|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 12:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: B-Kapellen 
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
				
				
				
				
				      | 
				 735iA. Neues Fahrwerk. 
 Hallo forum, 
Im zukumft hab ich einen fahrwerk upgrade gepland. Nicht einen -40/50mm tiefer aber einen qualitatieven upgrade. Sportlich aber mit einen fahrbaren comfort.  
Also hab ich im forum mal umgesehn. 
H&R oder vergleigbar mit erzatteilmarkt dämpfer? 
Erzatsteilmarkt feder mit oem dämpfer? 
Oder einen oem M-fahrwerk ( feder, dämpfer und stabi's )?
 
Pro oder gegen...
 
Die felgen die montiert werden sein oem BMW 17" styling 5.
   
Mfg, 
"725"
				__________________VW Golf 1,0 A 05/2018 -
 BMW e32 735i A 04/1988 - Lachssilber
 
 BMW "There is no substitute"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 12:41 | #2 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 Ksannst ja mal in meiner Galerie gucken, ich habe die H&R Federn verbaut mit 30/30 Tieferlegung und vorne neuen Sachs Dämpfern und den 17 Zoll Styling 5 Felgen. Es fühlt sich schon straffer an, ist meinem Empfinden nach auch noch nicht unangenehm, aber das ist sicherlich Meinungssache was tiefergelegt zu sportlich und original zu schwammig ist. Jeder wie er es mag. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2015, 12:47 | #3 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Du welche Dämpfer du nimmst sollte auch davon abhängig sein um wieviel du ihn tiefer legen willst! Bis 30 mm kann man noch normale Dämpfer nehmen, bei einer größeren Tieferlegung würde ich zu gekürzten raten. Bilstein ist immer ne gute Wahl, ich habe die gekürzten drin, allerdings ist meiner auch extrem tief und echt grenzwertig. Für den Alltagsbetrieb eher nicht so das Richtige!! 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 22:31 | #4 |  
	| Gast | 
 Hey,  
habe meinem e39 jetzt auch ein neues Fahrwerk spendiert. v+h 30 tiefer und Bilstein B8 Dämpfer. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Bombastische Straßenlage bei gutem Restkomfort. Gut kann natürlich nicht direkt aus Erfahrung zum 7er sprechen, aber geht ja schonmal in die Richtung    
Schönen Abend noch |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2015, 23:23 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Das ist nicht übertragbar. Selber das gleiche Fahrwerk in in verschiedenen E32 ist unterschiedlich. 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2017, 19:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: B-Kapellen 
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |