 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 16:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2008 
				
Ort: Radolfzell 
Fahrzeug: 730i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Originale Batterie laden???
			 
			 
			
		
		
		Hallo!  
Hab eine originale 110 A Batterie von BMW die sich über den Winterschlaf entladen hat. Jetzt wollte ich Sie laden und musste feststellen, das Sie keine Schrauben zum Entlüften hat oder irgend eine andere sichtbare Entlüftung. 
Nun hab ich Sorgen das Sie mir beim Laden wegen dem Überdruck beim ausgasen um die Ohren fliegt...
 
Vielleicht weis ja jemand rat?
 
Danke    
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 17:18
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
die Batterie hat seitlich beim Pluspol eine Öffnung 
in der im eingebauten Zustand ein Schlauch mit 
einem Plastikwinkel steckt. 
 
Gruß 
PETZ 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von PETZ (25.01.2009 um 17:43 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ganz genau. Von daher ist das mit der Entlüftung kein Problem. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alternativ: in Etappen laden. 
 
Also mal 1 Stunde, dann 1 Stunde Ruhe, dann 2 Stunden 1h Ruhe, dann 3h, 1h Ruhe, etc... 
 
Lässt sich leicht einstellen mit einem Zwischenstecker, der ne Uhr hat und nur zu eingestellten Zeiten das Ladegerät mit Strom versorgt. 
 
(So lade ich meine "Zusatz-Batterie" im Keller jeden 3.Monat und halte sie damit frisch und kann falls eine Batterie der Autos hier morgens den Geist aufgibt schnell eine geladene Batterie zum Starten bereit stellen.) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 18:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		oder du kaufst ein Ladegerät das elektronisch auf Erhaltung wechselt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 19:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1. entferne die aufkleber oben !!!! 
 
2. die plastikschrauben aufdrehen und in die zellen schauen, ob genug flüssigkeit 
vorhanden ist, wenn nicht (was ich vermute) alle zellen bis zur markierung auffüllen 
 
3. besorg dir ein kennlinien ladagerät (ctek oder ähnliches), dieses auf RECONDITION einstellen,  
dann warten bis es anzeigt FULL ... 
 
4. wenn das rote (!) leuchtet, ist deine batterie ein kandidat zur verschrottung. 
 
5. Alle Säure/Blei-Batterien, welche die Säure in flüssiger form enthalten, SIND NICHT WARTUNGSFREI, es ist zwingend notwendig min. 2mal pro jahr nach dem flüssigkeitsstand zu schauen ... 
 
 
gruss 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2009, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  narcosis
					 
				 
				Hallo!  
Hab eine originale 110 A Batterie von BMW die sich über den Winterschlaf entladen hat. Jetzt wollte ich Sie laden und musste feststellen, das Sie keine Schrauben zum Entlüften hat oder irgend eine andere sichtbare Entlüftung. 
Nun hab ich Sorgen das Sie mir beim Laden wegen dem Überdruck beim ausgasen um die Ohren fliegt...
 
Vielleicht weis ja jemand rat?
 
Danke    
			
		 | 
	 
	 
 
Nennt man - Wartungsfrei - und entlüftet seitlich oben wie beschrieben 
ist kein Problem - kannste Laden 
Gruss Bernd  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |