 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2006 
				
Ort: Höchen 
Fahrzeug: 735il
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dichtsatz für EDC Dämpfer!?
			 
			 
			
		
		
		Hi leute hab im m5 Forum gelesen das es für die e34 dämpfer nen dichtsatz gibt,würde gerne meine EDC 1 Dämpfer im 7er reparieren hat jemand schonmal von sowas für den e32 gehört? 
Danke mal im Voraus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, da gab es vor einiger Zeit mal einen Tread von Erich,wo dann auch jemand 
hier aus dem Forum geplant hatte,dass mal machen zu lassen. 
Leider finde ich im Moment diesen Tread nicht, wird für mich aber demnächst 
auch interessant,da ich vorn neue EDC 1 ins Auto bekomme und dann die 
alten natürlich auch gerne aufarbeiten bzw. überholen lassen würde. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 EDC-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-740iA (10.2000) Full House
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
ich bin seit längerem dabei einen Reparatursatz für das EDC III-System zusammenzustellen. Ich habe für den E34 M5 für die hinteren EDC III-Niveaudämpfer bereits einen Dichtungssatz zusammenstellen können und auch schon 2 Sätze Dämpfer erfolgreich überholt. 
 
Für die vorderen EDC III-Dämpfer habe ich in dieser Woche eine passende Schraubkrone anfertigen lassen, so dass es da auch weiter geht. 
 
McTube hat mir freundlicher Weise einen defekten vorderen EDC III-Dämpfer vom E32 zum zerlegen zur Verfügung gestellt. Die EDC III-Dämpfer des E34 und des E32 unterscheiden sich leicht im Aufbau voneinander, haben aber offensichtlich die gleichen Dichtungsmaße. 
 
Zum EDC I-System kann ich leider keine Angaben machen, habe ich keine Unterlagen zu und auch keine "Musterstücke" zum zerlegen. Habe durch Zufall Originalunterlagen zu den EDC III-Dämpfern E34/ E32 bekommen, so daß ich wenigstens die Maße habe. 
 
@Peter Becker: 
 
Wenn deine alten Dämpfer ausgebaut sind, zerleg sie doch einfach mal und schau, ob du ggf. einen Dichtungssatz dafür zusammen bekommst. So habe ich auch angefangen. 
 
 
Sobald ich Neuigkeiten habe, werde ich unaufgefordert nachberichten, für Infos/ Tips/ Anregungen bin ich immer dankbar! 
 
Gruß 
 
Bernd 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schicke "HILFE" an 110, wir sind für jeden Spaß zu haben!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.04.2008, 23:46
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Bernd, 
hast Du fuer EDC III einen kompletten Satz anzubieten fuer vorne und hinten?
 
Ich suche die komplett v+h, hab auch schon mit Fugo Kontakt aufgenommen, er braucht aber noch die Abmasse fuer vorne, hinten hat er ja da, siehe hier
   http://www.7-forum.com/forum/5/lecka...fer-51377.html
Aber wenn Du das alles komplett hast fuer EDC III, dann biete mal an fuer vorne und hinten, pro Satz enthaltend..... , Preis
 
An den aelteren EDC fuer E32 bin ich auch interessiert an Reparatursaetzen vorne und hinten. 
Wenn die jemand hat und erfolgreich getestet hat, ich bin potentioneller Abnehmer fuer mehrere Clubkollegen hier in Japan.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich (06.04.2008 um 09:27 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2008, 08:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wußte gar nicht, dass man die zerlegen und ggf. sogar wieder abdichten kann. Habe einen 11/93 er mit EDC, wäre natürlich auf Vorrat auch an einem Dichtsatz interessiert. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Der mit dem Vogelaugenahorn
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.04.2008, 10:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32 + E38, Fahrspaß pur! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
da bn ich auch sofort dabei. Meine EDC-Dämpfer liegen ausgebaut in der Garage und warten auf Überholung. 
 
Woran erkennt man eigentlich welche Version des EDC man hat? 
 
Viele Grüße   Klaus Stefan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |