Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 19:54   #1
$V8POWER$
Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
Standard Offener Luftfilter

Hallo Leute hätte mal ne Frage im bezug aufs Offener Filter.Hab mir nach langen Überlegen gedacht ich kaufe einen 2ten Luftfilterkasten unten aufsegen und einen Pilz von K&N oder so im Luftfilterkasten zu setzen um weniger warme Luft zu ziehen.Jetzt zu meiner Frage:
Hat das jemand von Euch schon versucht?

MfG Vincenzo
$V8POWER$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:16   #2
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Beim 7ér nicht, in anderen Fahrzeugen von meiner Seite aus gängige Praxis, insbesondere bei allen etwas getunten.

Leg noch einen 2.ten Ansaugschlauch bis in den Kasten und es ist mehr als genug Zufuhr da.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:25   #3
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von $V8POWER$ Beitrag anzeigen
Luftfilterkasten unten aufsegen

...und was passiert wenns mal stark regnet?


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:47   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

du hast dir deine luft zufuhr schon mal genauer angeschaut??? Der zieht doch die luft eh schon von hinter der stossstange, wenn du deinen luftfilter kasten aufsägst, ERST DANN fängt der an warme luft zu saugen..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Intake silencer BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW parts catalog

also willst du einen schon vorhandenen CAI durch einen HAI austauschen? Hmmm..
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:51   #5
$V8POWER$
Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Tuttlingen
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (08.98)
Standard

Hallo Leute danke für eure Antworten was sollte ich eure meinung nach verbauen will einen besseren V8 sound ohne leistung zu verlieren.
MfG Vincenzo
$V8POWER$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:58   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hmmm ich persönlich würde sagen "ein zu verkaufen schild" andere würden sagen "HH special" oder sowas nicht passendes zum 7er.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 21:36   #7
most_muscular
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 730i (Bj. 94), Smart fortwo 0,7l Benzin (Bj. 2006)
Standard

Der Filter wird dir 0,0 bringen und dazu noch mehr Staubpartikel und Dreck in die Ansaugbrücke und somit in den Verbrennungsraum bringen. Sowas unsinniges und dann noch bei nem 7er. Da tut mir mein Kfz-ler Herz weh, wenn jemand so sein Fahrzeug verbastelt.
Einfach sein lassen und nen schönen BMW Originalluftfilter einbauen.
most_muscular ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:44   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Was soll'n das werden? Noch eine Interner Link) Bastelbude?

erschrickt
Boris

Schade um jeden schönen Siebener...
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offener Luftfilter. Geht das? Jin28 BMW 7er, Modell E65/E66 40 05.11.2010 19:54
Tuning: Offener Luftfilter??? TheRock985 BMW 7er, Modell E38 40 26.08.2008 16:02
Offener Luftfilter John McClane eBay, mobile und Co 0 30.01.2005 14:14
Offener K&N-Luftfilter für V8 John McClane eBay, mobile und Co 10 03.10.2004 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group