Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 23:01   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard Feder gebrochen -Tipps?

Hallo,
meinem Bruder ist bei seinem 740iL (E38 FL) eine hintere Feder gebrochen. Diese soll also ersetzt werden.

1. Sicher ist es sinnvoll, die andere Feder hinten auch zu wechseln; richtig?

2. Als erstes habe ich mal bei bmwfans.info nachgeschaut, aber da steht kein Preis bei der Feder. Hat dafür mal jemand den ungefähren Preis parat?

3. Dann interessiert mich der Aufwand für den Wechsel: kriegt ein Gelegenheitsbastler das hin, oder braucht es viel Kraft und besondere Werkzeuge und ist eher ein Fall für den ?

Eigentlich hatte ich ja gedacht, sowas müsste mir die SuFu ausspucken, aber alles, was ich fand, waren Bemerkungen, man würde es mit der SuFu finden...
Danke für Auskünfte.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 23:16   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Interner Link) Guckst du hier!

Laut BMW ein zu vernachlässigender Einzelfall.

Zum Federwechsel HA muss die Rückbank und die Hutablage raus.
VA ist dagegen recht easy.

Da oft auch die Dämpfer nicht mehr die besten sind, wäre zu überlegen, ob man nicht gleich ein Sportfahrwerk oder eine Tieferlegung einbaut.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 23:57   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

federn von sachs kosten ca. 100€ +/- nen bischen (OEM von Boge/Sachs) Dämpfer Tauschen wäre wirklich sinnvoll, weil beim ausbau werden die Alten garantiert nicht unbeschadet überleben..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:05   #4
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich klink mich mal ins Thema ein um kein neuen Thread machen zu müssen.

Nachdem Ich den Rundumschlag beim Fahrwerk plane und die Stoßdämpfer rund herum getauscht werden wollte Ich die anfälligen Federn auch gleich raushauen.

Als Alternative hätte Ich jetzt Bilstein B3 Federn - hat mit denen Jemand Erfahrung?

Wären nämlich nicht wirklich teuer und sollen ja richtig Spitze sein? Da gibts auch eine verstärkte Version von denen? Was haltet Ihr davon?
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:17   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Bilstein B3 sind dämpfer oder?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:21   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Federn mein Ich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BILSTEIN B3

To Topic:

Federn-Wechsler ist keine Hexerei, Rückbank & Hutablage raus - Schrauben lösen - Rad runter, Dämpfer lösen (was angeblich nen Heiden Akt sein soll weil der Festgammelt am Radträger) - Dämpfer raus - Federnspanner - Domlager runter (Dabei beachten das man die Kolbenstange _nicht_ verdreht [Spezialwerkzeug/Gute Zange]) - Feder raus - Feder rein - Domlager drauf (oder gleich mittauschen) - Festziehen (w.o.)

Solltest du Sie selber tauschen wollen sag Bescheid dann such Ich entsprechende Anzugsmoment raus & Teilenummern wenn du willst

Geändert von amalbhalbe (02.04.2010 um 00:29 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:31   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Als Alternative hätte Ich jetzt Bilstein B3 Federn - hat mit denen Jemand Erfahrung?
Schau erstmal nach, ob du EDC hast! Dann gehen nämlich nur die Fintec VA-Federn oder die Eibach komplett (VA/HA).

Wenn du EDC hast, kannst du Interner Link) die wichtigsten Infos in diesem Thread finden. Bei Nicht-EDC habe ich keine Ahnung.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 00:38   #8
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Habe kein EDC stand auch net in der SA-Liste und Schalter hab Ich dafür auch keinen.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 16:04   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ich habs so gemacht:
Du wechselst die kaputte Feder einfach gegen eine neue aus dem Zubehörhandel für 40.- aus (Hebebühne, Federnspanner und evtl Schweissbrenner zum heiss machen der Stossdämpferaufnahme erforderlich)

andere machens so:
Wenn Du schon mal alles zerlegt hast, wechsle alles komplett links und rechts, Domlager, Heckrollogetriebe, Kabelbaum zur Innenbeleuchtung, baust aus Rostvorsorge auch gleich nen neuen Tank ein, wechselst das Differentialöl, die Hardyscheibe, das Getriebeöl, den Kurbelwellensimmering, die Hinterachsaufhängung, Radlager, Bremsen, Reifen und die Freundin, dann hast Du Ruhe.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 16:10   #10
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Freunde Freunde, danke für die Tipps aber Ich tausch eh sowieso alles durch - Achsrevision - kompl. Bremsanlage (+Bremssättel+Parkbremse) - Seile - Schläuche und eben Federn & alles was außerhalb des Fahrgastzelle ist ^^

Ich wollte nur wissen ob einer konkrete Erfahrungen mit den Bilstein B3 hat =)
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Feder gebrochen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2010 13:34
Karosserie: Kofferraum Feder in Schließmechanik gebrochen! Netjoker BMW 7er, Modell E38 4 31.01.2008 14:09
Fahrwerk: feder gebrochen!!! krisses BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2006 20:46
Fahrwerk: Feder vorne rechts gebrochen mahu BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2005 23:45
Fahrwerk: Feder gebrochen alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2005 11:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group