Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 12:27   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard PC-Fachfrage (mal wieder)

moin
kurze vorgeschichte: ich möchte gern auf meinem zweitlaptop das zeichenprogramm INVENTOR laufen lassen. mindestvorraussetzung dafür ist ein 512er arbeitsspeicher. der laptop (Siemens Lifebook) hat im moment nur 256MB bei 600 MHZ und 10GB (Pentium III).gestern war ich bei unserem PC-Spezialist und hab mir ein angebot über die aufrüstung machen lassen. der nette verkäufer ging auch gleich ans werk, schraubte die kleine klappe am boden des Siemens ab und probierte eine platine nach der anderen. manche passten, manche nicht.am ende kamen zwei platinen in die engere auswahl. dabei eine mit 256MB --> gesamt dann 512MB, und eine mit 512MB --> gesamt dann 768MB. die kleine würde 80 € und die große würde 108 € kosten. jetzt die frage: sind die preise gerechtfertigt und lohnt es sich das noch in das gerät zu investieren ?
der verkäufer riet mir zu der 512er, da besser für INVENTOR geeignet.

ps. ich hab keinen plan was sowas kostet/kosten kann...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 13:28   #2
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Der Preis fuer den Speicher ist ok, ich wuerde dir, wenn du ihn aufruesten willst, den letzteren empfehlen, also dann 768 MB.

Aber meines Erachtens nach lohnt die Aufruestung nicht wirklich. Du bekommst fuer 500 Teuros schon sehr gute Laptops zum arbeiten, wenn du allerdings auch Spielen willst, solltest du 1000 Teuro schon investieren.


Gruss Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 13:36   #3
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nunja, unter "OK" verstehe ich eigentlich was anderes...
Schätze mal, sind SO-DIMM's...
Meine Einkaufspreise:
256 MB
Kingston KVR133X64SC3L/256
€ 30,80

512 MB
Infineon HYS64T64020HDL-3.7
€ 37,80

zzgl. MWSt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 13:35   #4
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Also ich gehe davon aus, dass dein Notebook noch die alten SO-Dimms braucht. Bei Ebay liegt ein 512MB Modul zwischen 50-70€. Wenn du jetzt noch die Beratung + das Ausprobieren der Module dazurechnest wären die 108€ eigentlich recht fair.
Ist Inventor nicht ein Autocad Aufsatz? Das hätte meiner Meinung nach gar nichts auf'm Notebook zu suchen

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 14:12   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Ist Inventor nicht ein Autocad Aufsatz? Das hätte meiner Meinung nach gar nichts auf'm Notebook zu suchen

Gruß,
Mattes
ja, inventor ist auf jeden kompatibel mit auto cad. ich selbst komma ebr besser mit inventor klar...und es bietet mir mehr optionen. an sich hast recht, dass das programm auf nen tower gehört, aber ich hab grad keinen...

einen kigston mit 512MB hatte er auch im angebot. der sollte aber gleich 186 € kosten (er sagte, das wäre der beste)

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 14:55   #6
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Artos
...einen kigston mit 512MB hatte er auch im angebot. der sollte aber gleich 186 € kosten ...
KVR266X64SC25/512 = € 43,77 netto,

schlage vor, Du suchst Dir'n anderen Dealer...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:05   #7
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Schau mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kingston.de
bei Speichersuche unter Menüpunkt "Modellbezeichnung" dann dort den Typnamen (lifebook) eingeben. Dann wird dir das Suchergebniss aller Geräte angezeigt, so kannst Du sehen welcher Speicher für dein Gerät verwendet wird. (gibt ja einiges)

Da es mit als Anwender nicht zusteht über Kingston zu urteilen kann ich also nur meine Erfahrungen mit Bausteinen von Kingston schildern.
Bei Service-Anfragen, sehr schnelle Antwort und die Bausteine die ich habe laufen ohne Probleme, und soweit mir in Erinnerung ist haben die auch ne lange Garantiezeit!
Kannste dann auch direkt über die Seite Kaufen.
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:14   #8
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: E46 330Ci Cabrio FL Individual, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Uli
KVR266X64SC25/512 = € 43,77 netto,

schlage vor, Du suchst Dir'n anderen Dealer...
Das ist ein SO-DIMM DDR Modul, das wird bestimmt nicht in einem P3-600 verbaut sein

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:22   #9
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Das Problem ist auch das einige Lifebooks max 512MB maximalen Speicher haben. Da wäre es schon hilfreich die genaue Bezeichnung zu haben.
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:51   #10
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Das ist ein SO-DIMM DDR Modul, das wird bestimmt nicht in einem P3-600 verbaut sein

Gruß,
Mattes
Absolut richtig!
Neues Gebot:
KVR100X64SC2L/256 € 63,11
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Highline Fachfrage Artos BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2005 20:57
750 Bremsen/Felgen Fachfrage Artos BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2004 09:11
Fachfrage zum Xenon-Adaptereinbau Artos BMW 7er, Modell E32 7 21.10.2004 20:25
Fachfrage bzgl. Seitenrollos Artos BMW 7er, Modell E32 7 28.11.2002 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group