Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 16:27   #1
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Integrallenker/ Gummilager an der HA selber wechseln

Hi zusammen,
ich suche mal wieder den Rat des FORUM und möchte gern die Erfahrenen Schrauber bitten mir mal in dieser Frage weiter zu helfen, da ich nur ungerne die Werkstatt an meinen Wägelchen ran lasse.

Ich habe ausgeschlagene Integrallenker, resp. defekte Gummilager an der Hinterachse. das Seitenspiel beträgt bei angehobenen Wagen mittlerweile schon gute 1,5 cm oder auch mehr. und es macht mir keinen Spass mehr ständig mit dem Karren über die Spurrillen geschoben zu werden.

Im TIS steht zum Ausziehen der Gummilager werden spezielle Werkzeuge benötigt, da diese mit einer Passhülse eingepresst werden.
Ich möchte wenn schon gleich beides (Integrallenker und Gummilager) Neu machen.
Also bitte wer hat das schon mal selber gemacht? und wer kann mir dann hierzu eine konkrete Vorgehensweise (Rep-Anleitung) beschreiben.
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 14:30   #2
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard schwache Ausbeute!

na das ist ja ne Schwache Leistung!
bis jetzt nicht mal einer der mal ne Sachkundige Hilfe anbieten kann.

echt Schade...........
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 20:03   #3
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von marcus.g
na das ist ja ne Schwache Leistung!
bis jetzt nicht mal einer der mal ne Sachkundige Hilfe anbieten kann.

echt Schade...........
Mit solchen bemerkungen hoffst du auf hilfe

Nicht dein ernst oder

Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 20:35   #4
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi Marcus,
ohne Spezialwerkzeug hast du keinen Chance die zu wechseln
Du kannst dir das Werkzeug leihen kostet so ca. 160€ am Tag
Bei Bmw kostet der Wechsel der Gummilager ca. 800,00€
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 20:54   #5
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard ach verdammt.......

Hallo Martin,
danke für deine Informationen

ich bin dankbar für jeden sinnvollen Kommentar
ja, das bestätigt nur meine Befürchtungen
die Teile bekomme ich zum Spotpreis von CW Bilstein; knapp 110 Euro
aber da keiner so ein Spezial-Werkzeug in einer freien Werkstatt hat muss ich die Dinger wohl doch bei BMW reinbauen lassen.

nach meinen ersten Anfragen was mich der reine Einbau kostet bin ich so bei runden 300-350 Euro gelandet, je nach Aufwand

ach verdammt, wieder rausgeschmissenes Geld für eine Sache die man eigentlich selber machen könnte.
aber wie gesagt: ohne das richtige Werkzeug sollte man es lieber lassen
gibt eh sonst nur flickschusterei
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2005, 21:30   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Nun muß ich mich mal reinhängen. Unser 728 (69000 km) ist gerade zur großen Inspektion in einer freien Werkstatt. Sagen mir dort Buchsen der Hinterachsstabilisatoren sind hinüber. Wollten nur die Buchsen wechseln. BMW verkauft aber wohl nur die kompletten Stabis (2 St. ca. 320 EUR).

Ich hoffe Hinterachsstabis sind was anderes als diese Integrallenker, für deren Montage man offensichtlich Spezialwerkzeug benötigt.

Bitte beruhigt mich und sagt mir, daß meine Freie Stabis wechseln kann....

Ist es eigentlich normal, daß solche Schäden schon bei 70000 km auftreten?
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 23:03   #7
Falcata
Heizöl-Power
 
Benutzerbild von Falcata
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i
Hi Marcus,
ohne Spezialwerkzeug hast du keinen Chance die zu wechseln
Du kannst dir das Werkzeug leihen kostet so ca. 160€ am Tag
Bei Bmw kostet der Wechsel der Gummilager ca. 800,00€

wie ist der preis von 800€ eigentlich gerechtfertigt?

ich habe es auch vor mir.. werde morgen mein wagen abgeben damit der Intregallenker gewechselt wird.

davor habe ich mir 2 kostenvoranschläge geholt. u.a. einmal von bmw.

bei dem kostenvoranschlag von bmw wurde auch der kugelgelenk eingerechnet.

ich liste es hier mal auf.

