|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:40 | #1 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein E38-728 Motor geht im Stand aus 
 Hallo Gemeinde,
 
 ich habe seit 1 Woche mit meinem E38 - 728 ein Problem. Das Problem ist, wenn ich an der Ampel stehe geht ab und zu der Motor aus.
 
 Danach muss ich den wieder anmachen, springt auch Sofort an aber sobald ich Gas gebe, Zuckt der wagen ca. 1 Sekunde und danach kein Problem, mir ist auch auf gefallen  das der wagen auch nicht mehr den  Zug hat wie früher,  beim Gas geben dauert es bis der richtig kommt.
 
 Währen der Fahrt ist alles ok, nur im Stand habe ich das Problem.
 
				__________________ GrußDoKToR
 Copyright™ ©2007|l|lllll|lll||ll||lll|
 ²¹°¹³²¹³ °¹²¹³
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 Nockenwellensensor oder Lichtmaschine. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:50 | #3 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 @Nerko 
 danke für deinem Antwort aber wie kommst du auf Lichtmaschine ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DoKToR  ... wie kommst du auf Lichtmaschine ? |  War bei mir so.. Schau mal nach wie hoch deine Batteriewerte sind! Während der Fahrt kann das Auto genügend Energy produzieren im Stand nicht, da vlt. deine Liuchtmaschine den Geist aufgegeben hat! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 21:58 | #5 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 hmm, könnte seien werde morgen mal messen..Wie müssen die werte eigentlich seien ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2010, 23:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DoKToR  Wie müssen die werte eigentlich seien ? |  Also im Stand 11-12V 
Während der Fahrt 12-13V |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 08:54 | #7 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 ich Bestelle schon mal Nockenwellensensor denke auch das es seien kann.Wo ist das am Motor eingebaut ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 21:21 | #8 |  
	| - Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2007 
				
Ort: Castrop-Rauxel 
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
				
				
				
				
				      | 
 @Doktor 
Wenn du den Fehlerspeicher mit CarSoft ausliest dann beachte, dass ggf der falsche Sensor als defekt angezeigt wird!!   guckst du 
Nockenwellensensor findest du   hier 
Kurbelwellensensor vorne an der Motorstirnseite oder wenn FL (M52TU) dann "weiter hinten". Lies mal   diesen Thread  und die Links 
 
Ist alles mehrfach hier durchgenudelt worden...
 
CU 
Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 21:44 | #9 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir waren es der NWS und KWS , obwohl nur der NWS im Speicher abgelegt war.
 Gruss
 Franz
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2010, 18:44 | #10 |  
	| == DoKToR == 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: F02-730LD (10/2012)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wollte gestern NS wechseln aber ist mir leider nicht gelungen konnte es nicht ausbauen.
 
 vor der schraube Sitz ein teil das verhindert das ich die schraube ab schrauben kann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |