|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.09.2004, 10:24 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung heizt nicht richtig 
 Hallo,
 jetzt wo es draussen kälter wird muß ich leider merken, daß
 die Heizung nur bei höheren Drehzahlen wirklich warm wird.
 Im Stadtverkehr bleibt sie fast kalt und ab 100 km/h wird
 es dann auch mollig warm. Die Anzeige der Kühltemperatur
 steht genau in Mittelstellung. Was kann der Grund sein..?
 Lüftungsklappen, Wärmetauscher, ..?
 
 Ich bin für jeden Tipp dankbar..!
 
 Gruß,
 dp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2004, 11:03 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem E32 war es eine defekte Zusatzheisswasserpumpe.Such mal in der Richtung.
 Sitzt unter den Heisswasserventilen links im Motorraum kurz vor dem Sicherungskasten, alles bezogen auf E32.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2004, 14:00 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Danke,
 mal sehen, ob es bei E38 ähnlich aussieht.
 
 Gruß,
 dp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2004, 13:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das Problem schon zwei mal. Ein mal war es das Heizventil und ein anderes mal der Kühlmittelstand (natürlich ohne Meldung).
 Gruß Tommy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.09.2004, 14:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tommy
					
				 Ich hatte das Problem schon zwei mal. Ein mal war es das Heizventil und ein anderes mal der Kühlmittelstand (natürlich ohne Meldung).
 Gruß Tommy
 |  Danke,
 
kannst Du mir sagen, wo die Heizventile liegen..?
 
Gruß, 
dp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2004, 09:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
				
				
				
				
				      | 
 Etwa hinter der rechten Zylinderreihe (wenn man vor dem Auto steht). Das ist ein Doppelventil (wegen der getrennten Regelung für Fahrer und Beihfahrer).
 Gruß Tommy
 
 
 PS: Kühlmittelstand schon kontrolliert? Ich habe letztens den Kühler so aufgefüllt: Morgens (Motor kalt!!) der Kühlerveschluss abgenommen (der Schniepel war in normaler höhe), dann den Motor gestartet. Sofort verschwand der rote Schniepel samt Kühlmittel. Dann auffüllen und wieder  zuschrauben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2004, 14:13 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2004 
				
Ort: Hamburg (15 km entfernt) 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8  BJ 06/94 mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tommy
					
				 PS: Kühlmittelstand schon kontrolliert? Ich habe letztens den Kühler so aufgefüllt: Morgens (Motor kalt!!) der Kühlerveschluss abgenommen (der Schniepel war in normaler höhe), dann den Motor gestartet. Sofort verschwand der rote Schniepel samt Kühlmittel. Dann auffüllen und wieder  zuschrauben. |  Hallo,
 
Super-Tipp..!
 
Das wars. Kühlwasser hatte ich natürlich vorher gescheckt, aber das der Pinösel beim Start wieder runtergeht. . .
 
Wer hätte das gedacht..!
 
Gruß, 
dp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2004, 13:15 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2003 
				
Ort: Mülheim an der Ruhr 
Fahrzeug: 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung Fahrerseite heizt nicht 
 Hi,
 bei den derzeitigen kalten Außentemperaturen habe ich jetzt bemerkt, dass meine Lüftung auf der Fahrerseite nur noch kalte Luft in den Wagen bläßt.
 
 Dies bezieht sich auf sämtliche Lüftungsschlitze, auch die Windschutzscheiben POWER-Lüftung auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite ist alles einwandfrei.
 
 Wer hat einen Tipp wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 12:08 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2003 
				
Ort: Mülheim an der Ruhr 
Fahrzeug: 728i E 38
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlflüssigkeit nachfüllen 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tommy
					
				 Etwa hinter der rechten Zylinderreihe (wenn man vor dem Auto steht). Das ist ein Doppelventil (wegen der getrennten Regelung für Fahrer und Beihfahrer).
 Gruß Tommy
 
 
 PS: Kühlmittelstand schon kontrolliert? Ich habe letztens den Kühler so aufgefüllt: Morgens (Motor kalt!!) der Kühlerveschluss abgenommen (der Schniepel war in normaler höhe), dann den Motor gestartet. Sofort verschwand der rote Schniepel samt Kühlmittel. Dann auffüllen und wieder  zuschrauben.
 |  Wo ist dieser "rote Schniebel" ?
 
Beim Auffüllen der Kühlerflüssigkeit habe ich nirgendwo einen roten Schniebel gesehen, obwohl ich bis zum Anschlag aufgefüllt habe.
 
Gruß 
Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 18:11 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
				 @ Dieter 
 Der Schwimmer und der erwähnte Stift sind aus Plastik. Im Laufe der Zeit kann dieses verspröden und der Stift bricht ab. Wird wohl in Deinem Fall so sein. Massnahme: Neuer Ausgleichsbehälter. Der Schwimmer kann meines Wissens nicht separat gewechselt werden. Der Preis für den Behälter hält sich aber im Rahmen. Ich glaube, irgendwas um die 70,- €.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |