|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.10.2007, 12:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2007 
				
Ort: Neu - Isenburg 
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
				
				
				
				
				      | 
				 KW Gewindefahrwerk 
 will ich bei meinem 7er verbauen. Würde mich interessieren ob es da was besonderes zu beachten gibt, oder iergendwelche Zusatzarbeiten am Auto vorgenommen werden müssen ausser komplett neuer Vermessung.Soll ein voll einstellbares werden ( Zug, Druckstufe un höhenverstellbar ).
 Danke im voraus für die Antworten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2007, 15:03 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2007 
				
Ort: Neu - Isenburg 
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
				
				
				
				
				      | 
 wie, keiner kann da weiterhelfen von euch  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2007, 16:58 | #3 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Servus
 Ich habe ein KW gewindefahrwerk im 7er verbaut!
 
 bin sehr zufrieden, der umbau ging bis auf kleine probleme an der hinterachse problemlos! nur ich habe vorne wegen meine 20 zoll alpinas 5mm distanzscheiben gebraucht, da sie sonst am gewindedrehteller geschliffen hätten!
 
 Ich habe vorne bis erlaubten 40mm restgewindeabstand eingestellt und hinten etwas höher....
 
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2007, 07:55 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2007 
				
Ort: Neu - Isenburg 
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
				
				
				
				
				      | 
 ich habe 18 Zoll M Felgen mit 235er vorne und 255er hinten, dürfte evtl. keine Probleme geben.Wie auch immer, ich baue das KW Fahrwerk ein, dann schaukelt der Wagen wenigstens nicht wie ein Schiff.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2007, 19:08 | #5 |  
	| Edelmetall Fahrer 
				 
				Registriert seit: 28.09.2005 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 740i (02/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OF-ZZ  ich habe 18 Zoll M Felgen mit 235er vorne und 255er hinten, dürfte evtl. keine Probleme geben.Wie auch immer, ich baue das KW Fahrwerk ein, dann schaukelt der Wagen wenigstens nicht wie ein Schiff.
 |  Wenn ich das recht in Erinnerung habe kannst Du beim KW 2 nur die Druckstufe verstellen . 
Wenn Du nur das Schaukeln wegbekommen willst reicht das Bilstein B12 mit dem M Stabi vorne ,ist die deutlich billigere Variante !
 
Gruß Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2007, 08:51 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2007 
				
Ort: Neu - Isenburg 
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
				
				
				
				
				      | 
 ich möchte den Wagen allgemein etwas knackiger haben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |