


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2005, 16:29
|
#1
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Luftblasen in Scheiben auch bei Sonnenschutzverglasung?
Ich las jetzt schon des öfteren, dass bei Schutzverglasung (SA-Code 357 bzw. 761) sich Luftblasen in den Scheiben bilden können.
Nun meine Frage: kann dies auch bei der Sonnenschutzverglasung (SA-Code auch 761 ??), also bei nur getönten Scheiben passieren? Oder sind die getönten Scheiben ab Werk bedampft?
Sollten sich auch bei getönten Scheiben Luftblasen bilden können, lässt sich dies überhaupt reparieren? Könnte man die Tönungsfolie einfach abziehen?
Worin liegt der Unterschied zw. Schutzvergl. 357 und 761?
Gruß Jan
|
|
|
20.11.2005, 19:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Laut meinem Kenntnisstand besteht das Problem nur bei der Schutzverglasung, nicht bei der Sonnenschutzverglasung
Ich hab jedenfalls die Sonnenschutzverglasung und bei mir löst sich nix ab
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.11.2005, 19:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Laut meinem Kenntnisstand besteht das Problem nur bei der Schutzverglasung, nicht bei der Sonnenschutzverglasung
Ich hab jedenfalls die Sonnenschutzverglasung und bei mir löst sich nix ab
Grüße
7er Fan
|
Hallo Olli
Da kann sich auch nichts lösen, ist durchgefärbt.
MfG
|
|
|
20.11.2005, 21:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
aber gab es im E38 nicht die Möglichkeit, Sonnenschutzverglasung und Doppelverglasung zu ordern? Dann wäre es doch möglich, dass sich auch hier blasen bilden können?
|
|
|
20.11.2005, 21:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker18
aber gab es im E38 nicht die Möglichkeit, Sonnenschutzverglasung und Doppelverglasung zu ordern? Dann wäre es doch möglich, dass sich auch hier blasen bilden können?
|
Die Logik der Frage versteh ich nicht. Bei Doppelverglasung gibts das Problem doch nicht.
Greets
RS744
|
|
|
20.11.2005, 21:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
wurde hier nicht schon öfter berichtet, dass Blasenbildung, bzw. sich die Folie löst, auch bei Doppelverglasung, auftritt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|