Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2012, 20:42   #1
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard Hydrostößel tauschen 8er BMW

Hi,

bei mir geht es um den 850er ist aber ja der selbe motor wie in euren luxusschlitten

Kann mir jemand sagen welcher aufwand es ist beim motor die hydrostößel zu tauschen ? eigentlich klackert (vermutlich das hydrostößel nur ein ventil aber wenn dann würd ich gleich alle tauschen oder ist hiervon eher abzuraten ?

danke und gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:55   #2
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Es ist schon ein gutes Stück Arbeit die Dinger zu tauschen.

Hast Du es schon mal mit einer Motorölspülung versucht.
Hatte das Problem an meinem 540 mit 300.000 km.
Die Hydros vom M60 sehen zwar anders aus, aber das Funktionsprinzip ist dasselbe.
Wenn irgendwo das Öl nicht mehr fließen kann oder die Hydros aufgrund Ölkohle verstopft sind klackert es.
Ich habe den Motor mit Liqui Moly Ölspülung gespült, danach ein Öladditiv dazugegeben. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interflon Finnoly NT500 und Interflon Fin 25 Interflon

Seitdem ist Ruhe

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:02   #3
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

hi, so ein additiv hab ich auch schon drin , was meinst du mit ner motorölspülung , wie funktioniert so etwas ?

gruss
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:08   #4
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Es kommt ein Zusatz in das betriebswarme Motoröl, dann den Motor ca. 15 min. laufen lassen und es werden alle Ablagerungen aufgelöst.
Ich lass den Motor nach den 15 min nochmal ne Stunde stehen ,und dann nochmals kurz laufen das wirklich alle Ablagerungen abgelöst werden.
Dann lässt Du die ganze Suppe einfach ab.
Bei 7,5 Litern benötigst Du 2 Spülungen. Eine reich glaub ich für 5 liter Motoröl.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - Öl-Schlamm-Spülung

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:12   #5
marcel850Ci
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2011
Ort: Ismaning
Fahrzeug: 540 e39 , 850Ci
Standard

danke dir , hab mal 2 dosen bestellt , mal schauen ob es was hilft...

nen versuch ist es wert...
marcel850Ci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 09:08   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Bei meinem M50 gebe ich das Hydroadditiv von Liqui Moly auch immer bei, auf anraten meines Werkstattmannes.

Eigentlich empfiehlt er nie Hokus Pokus, ist Schrauber alter Schule, aber das Zeug von Liqui Moly schon. Das soll taugen. Beweise habe ich keine, bis auf 314TKm mit absolut stillen Hydros.

Letzten Winter bei -15°C hat er morgens kurz das klackern begonnen, dann sofort am selben Tag wie beschrieben, eine Spülung, frisches Öl, Hydroadditiv, nächsten morgen war Ruhe.

Auf e34.de wird von einem versierten User empfohlen, die Spülung von Liqui Moly zu verwenden, die 200km im Wagen gefahren werden muss. Dazu habe ich keine Erfahrung, leuchtet aber irgendwie ein.

Wie es sich bei jahrelangen Ablagerungen verhält...? Keine Ahnung, meiner ist sauber. Als ich ihn bekam, 240 TKm, habe ich ihn mit einfach Diesel gespült. 2 Liter ins Öl und ne halbe Stunde im Stand laufen lassen. Ablassen. Auch gut.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E31 8er AC SCHNITZER Fußstütze Raffael@735i Biete... 3 25.04.2009 10:51
BMW 8er Felgen auf 7er Don Rafael BMW 7er, Modell E32 10 03.10.2007 04:03
BMW 8er Cabrios in 1:18 Highliner BMW 7er Modellautos 7 03.03.2006 22:41
8er bmw z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 15 25.01.2004 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group