Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 22:22   #1
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard Hängender Dachhimmel, Stoff löst sich

Bei meinem 7er hängt der Dachhimmel hinten durch,
es hat sich der graue Stoff gelöst.
Gibt es eine Reparaturmöglichkeit ausser austauschen ?
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:25   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
Bei meinem 7er hängt der Dachhimmel hinten durch,
es hat sich der graue Stoff gelöst.
Gibt es eine Reparaturmöglichkeit ausser austauschen ?
Leider keine bei der du danach nicht ins Irrenhaus kommst......
raus muß er nämlich ohnehin,dann kannst du gleich einen neuen oder gebrauchten einbauen...

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 01:24   #3
JamieZ
Kami Kater
 
Benutzerbild von JamieZ
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Meinhard
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
...
raus muß er nämlich ohnehin,dann kannst du gleich einen neuen oder gebrauchten einbauen...
Das stimmt.
Habe meinen Dachhimmel gerade draussen, mit Müh und Not aus dem Auto gezogen, natürlich hat sich eine Schiene von der Schiebedachbefestigung gelöst. Ein Ecke ist rausgebrochen, jetzt gehts ans Abschaben von dem gelben Zeuch.

Nerven? Was ist das?
JamieZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 18:20   #4
Digimops
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 7501
Ärger

Ich glaube mein E38 hat alles was hier in diesem Forum mal aufgeführt wurde.
Somit natürlich auch die hintere Glatzenpolierautomatik.

Ich habe ca. 30 ganz feine Stecknadeln genommen und den Himmel wieder festgesteckt. Es sieht beser aus als ich dachte und wenn er sich jetzt nicht weiter ablöst, lasse ich es auch so. Wenn man das ordentlich macht, sieht das wirklich nicht schlecht aus und ist in 20 Minuten erledigt.

Aber was man so mit diesem Auto so alles erlebt, ist schon unglaublich und hätte früher in das Skodaforum gepasst, aber nicht in ein BMW Forum.
Digimops ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 23:52   #5
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

man kann auch ein paar starke Magnete zb. vom aquarium benutzen, das reicht auch um den himmel oben zu halten.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 00:11   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also,den alten Himmelbezug wieder Anzuleimen,das faellt schon mal aus(Wenn es gut Aussehen soll).Denn zwischen der "Himmelform",die ja aus Styropur Besteht,und dem Himmelstoff,liegt eine Duenne Lage Schaumgummi.Diese Schaumgummi,der loesst sich in alle seine Atome auf(Er zerbroeselt).Ohne diesen Schaumgummi,wuerde der Kleber durch den Stoff ziehen,und es wuerde auch nicht gut Aussehen.Es ist also Angesagt,einen guten Gebrauchten kompletten Himmel zu Beschaffen,oder sich den Stoff zu Kaufen,der schon mit diesem Schaumgummi versehen ist.Wie schon Erwaehnt,ist die "Himmelschale" aus Styropur,und man sollte sich daher vorher Vergewissern,welcher Klebstoff fuer dieses Material Geeignet ist.Falscher Klebstoff,loesst naemlich den Styropur auf,und man hat unter Umstaenden ein Grosses Loch in der Schale.Das Verkleben des Stoffes selbst,ist eigentlich nicht das groesste Problem.Man muss aber schon eine gewisse Portion Geduld haben.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:25   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

das thema wurde schon oft besprochen, es gibt keine!!!!! möglichkeit,dass
sauber zu kleben, deine einzige chanche ist,den dachhimmel neu beziehen
zu lassen. ( habe ich auch noch vor mir,da er bei mir hinten auch stellenweise
runter hängt)

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (31.08.2007 um 22:32 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 01:00   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Anleitung auf meiner Seite unten,
ist eine Arbeit fuer ein paar Stunden und fertig
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 07:09   #9
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo ing66,

du kannst die bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mah.de (Münchener Autostoffe Handel) neuen Stoff bestellen und dann damit neu beziehen.
Die schicken dir dann Proben zu und du kannst vergleichen welcher an besten paßt. Der Spaß ist aber nicht grade Billig, ich habe damals ca. 100 euros bezahlt.
Kleber habe ich mir vom Sattler geholt und dann mit einer Sprühpistole dünn Aufgetragen, weil mit nem Pinsel würde der Stoff durchweichen.

Gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 10:42   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es reicht, mit dem Pinsel aufzutragen, kein Problem
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Himmel löst sich tf750 BMW 7er, Modell E32 22 14.12.2008 21:07
Innenraum: Innenverkleidung löst sich ab ramoncello BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2008 19:37
Handschuhfachverkleidung löst sich Laafer BMW 7er, Modell E32 12 18.05.2008 17:03
Karosserie: Schutzverglasung, Folie löst sich. strippel BMW 7er, Modell E38 21 24.10.2005 14:22
Aussenspiegel: elektrochrom löst sich ab! eurojet BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2005 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group