|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 18:57 | #1 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 verbrauch gesunken nach ölwechsel und filter 
 nabend jungs. 
wusste ja schon immer dass es gut ist nen ölwechsel regelmäßig zu machen und auch den luftfilter zu erneuern. 
aber die letzten tage bin ich jetzt so um die 1000 km gefahren ( immer licht heizung usw) 
und das auch nicht langsam: 
bundesstraße 120/130km/h    lkws überholen usw 
fahre trotzdem mit nem verbrauch laut BC von 10,2l.      
hätte ich ja verstanden wenn ich schneckenmäßig unterwegs wäre aber so hatte ich sonst immer locker 13L. 
kann mir aber nicht vorstellen dass luftfilter und / oder neues öl soviel ausmacht. 
hat jemand ähnliche erfahrungen???
				__________________AUF WOLKE 740  MFG  MAIK
				 Geändert von alpina740 (06.12.2005 um 22:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 19:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
				
				
				
				
				      | 
 BC oder berechnet?Aber bei 120-130km zeigt der mir auch so einen Verbrauch an. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 21:41 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
				
				
				
				
				      | 
				 Sparbrötchen 740i 
 Hallo,
 hatte am Wochenende ein ähnliches Erleuchtungs-Erlebnis: 750 km Autobahn - immer zwischen 120 und 140 km/h - das Ergebnis laut BC: Schwer zu glaubende 9,5 Liter. Das Ergebnis laut Zapfsäule 10,4 Liter - immernoch ziemlich sparsam, finde ich.
 Ich hab keine Ahnung, ob's am Luftfilterwechsel letzte Woche liegt, oder daran, dass ich zum ersten mal wirklich langsam gefahren bin ... Vielleicht ist der Wagen ja auch ein heimlicher Diesel... Bin jedenfalls begeistert.
 
 Grüße,
 
 Jan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 21:51 | #4 |  
	| ...na sag ich doch!!! 
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      | 
 Moin! 
Luftfilterwechsel + neue Zündkerzen + Voll.-Synthetiköl sind die Besten Freunde des Spritsparens!     
Mein 7`er verbraucht mit dem Öl   Klick  auch mehr als mit dem Öl   Klick 
Gruß 
Heppinger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 21:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
				
				
				
				
				      | 
 Also ich bin mit meinem Durchschnittsverbrauch von 11.9 im Moment , völlig zufrieden. 
Ok da ich noch Winterreifen drauf habe, habe ich die 250 noch nicht testen können.Möchte mir aber gar nicht vorstellen, wie schnell meine Tanknadel dann sinken wird       
Ist ja schon frustrierend in Köln im Stop and Go Betrieb zu fahren.Da sind ÖVK ja doch billiger lol.
 
Aber der Sound selbst beim Streicheln des Gaspedales entschädigen alles   !Auch 20 Liter sind dann ok   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2005, 22:22 | #6 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von perlich
					
				 Hallo,
 hatte am Wochenende ein ähnliches Erleuchtungs-Erlebnis: 750 km Autobahn - immer zwischen 120 und 140 km/h - das Ergebnis laut BC: Schwer zu glaubende 9,5 Liter. Das Ergebnis laut Zapfsäule 10,4 Liter - immernoch ziemlich sparsam, finde ich.
 Ich hab keine Ahnung, ob's am Luftfilterwechsel letzte Woche liegt, oder daran, dass ich zum ersten mal wirklich langsam gefahren bin ... Vielleicht ist der Wagen ja auch ein heimlicher Diesel... Bin jedenfalls begeistert.
 
 Grüße,
 
 Jan
 |  
gut das hatte ich vor der aktion da bin ich sonntags leere autobahn mit dem tempo über tempomat gefahren weil mich mal nach "gemütlich" war.    
aber da bin ich auch durch gefahren und nicht wie jetzt jeden morgen überholen kick down dann wieder normal nächster schleicher usw........ 
klar bin ich wieder ein stück begeisteter als vorher.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2005, 01:28 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
				
				
				
				
				      | 
				 Sparbrötchen II 
 ...war immerhin ein Freitagnachmittag auf der A8 - der wahrscheinlich ätzendsten Autobahn in ganz Süd-D.
 Ich bin auf jeden Fall beeindruckt, wie wenig dieser motor verbrauchen kann: 10-Liter-Verbrauch kenne ich vom 325e (egal bei welcher Geschwindigkeit), vom Mercedes 300E (vorsichtig gefahren) und 230E (nicht ganz so vorsichtig), aber bei nem 4-Liter-Motor finde ich das schon ziemlich respektabel. Jetzt bin ich wieder innerdorfs unterwegs und der Schnitt steigt langsam aber sicher...
 
 Grüße,
 
 Jan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |