Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 14:10   #1
frankwuertz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
Ausrufezeichen E38 - Motor stottert und gelbes Lämpchen für Motorstörung leuchtet

Hallo Leute,
bin neu im Forum, seit Ewigkeit BMW-er Fahrer und seit 2 Jahren LPG-Fahrer . Erst im E36 525 Cabrio und jetzt im E38 740i. Hatte den 2. Umbau bewusst in einer anderen Werkstatt machen lassen, aber alle scheinen sie mit der Elektronik überfordert zu sein und haben aufgegeben.

Am besten kann ich mal das Problem in Kürze beschreiben: Also, seit die Gasanlage (Tartarini - sequenzielles Einpritzsystem für Flüssiggas) vor 18 Monaten eingebaut wurde, läuft der Motor in niedrigen Drehzahlen auf Gas etwas unruhiger und der Verstärker für das Radio, den Fernseher und das Navisystem fällt regelmäßig aus. Seit ca. 8 Monaten leuchtet das gelbes Lämpchen (Motorstörung) permanent und seit einer Woche stottert der Motor im unteren Drehzahlbereich (ab 3000 U/min merkt man nichts davon).

Die Werkstatt für die Gasanlage hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser gab an, daß jeweils eine Lamdasonde der Batterie 1 sowie der Batterie 2 nicht arbeiteten. Der Wagen hat zwar schon ca. 160.000 km mit dem Originalmotor gelaufen, aber daß beide Sonden gleichzeitig ausfallen, ist eher unwahrscheinlich. Also meinte die Werkstatt, daß es mit der Elektronik zusammenhängen müßte, aber sie wären eine Werkstatt für Gasanlagen und nicht für Kfz, also müßte ich zu einer anderen Werkstatt. Das Problem hängt nicht mit der Gasanlage zusammen.

Komischerweise läuft der Motor auf Benzin aber Super. Dieser Argumentation wird begegnet, indem man sagt, daß die Motorelektronik im Gegensatz zur Gaselektronik ein Notlaufprogramm hat, die den Fehler ausgleicht. Bevor ich aber zu einer Werkstatt renne, die 10.000 Teile austauscht, bis sie zufällig das richtige Teil erwischt, wollte ich mich lieber erst hier kundig machen.

Hat jemand zufälligerweise dasselbe Problem gehabt und kann mir weiterhelfen?

Im voraus besten Dank, Frank W.
frankwuertz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 13:47   #2
Wolverine
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
Standard

Hallo,

also das Problem mit dem Verstärkerausfall habe ich bei meinem 7er auch. Ob das allerdings mit der Gasanlage zusammenhängt, kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe meinen 7er allerdings schon mit Gasanlage gekauft und kann deshalb nicht sagen ob es zeitgleich aufgetreten ist.
Zu der gelben Lampe: bei mir steht im Fehlerspeicher, dass die Regelgrenzen der Lambdasonde überschritten sind. Wenn ich den Fehler lösche und auf Bezin fahre, geht die Lampe nicht mehr an. Sobald ich auf Gas umschalte geht die Lampe nach kurzer Zeit wieder an.
Das deutet darauf hin, dass die Gasanlage falsch eingestellt ist, entweder zu mager oder zu fett,je nach dem in welche Richtung die Regelgrenze unterschritten wird. Ich denke das selbe Problem wirst Du auch haben. Also solltest Du mal in deiner Gaswerkstatt fragen ob sie deine Anlage nachstellen können. Tritt das Problem bei allen Außentemperaturen auf? Wenn er nur bei kalten Temperaturen bescheiden läuft, dann kann es sein, dass die Verdampfer nicht ausreichend vom Kühlwasser beheizt werden. Das kann passieren wenn das Kühlwasser an einem schlechten (kalten) Punkt abgegriffen wird. Den Fehler sollte eine gute Werkstatt allerdings nicht machen.
Die BMW-Werkstatt hat auch die Möglichkeit die Laufunruhe des Motors zu kontrollieren. Das zeigt welcher Zylinder bescheiden läuft. Bei mir läuft der Motor auf Gas laut Anzeige auch etwas schlechter, aber das merkt man kaum.
Wolverine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 15:26   #3
frankwuertz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
Top! RE: Motor stottert und gelbes Lämpchen leuchtet

Hallo,
herzlichen Dank für Deinen Beitrag . Anfangs hatte ich das auch, daß nach dem Löschen des Fehlerspeichers auf Benzin die gelbe Leuchte nicht mehr anging, erst wieder auf Gas. Mittlerweile aber geht sie kurz nach dem Löschen immer an, egal auf was ich fahre. Das Problem tritt übrigens bei allen Außentemperaturen auf, anfangs war es in der Tat nur eine leichte Unruhe im Leerlauf bei kalten Temperaturen.
Das mit der Laufunruhe des Motors ist aber ein guter Tip. Ich warte noch einen Moment und warte, ob die Elektronik sich von selbst einkriegt, ansonsten frage ich bei der Werkstatt nach.
frankwuertz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 16:25   #4
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Wenn Du die Unruhe immer hast (Gas und Benzin),wie schaut´s mit der Kurbelgehäuseentlüftung (Membran) aus,als die bei mir defekt war hat er mir auch alle möglichen Fehler angezeigt wie z.B. Lambda,gemisch zu mager.etc.,etc......

Die Membran ist so ca.bei 200.000km hinüber.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 17:56   #5
frankwuertz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
Daumen nach oben RE: Kurbelgehäuseentlüftung

Hallo,
Danke für den Tip . Der Motor hat zwar erst 165.000 km auf dem Tacho, aber wer weiß...
Gruß nach Wien, Frank
frankwuertz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:52   #6
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard Tartarini-Werkstatt

Hi,

meine Werkstatt baut nun seit über 25 Jahren Tartarini-Anlagen ein, auch schon mehrere in 740er.

Wenn Du willst schicke ich Dir gerne die Adresse und Telefonnummer.

Ich kenne den Chef persönlich sehr gut und würde Dich dann auch ankündigen.

Ist ja nicht weit nach Übach-Palenberg.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zieht nicht und stottert. Tommi BMW 7er, Modell E32 24 13.02.2013 21:10
Motor stottert, Batterieleuchte an rbalasus BMW 7er, Modell E38 8 17.12.2006 07:40
Motorraum: Motor stottert Caro BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2006 13:23
Motorraum: Motor stottert jonnyw40 BMW 7er, Modell E32 9 18.08.2006 11:07
Original IR-FB; Motor stottert bei Kurvenfahrt Mike Floyd BMW 7er, Modell E32 8 20.07.2003 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group