Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 04:22   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Top! 190€ Ölwechsel, 350€ Getriebeölw. NEIN Danke! Das mache ich selbst!

Guten Morgen liebes Forum!


Kurz über mich und meine Situation:

Ich besitze ein E38 728iA Ez 11.97, bin Student und fahre jeden Tag eine Gesamtstrecke von mind. 75km. Wartungsstaus kommen bei mir keine in Frage, weil ich ziemlich an meinem Auto hänge (Kindheitstraum).


Ölwechsel

Es ist zwar nicht zwingend ein Ölwechsel fällig (letzter war im Juli - der Erste eigene, bzw. vom Mechaniker meines Vertrauens, also hab das Auto im Juni gekauft)

Bisher ist 10w40 im Motor, vollsynthetisches Liqui Moly (schreibt man das so? )
Allerdings möchte ich nicht zuletzt aufgrund einiger Ratschläge eines Bmw-Meisters auf 5w35, jetzt speziell im Winter umsteigen.

So weit, so gut - Also fragte ich den Freundlichen was sie verlangen.
Er rechnet zusammen: Öl 100€ (!), Filter 12€, Arbeitsstunden ? + Ölentsorgung müssen wohl 80€ kosten. (Gesamt: 190€ !)

-> Der Mechaniker meines Vertrauens verlangt 75€, leert mir aber pi mal Daumen sein Vertragsöl rein.

Da wir ein Bauernhof und somit genügend Platz haben, mache ich das alles selbst in Zukunft (Ich hoffe mein lückenlos scheckheftgeflegter 7er wirds mir verzeihen).
Ersparnis: mind. 110€ gegenüber der Bmw-Werkstatt, die es auch nicht besser macht wie ich selber (Kein Wunder bei lauter Azubis)


Standlichtbirne

Die Standlichtbirne des E39 528i meines Bruders war kaputt, der Bmw-Händler wollte dafür 40€ (!) mit Einbau. Mein Bruder, der es wie immer darauf anlegen musste, bat den Meister an sein Auto und demonstrierte ihm, wie er in ca. 2min das Birnchen aus und wieder einbaut. Daraufhin antwortete dieser: "Man hat nie ausgelernt!" - Tolle professionelle Antwort eines Meisters, findet ihr nicht auch?
Die Birne kostet einzeln 6.50€, guter Bmw Stundenlohn! (2min = 34€ ?)


Es geht mir einfach darum nicht mehr sinnlos Geld rauszuhauen für solchen Wucher, ich kann mir das Auto gut leisten, doch bevor ich das Geld zum Fenster rauswerfe sammle ich es lieber und investiere in das Auto selber (häufigerer Service, mehr Wartungen) oder kauf mir andere tolle Dinge.


Automatik-Getriebe

Aktuell habe ich 142.000km drauf und möchte das Getriebeöl selbst wechseln (Wenns immer noch nicht sanfter schaltet dann muss es auseinadergebaut und die Verschleißteile ersetzt werden) und natürlich den Filter.

Hier bräuchte ich eure Hilfe.
Welches Öl muss ich nehmen und wie wechsle ich den Ölfilter (ist der außen befestigt)?
Der Freundliche will dafür 350€ oder mehr und irgendwelche Noobs fummeln dann daran rum.
Wäre euch dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.



Bitte habt Verständnis dafür, dass ich alles mit dem Handy geschrieben habe(45min ) und es durch die fummelige Tastatur schnell zu Rechtschreibfehlern kommt.

Mfg Martin, der sich über eure Meinungen und Antworten freut.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 05:36   #2
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Guten Morgen

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
... Also fragte ich den Freundlichen was sie verlangen.
Er rechnet zusammen: Öl 100€ (!), Filter 12€, Arbeitsstunden ? + Ölentsorgung müssen wohl 80€ kosten. (Gesamt: 190€ !)
Der Liter kostet bei BMW je nach ÖL 5-8 EUR, wieviel Liter möchte der den da rein kippen?

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Da wir ein Bauernhof und somit genügend Platz haben, mache ich das alles selbst in Zukunft /.../ Automatik-Getriebe /../ Wenns immer noch nicht sanfter schaltet dann muss es auseinadergebaut und die Verschleißteile ersetzt werden) und natürlich den Filter.

Hier bräuchte ich eure Hilfe ......
Ehrliche Antwort? Lass es. Ein Automatikgetriebe zu überholen ist was anderes wie ein Motorölwechsel. Bei uns im Süden empfehle ich Dir AutomatikgetriebeService Rogatyn in Wolnzach ansonsten ZF. Infos findest Du im Forum zu Hauf.

Gruß Anderl
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:20   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Den ölwechsel fürs getriebe kannst du, ein wenig schrauberisches geschick vorausgesetzt, auch locker selber machen.

Suche dir eine anleitung dafür (ich weiß nicht obs beim v8 wie beim r6 ist), der filter ist in der ölwanne, also neue dichtung nicht vergessen, und neue schrauben schaden auch nicht. Die ölsorte findest du auf der unterseite der ölwanne, ich denke es wird das teure esso Lt51..... sein.
Und du wirst nur ca. 50% des alten öles herausbekommen.

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:42   #4
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

getrieeoel würde ich machen lassen,schau mal im i-net nach automatikgetriebespülung,da stehen werkstätten für ganz deu.drin und preise sind immer verhandelbar ,kommt auf deine redegewandheit an.
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:48   #5
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Ich nehme an der TE meint 5W30 und wenns das für 5 - 8 Euro beim freundlichen gibt, dann kauf ich da ein Fass auf Vorrat.
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:16   #6
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard

Habe meinen Getriebeölwechsel auch selber gemacht ist ganz einfach das Auto sollte nur auf jedenfalls. Kalt sein
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 06:35   #7
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

also wenn das öl bei bmw 5€ - 8€ kosten würde, dann würde ich mir nicht die finger dreckig machen.

habe mal was gefunden. das super spezial angebot von BMW: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Treue Service : Aktuelle Angebote und dann kommst du schon mit den 190 € hin für den dicken.


Und wenn noch jemand Öl und Filter für sein Baby braucht, dann empfehele ich das anzuklicken : Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/insp...ce-151293.html

in dem sinne, wünsche ich allen eine knitterfreie fahrt
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:04   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Der Liter kostet bei BMW je nach ÖL 5-8 EUR

DAS möcht ich sehn...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:10   #9
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Ok, Ok, ich meinte Original BMW Öl, natürlich nicht beim Freundlichen. Die Nebenkosten sind trotzdem überzogen.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:11   #10
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

DAS möcht ich sehn...
vor diese zahlen gehört eine 1 davor. eher 15 € - 18 €. wenn nicht sogar mehr! wenn man so in anderen forun liest, dann sind literpreise von 22 € keine seltenheit!
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie mache ich das Loch für die Leuchtweitenregulierung in die Holzzierleiste? ks-na BMW 7er, Modell E32 3 16.12.2007 19:33
Wie mache ich das? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 6 27.01.2004 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group