BMW-Kostenvoranschlag:

pos1. 3332127 Beide Kugelgelenke in den Achsschenkeln ersetzen 13AW 94,25€

pos2. 3300590 Elektronische Fahrwerksvermessung 17AW 123,25€

pos3. 3200620 Hinterachse einstellen 6AW 43,50€

pos4. 33321090030 Integrallenk. á31,20 2st. 62,60€

pos5. 33321090887 Mutter á1,80 2st. 3,60€

pos6. 33321091583 Sechskantsch. á1,00 2st. 2,00€

pos7. 33321091687 Sprengring á0,58 2st. 1,16€

pos8. 33321140498 Exzenterschr. á4,08 2st. 8,16€

pos9. 33326767748 Kugelgelenk á26,00 2st. 52,00€

Leistung: 261,00€
Org. BMW Teile: 129,52€
Netto: 390,52
MWst: 62,48

GESAMT: 453,00€
---------------------------------------------------------------------

Kostenvoranschlag 2: von der Firma FFO in Wiesbaden

Arbeitsleistung + Spureinstellen inkl. MwSt. = 185€
org.BMW-Gelenk. ca. 80€ inkl. MwSt.

gesamt 265€ ohne des Austauschs der Kugelgelenke.
----------------------------------------------------------------------

laut bmw würde sich die AWs nicht verändern durch den Austausch der Kugelgelenke, aber bei ffo schon (minimal)

Werde morgen mein Wagen bei FFO abgeben.

könnte ja hier weiter berichten..

übrigens zum Hintergrund von FFO.

Die Firma FFO hätte alle Werkzeuge inkl. DIS von BMW Ambros in Wiesbaden-Erbenheim aufgekauft, und sogar einige mitarbeiter übernommen. und verfügt über sehr gute BMW-Kenntnisse.
BMW-Ambros gibt es ja zum Glück nicht mehr..

werde nachberichten wie es verlaufen ist und wass es im endeffekt gekostet hat...

gute nacht noch
Falcata ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 12:30   #8
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i
Hi Marcus,
ohne Spezialwerkzeug hast du keinen Chance die zu wechseln
Du kannst dir das Werkzeug leihen kostet so ca. 160€ am Tag
Bei Bmw kostet der Wechsel der Gummilager ca. 800,00€

Wie sieht denn so ein Spezialwerkzeug aus?

nach zubauen ist alles

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 11:34   #9
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Ich hab beim Kollegen in der Werkstatt mal nachgefragt was denn so ein Werkzeug kostet,
Es wird von der Firma für Spezialwerkzeuge "Klan" angeboten
und zwar kosten die Hülsen zum aus-/ einpressen mit Schrauben und Zubehör rund 190 Euro
die dazugehörige Hydraulikpresse kostet dann nochmal ca. 400 Euro

leider konnte ich diese Seite nicht kopieren, ansonsten hätte ich mal ein Scan davon eingestellt.
wir sind noch am überlegen, ob es ohne diese Presse geht, da die Hülsen sich mit den Schrauben auch fixieren lassen und man die Kugellager damit auch über das Gewinde rausdrehen könnte.

Klar lässt sich alles irgendwie nachbauen, wenn man das Material und die Geräte (Drehbank etc.) zur Verfügung hat.
aber leider bräuchten wir dann ja auch noch die Maße der Einzelstücke um diese anzufertigen. Aber allein der Gedanke, gepaart mit so viel Enthusiasmus will man ja auch schon loben!

das blöde ist, das man ahand der Bilder aus dem Katalog auch nicht unbedingt sich was drunter vorstellen kann.
ich für meine Zwecke muss die Teile anhand von Masstabsplänen zumindest mal begutachtet oder irgendwie mal in Händen gehabt haben
Gruss
Marcus

Geändert von marcus.g (02.06.2005 um 11:41 Uhr).
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 07:48   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Mit solchen bemerkungen hoffst du auf hilfe

Nicht dein ernst oder

Emil
Es gibt Leute, die geben einfach Integrallenker in der Suchfunktion ein, und
das Thema ist erledigt
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 20:39
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
Gummilager Automatik (Notfall) alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2003 01:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group