 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2004, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der mir dem Horn 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Abschmieren
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
wenn ich mit offenen Fenstern gaaanz  langsam (5km) auf einer schlechten Strasse fahre, höre ich bei jeder Bodenwelle ein leises Quitschen von der Hinterachse. Früher  hat man soetwas denke ich mit einem Schmierdienst erledigt. 
Ich habe ein lückenloses Scheckheft. Macht BMW eigentlich nicht bei jeder Inspektion einen Schmierdienst automatisch mit? 
Kann ich meinen 740er bei jeder Wald und WIesen Werkstatt abschmieren lassen,oder muss ich etwas besonderes beachten? 
Vielen Dank! 
Konstantin 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.05.2004, 23:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Inspektion 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von rienzi
					
				 
				wenn ich mit offenen Fenstern gaaanz  langsam (5km) auf einer schlechten Strasse fahre, höre ich bei jeder Bodenwelle ein leises Quitschen von der Hinterachse. 
			
		 | 
	 
	 
 Yep, hab ich auch... freu mich schon auf Antworten.
 
Gruss 
Tobi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2004, 00:11
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Powered by D 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				
Ort: Varel 
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
das hat mit Abschmieren nichts zu tun. Mein E39 5er hatte das auch. Ursache waren die Integrallenker. Die Grundsätzliche Fahrwerkskonstruktion ist beim E38 identisch. 
 
Ich vermute, daß die Dinger bei Euch auch hinüber sind. 
 
Gruß Lars 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2004, 00:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Konstantin !
			 
			 
			
		
		
		Einen Schmierdienst wie früher mit Schmiernippel und 
Fettpresse gibt es bei 'modernen' Autos (leider) schon 
lange nicht mehr. 
 
Aber in deinem (E38) Fall gibt es eine Ausnahme: 
Wahrscheinlich ist auch bei Dir das Handbremsseil 
die Lärmquelle. 
Dort wird ein bißchen geschmiert und das quietschen ist vorbei.  
 
Es könnte aber auch von Gummilagern oder Stoßdämpfern kommen. 
 
 
Gruß Manu 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2004, 00:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der mir dem Horn 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank wiedermal für die kompetenten Ratschläge!    
Falls es nicht das Handbremsseil sein sollte, wären die von Union 2000 genannten Integralenker ein ernsthafter Eingriff oder eher eine Lapalie?
 
Ich bin wirklich begeistert von diesem Forum!    Beste Grüsse
 
Ps.: Muss ich mir auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten (wegen dem für mich nur bei langsamen Geschwindigkeiten hörbaren Quietschen) Gedanken machen? Ich habe eigentlich gerade ohne Mängel TÜV gemacht. Der Prüfer sprach mich sogar auf den "Neuwagenzustand" meines 95 7er an    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von rienzi (25.05.2004 um 00:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2004, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Rienzi !
			 
			 
			
		
		
		Nee, aber arbeitsaufwendig.
 
( Ist Deine Hupe kaputt, weil Du Deinen 'Olifant' 
auf der Motorhaube liegen hast ?     
Oder bläst Du das 'Hirsch tot' Signal, 
wenn Du einen Porsche niedergemacht hast ?    )
 
Gruß Manu  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2004, 00:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der mir dem Horn 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740IA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von IMANUEL
					
				 
				Nee, aber arbeitsaufwendig. 
( Ist Deine Hupe kaputt, weil Du Deinen 'Olifant' 
auf der Motorhaube liegen hast ?     
Oder bläst Du das 'Hirsch tot' Signal, 
wenn Du einen Porsche niedergemacht hast ?    )
 
Gruß Manu  
			
		 | 
	 
	 
    
Das ist mein anderes liebstes Stück (ausser Frau und Tochter) Mein alexander 103 (siehe Nummernschild) Ich bin Hornist (profimässig) 
Übrigens noch Glückwunsch in die Pfalz zum Klassenerhalt 
Ich bin eher Löwenfan     Ist schlecht gelaufen dieses Jahr 
Nochmals... Beste Grüsse!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.05.2004, 00:55
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ...na sag ich doch!!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2004 
				
Ort: Berlin / Brandenburg 
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Versuche es mal so: 
 
Handbremse leicht anziehen und Wagen bewegen. Ist das Quitschen weg, hat IMANUEL recht und es ist das Handbremsseil! Das kann man fetten 
 
Gruss 
heppinger 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |