|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 00:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2005 
				
Ort: Theilheim 
Fahrzeug: 750iL (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 bei welcher km leistung sollte Getriebeöl gewechselt werden? 
 Da meiner schon 350 `km runterhat, wurde mir gesagt, daß Filterwechsel und auch Getriebeölwechsel kein Schaden sei.
 Aber das Öl sollte doch für die ganze Lebenszeit des BMW ausgelegt sein, oder?? Meiner schaltet noch ganz normal, würde aber gerne vorbeugen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 01:39 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ray0105  Da meiner schon 350 `km runterhat, wurde mir gesagt, daß Filterwechsel und auch Getriebeölwechsel kein Schaden sei.
 Aber das Öl sollte doch für die ganze Lebenszeit des BMW ausgelegt sein, oder?? Meiner schaltet noch ganz normal, würde aber gerne vorbeugen!
 |  also bei meinem w220 hiess es anfangs auch dass es eine füllung auf lebenszeit sei, nachdem sich aber reihenweise welche verabschiedet haben und etliche anfingen sehr schlecht zu schalten wurde das runtergedreht auf alle 90'km.
 
würde nicht viel auf die "lebenslange" füllung geben. aber wenns bei dir noch super läuft dann hast echt glück gehabt.
 
mfg
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 01:54 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
 schau mal hier, sollte ALLE fragen abklären.  http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...ory-50985.html 
sollte alle deine fragen beantworten wenn du dir die mühe machst es mal durchzulesen    
gruss,
 
uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 07:27 | #4 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ray0105  Da meiner schon 350 `km runterhat, wurde mir gesagt, daß Filterwechsel und auch Getriebeölwechsel kein Schaden sei.
 Aber das Öl sollte doch für die ganze Lebenszeit des BMW ausgelegt sein, oder?? Meiner schaltet noch ganz normal, würde aber gerne vorbeugen!
 |  Wir haben im e34 Forum jemanden, der sich darauf spezialisiert hat, insbesondere die anfälligen 5HP30 der 540i zu bearbeiten.  
Ich habe mich auch schon auf den Weg zu ihm gemacht (Pfaffenhofen) und kann es nur empfehlen!
 
Er reinigt Dein Schaltgerät, tauscht den Filter und wechselt das Öl, wie es der Freundliche gar nicht kann.  
Ich denke, nach dieser Kur wirst Du unmittelbar eine Verbesserung spüren.  
Es ist der User "rogatyn" im e34 Forum. 
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 08:28 | #5 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ray0105  Da meiner schon 350 `km runterhat, wurde mir gesagt, daß Filterwechsel und auch Getriebeölwechsel kein Schaden sei.
 Aber das Öl sollte doch für die ganze Lebenszeit des BMW ausgelegt sein, oder?? Meiner schaltet noch ganz normal, würde aber gerne vorbeugen!
 |  hi 
350 tkm.... stramme leistung fürs erste getriebe. hab jetzt 150tkm drauf, werds aber vorsichtshalber dieses jahr noch wechseln. schaden kanns ja nicht. 
 
gruß christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 13:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hydromat / Rogatyn ist auch hier aktiv, gilt hier als Spezi für Getriebe !
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 13:43 | #7 |  
	| Herr der Kekse ... 
				 
				Registriert seit: 08.02.2006 
				
Ort: Möhlin 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 zur frage wann, sagt der sagert ( ZF ) alle ca. 1oo tsd km ( en grossen mit kügelchen, etc. )
 wo, würde ich auch ZF oder Hydromat / Rogatyn empfehlen
 
				__________________... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |