 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 23:26
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2009 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: E38-740il 03.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kühlstand prüfen
			 
			 
			
		
		
		Hab zwei  probleme 
1.andauernt steht kühlwasser stand prüfen.....Hab gemerkt das mein temparatur fühler undicht ist hab es aber beseitigt..... 
 
2.Mein temparatur zeigt immer auf 108 Grad auch wenn ich schneller bin oder auch auf der autobahn es ändert sich nichts....hab gemerkt das meine wasserschläuche viel druck haben aber  das wasser kocht nicht und auch nicht im roten bereicht kühl ist neu..... 
Mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.07.2009, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kauderwelsch, aber trotzdem mal gefragt:
			 
			 
			
		
		
		- im wirklich kalten Zustand nach einer Nacht: 
  wo ist die rote Peilstabspitze ? 
  sie sollte an der Deckelöffnung stehen, wie dort auch vermerkt ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2009, 00:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo ! 
Wenn die Temperatur bei Last nicht auf ca. 90 Grad runter geht ist evtl. dein Kennfeldthermostat defekt . 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Franz
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2009, 08:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Schirmitz 
Fahrzeug: E38-730iA (01/95), 525iA Touring E34 (11/93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Teste mal deine Heizung, hatte das bei meinem 5er, wenn sie nicht richtig heizt hast du viell. Luft im Kreislauf.Hast du beim wechseln Wasser auffüllen müßen?? 
Ansonsten könnte es wirklich das Kennfeldthermostat sein 
MFG Martin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2009, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2009 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: E38-740il 03.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die hilfe werde erst mein termostat überprüfen eventuel auch wechseln....... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LLAP 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Sinclair
					 
				 
				- im wirklich kalten Zustand nach einer Nacht: 
  wo ist die rote Peilstabspitze ? 
  sie sollte an der Deckelöffnung stehen, wie dort auch vermerkt ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Allein nach der Peilspitze zu gehen, hilft nicht immer....also kein allein verlässlicher Indikator (meine Erfahrung)! 
Mitunter hilft halt nur ein mehrmaliges Entlüften!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Limburg a.d.Lahn 
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740ilBoy
					 
				 
				Hab zwei  probleme 
1.andauernt steht kühlwasser stand prüfen.....Hab gemerkt das mein temparatur fühler undicht ist hab es aber beseitigt..... 
 
2.Mein temparatur zeigt immer auf 108 Grad auch wenn ich schneller bin oder auch auf der autobahn es ändert sich nichts....hab gemerkt das meine wasserschläuche viel druck haben aber  das wasser kocht nicht und auch nicht im roten bereicht kühl ist neu..... 
Mfg 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,hab es heute hinter mir Thermostat gewechselt. 
Bei mir habe ich auch Wasser nachfüllen müssen und die  
108-110 Grad habe ich die ganze Zeit gehabt,wie bei dir 
auch.Ich glaube ich habe Glück gehabt das ich den Motor 
net Verheizt habe.Ich Fahre von Anfang an so und es ist 
1 Jahr schon. 
Ich habe am Thermostatfühler eine undichte Stelle entdeckt. 
Rundrum war es grünblau,wollte den Schalter rus drehen.  
Kaputt war es,neues Thermostat rein gemacht,jetzt mal schauen. 
Das Thermostat bekommst du komplett mit Gehäuse und Schalter 
beim Stahlgruber für 56 euro statt paar und 80 beim   . 
mfG.miki  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mfG.Mirza
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 20:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LLAP 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740ilBoy
					 
				 
				Hab zwei  probleme 
1.andauernt steht kühlwasser stand prüfen.....Hab gemerkt das mein temparatur fühler undicht ist hab es aber beseitigt..... 
 
2.Mein temparatur zeigt immer auf 108 Grad auch wenn ich schneller bin oder auch auf der autobahn es ändert sich nichts....hab gemerkt das meine wasserschläuche viel druck haben aber  das wasser kocht nicht und auch nicht im roten bereicht kühl ist neu..... 
Mfg 
			
		 | 
	 
	 
 1. Kühlwasser entsprechend auffüllen ==> dann ORDENTLICH  entlüften. 
Die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" bedeutet nichts zwangsläufig zuwenig Kühlwasser, sondern verursacht durch Luft im Kühlsystem!!!!
 
2. Die normale Betriebstemperatur des Wassers, jedenfalls beim 4.0/4.4 liegt knapp über 100°.....was sagt denn die Zeigeranzeige (sollte exakt mittig stehen)!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2008 
				
Ort: Limburg a.d.Lahn 
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KSX
					 
				 
				1. Kühlwasser entsprechend auffüllen ==> dann ORDENTLICH  entlüften. 
Die Meldung "Kühlwasserstand prüfen" bedeutet nichts zwangsläufig zuwenig Kühlwasser, sondern verursacht durch Luft im Kühlsystem!!!! 
 
2. Die normale Betriebstemperatur des Wassers, jedenfalls beim 4.0/4.4 liegt knapp über 100°.....was sagt denn die Zeigeranzeige (sollte exakt mittig stehen)! 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,Kühlwasserstand heißt zu wenig Wasser nix anderes. 
Klar muß man nach einem Thermo wechsel entlüften. 
Die Normale Temp. ist über 100-110 Grad da gebe ich dir Recht.
 
mfG.miki  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.07.2009, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LLAP 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mirza740
					 
				 
				Hallo,Kühlwasserstand heißt zu wenig Wasser nix anderes. 
Klar muß man nach einem Thermo wechsel entlüften. 
Die Normale Temp. ist über 100-110 Grad da gebe ich dir Recht. 
 
mfG.miki 
			
		 | 
	 
	 
 Sagte ich ja, entlüften...... 
Der Punkt ist aber, nicht richtig entlüfteft, führt zwangsläufig zur Meldung "Kühlwasserstand prüfen" darums gings mir eigentlich.  
Hier machen sogar Werkstätten gerne Fehler   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |