre später wieder Golf IV fährt.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrleistung/Unterhaltskosten/Haltbarkeit 750 Bj 7/91 JPM BMW 7er, Modell E32 7 19.08.2004 23:12
Unterhaltskosten ALT gegen JUNG Bertl BMW 7er, allgemein 23 28.06.2004 14:30
Unterhaltskosten 750iL M.Honermann BMW 7er, allgemein 14 13.07.2003 13:30
Unterhaltskosten & Steuern für 730d? NORRITT BMW 7er, Modell E38 3 04.02.2003 15:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group