|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 12:21 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2015 
				
Ort: Röhrnbach 
Fahrzeug: E38-740i (2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Reifen auf 19 zoll 8.5J - ET13 für den e38 ? 
 halloich hab mir 19 zoll chromfelgen bestellt mit den größen 8.5J - ET13
 welche maximale reifengröße kann ich damit fahren?
 und welche größe ist am sinnvollsten?
 
 gruß v8-max
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 12:38 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2011 
				
Ort: Offenburg 
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Schaust im Link da sind verschiedene breiten drauf welchen Querschnitt willst du fahren eher Ballonreifen oder Niederquerschnitt.  Felgen-Tabelle - Reifen-Verband.de
				__________________Lieber Arm dran wie Arm ab
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 13:08 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2015 
				
Ort: Röhrnbach 
Fahrzeug: E38-740i (2000)
				
				
				
				
				      | 
 ok super seite niederquerschnitt wär mir am liebsten
 was schlägst du da am besten vor?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 13:09 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2015 
				
Ort: Röhrnbach 
Fahrzeug: E38-740i (2000)
				
				
				
				
				      | 
 ich denke 255/30 wär doch in ordnung oder |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 13:34 | #5 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Im Ernst? Würde eher 255/40 vorschlagen     Reifenrechner - Reifenumfang rechner 
255/30 dürfte ziemlich bescheiden aussehen auf dem e38...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DB1989  welchen Querschnitt willst du fahren eher Ballonreifen oder Niederquerschnitt. |  Darf man das neurdings aussuchen, dachte das ist abhängig von Traglast, TÜV etc.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 13:41 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2011 
				
Ort: Offenburg 
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte damals 235/40 vorne und 255/40 hinten drauf auf 19" Felgen war damit zufrieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2015, 13:47 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2011 
				
Ort: Offenburg 
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  Im Ernst? Würde eher 255/40 vorschlagen     Reifenrechner - Reifenumfang rechner 
255/30 dürfte ziemlich bescheiden aussehen auf dem e38...
 
Darf man das neurdings aussuchen, dachte das ist abhängig von Traglast, TÜV etc.   |  Hehe bei uns im Ort gibt es so Leute denen das egal ist Hauptsache Niederquerschnitt und zum TÜV gehts mit den Winterreifen ich finde 40er Querschnitt optimal alles drunter sieht bescheiden aus beim E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |