|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.12.2002, 23:15 | #1 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 Kompressionen bei V8 730 
 Hallo meine Freunde,
 werde demnächst, mal meine Zündkerzenwechseln und Auto ein wenig fit machen.
 Wollte gleich mal die Kompressionen messen. Hat einer ein paar Normwerte für mich ?
 
 Habe 730 E38 BJ 96 - -
 
 Hätte gerne einen Anhaltspunkt. Wieviel Bar sind normal ?!
 
 Ich danke Euch.
 
 Grüße André
 
 
				__________________"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 09:31 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Geilenkirchen 
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
				
				
				
				
				      | 
 Morgen..
 Hab zwar nen E32 730 V8 aber so unterschiedlich dürften die M60er nicht sein.
 Hab nach einer Motorgeneralüberholung im Mai 2002 die Kompression prüfen lassen.
 Alle 8 Pötte liefern glatte 13 Bar..
 Ich hoffe du kannst was damit anfangen
 
 Gruss Harald
 
				_______________________________________________________
 Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 11:21 | #3 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Harald. 
 Danke, werde mich freuen, wenn mein Baby sie auch erreicht.
 
 Mal schaun, aber Danke erst mal.
 
 Grüße André
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 11:24 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740iL Bj: 05/95
				
				
				
				
				      | 
				  
 HUUPS nicht von Laien machen lassen!
 Ich habe das auch mal machen lassen. Hatte mal das Problem, dass mein 740er nach 10 Minuten fahrt enorm viel Öl aus dem Auspuff rausschoß, daß die hintirgen Nebelscheinwerfer anmachen mußten. Bei der Fehlersuche wurde unter anderem eine Kompressionsprüfung durchgeführt. Danach lief er wie ein TRAKTOR! Hatte das Gefühl, es lief eindeutig nicht auf allen Töpfen!
 Dann fuhr ich zu einer anderen Werkstatt. Dieser lass den Wagen aus und stellte fest, daß die getesteten Töpfe durch die Motronic oder so abgeschaltet wurden!
 
 Ein Fachmann sagte mir dann, man solle eine Zylinderdruckprüfung/Kompressiondruckprüfung (oder ähnlich lautend) durchführen. Hierbei wird Luftdruck in den Zylinder geführt. Dabei wird festgestellt, ab welchem Druck, der Zylinder sich bewegt. Die Sicherheit kostete mich ca. 30 EUS.
 
 Ach ja! Meiner schleuderte manchmal dermassen Öl (als riesiger Nebel nach einem kurzen und deutlichem Klackern aus dem Motor) raus, weil die Kurbelwellenentlüftung defekt war (Kostenpunkt mit Ersatz ca. 150 EUS).
 BMW Niederlasszung Berlin wollte mir wegen dem Fehler den Rumpfmotorwechseln !!!
 
 Grüße
 Olgun
 
 [Bearbeitet am 2.12.2002 von oacikkol]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 11:35 | #5 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 
 BMW will irgend wie immer alles machen lassen. Kotzt mich tierisch an, haben meinen Fehlerspeicher und die digitale Motorelekronik ausgelesen und haben 200 EUS abgezogen. War danach bei ATU Halensee str. 20 EUR nochmal für die Fehlerpreichergeschichte und Service dazu.
 
 BMW hat mir absolut keinen Service geboten, keine Zeit und am liebsten hätten dir mir mein Auto gleich Inzahlung genommen. Und neuen her.
 
 Bin doch nicht bescheuert. Aber gut, schaun wir mal.
 
 Grüße André
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 11:45 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 740iL Bj: 05/95
				
				
				
				
				      | 
 Sehe du bist auch aus Berlin.Wenn du mal den Wagen auslesen lassen willst, dann der Tip unten, der Mesut (Werkstattbesitzer) hat ein Auslesegerät, mit dem er Sachen auslesen kann, was BMW Niederlassung Berlin nicht mal hinbekommt. Kannst dann bei Bedarf dich an ihn wenden. Gibst ihm 10 Euronen in die Kaffeekasse und da hast es.
 Mesut Kösker
 Manteuffelstraße 77 (Hinterhof!)
 10999 Berlin (Kreuzberg)
 Tel.: 030-6121241
 Tschöö
 Olgun
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 12:02 | #7 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 Dank Dir 
 Klasse,
 Grüße André
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 12:24 | #8 |  
	| WTF 
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 ...Entscheidend ist... 
 der Differenzwert zwischen den einzelnen Zylindern nicht die Höhe des Drucks allgemein.
 gruß
 
 micky
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2002, 13:41 | #9 |  
	| ehemals "TÜV-Killer" 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Schönefeld / Berlin 
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
				
				
				
				
				      | 
				 alles klar ! 
 Hallo Micky, 
 danke!
 Es ist mir klar, dass es wichtiger ist, das die Kompressionen der 8 Zylinder relativ gleich  sind.
 Wollte nur einen Anhaltspunkt haben.
 
 Grüße André
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |