eine weitere Frage: es wurde ja ueber die letzten ~20 Jahre immer wieder mal erwaehnt, dass der Donut 12121725020 nur von einer
Seite auf das Kabel aufgesetzt werden muss, sonst funktioniert er nicht. Aber es steht in der Werkstattreparaturanleitung nichts dazu. Einen Richtungspfeil auf den Sensoren konnte ich nicht erkennen.
Kommentar von Mojo Jo: Eigentlich ergibt sich die Einbaurichtung durch die Bauform.Die Bohrung ist innen leicht konisch und geht auf der
Seite an dem man die kleinen 3 Nasen sieht zusammen und geht von der
Seite aus nicht auf das Kabel. Somit ist dann die
Seite mit den kleinen Nasen in Richtung Verteiler und die offenere
Seite mit dem Radius in Richtung Zündkerze. Naja ich schaffe alles. Sensoren anderst herum drauf und jetzt läuft alles.
das sollte korrekt sein
https://www.shiftbmw.com/wp-content/...rkPlugBoot.jpg
-----------
Im net gibt es aber welche aus dem Nachmarkt, die haben keine Nasen.
Des weiteren wurde erwaehnt, dass die Donuts von BBT anscheinend nichts taugen.
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=244518
Kann mal jemand technisch erklaeren, warum ein Donut = Induktionsspule nur funktioniert, wenn er von einer gewissen
Seite aufgesetzt wird?
Wenn das so waere, dann sollten doch die Reparaturanleitungen voll davon sein. Selbst in der alten Beru TI 5 auf
Seite 11 ist alles bebildert unter "Tip when installing in BMW with pulse timer for the 4 or 6 cylinder versions"
aber von einer Richtung steht nix.
https://web.archive.org/web/20160626...tot/TI05_e.pdf
Das einzige was in der Werkstattanleitung steht, Donut/ cylinder identification M70, S70: Resistance at 3-pin connector. Measure plug between pin 1 + 2, ≤1 ohm, insulation resistance between pin 2 + 3: ≥ 10 MOhm
FEENIx schrieb mal vor vielen Jahren: Der "Frolic" - Da ich keine Lust habe für einen neuen Zündkabelsatz mehr als 200 Euros auszugeben habe ich heute meinen Frolic folgendermassen selbst repariert: Bruchstelle untersuchen und ursprüngliche Belegung des Sensorkabels notieren. Frolic am ausgebauten Zündkabel vorsichtig (um das Zündkabel und den Ferritkern nicht zu beschädigen) an der mittigen Naht öffnen - und den Ferritkern samt Wicklung freilegen. Wickelrichtung des alten Drahtes notieren und die Wicklung durch eine neue mit ebenfalls 3 Windungen aber aus dickerem Kupferlackdraht z b. aus Schlacht-Staubsaugermotor ersetzen. NW-Sensorkabel abisolieren und mit der neuen Wicklung lt. ursprünglicher Belegung verlöten. Frolic mit 2-Komponenten Epoxykleber vergiessen - Kabelübergang zusätzlich mit Gewebewicklung verstärken. Gut aushärten lassen und montieren.