Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 18:13   #11
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

zu 1.
Die großen Löcher im/am Rahmen sollten vorhanden sein! Da müssten ja auch Gewinde drinnen sein (bei mir war es so). Die kleinen die in den Kofferraum gehen must du bohren.
Das Kabel zur Stekdose geht bei mir(Bj91 und wo die Kupplung her kam > BJ89) auf der linken Seite hinter der Zwangsentlüftung nach Außen. das Loch war vorgestanzt und mit Karosseriedichtmasse zugedeckt. Das für den Zug war glaub ich auch schon da und mit nem Plastikdeckel abgedeckt.

zu2.
Ist etwas schwierig könnte der Unterschied zwischen 7 und 13 polig sein.
Bei Wohnwagenbetrieb hat man in der Regel am 13poligen Stecker Dauerplus für die Lichter im Wagen und geschaltetes plus (15) für den Kühlschrank. So hat es sich bei mir auch ergeben ohne zusätzliches Kabel.
In dem weißen Stecker muss noch ein Kabel für das Checkcontrolmodul sein.
Dann hätten wir 30, 15, 31, Checkcontrol,
Das übrige Kabel weiß ich nicht... farblich könnte es eine direkte Zuleitung zum Bremslicht sein. Noch heute wird bei Canbus-Fahrzeugen das Bremslicht nicht über das Hängermodul sondern direkt an die Zuleitung zum Bremslicht angeschlossen. Möglicherweise gibt es da eine besondere Vorschrift.

Alternativ konnte es auch 3 mal Plus geben, Kühlschrank, Innenbeleuchtung und Versorgung Anhängermodul.

zu3.
Eintragen nicht nötig.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:29   #12
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

die Bohrungen für die sechs 10` er Schrauben von unten konnte ich erkennen und sollten passen.
(Die Stoßstange habe ich bei mir noch nicht ab.)

Das Kabel und der Bowdenzug waren unter der hinteren Abdeckung verlegt - siehe Foto.
Anders geht der Kabelbaum auch nicht zu verlegen, da ist er zu kurz.
Diese Löcher sowie die kleinen von oben sind nicht vorgefertigt und werde ich selber bohren müssen.

Die Steckdose habe ich mir noch mal angeschaut.
Da sind 7 Kabel plus ein Massekabel. Meintest Du das, Martin?
Kann ich die 4 Kabel vom alten Kabelbaum einfach so bei mir anschließen und das 5. frei lassen?
Einen Wohnwagen habe nicht.

Woanders habe ich gelesen, dass eine weitere Blinkkontrolleuchte für den Anhängerbetrieb im KI angeschlossen werden muß. Es sei denn, es ist ein Anhängerkontrollmodul eingebaut.
Vielleicht ist das Kabel auch dafür vorgesehen?
Das Anhängerkontrollmodul habe ich ja hier dazu.

Eine Frage habe ich noch wegen der Stoßstange.
Kann ich die alte weiter verwenden, passend machen?

Danke Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PIC_0818.jpg (103,0 KB, 264x aufgerufen)
Dateityp: jpg PIC_0823.jpg (72,9 KB, 220x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:47   #13
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
die alte Stossstange kannst du weiter verwenden,der Ausschnitt für die AHK ist an dieser bereits von innen vormarkiert.
Dirk

Geändert von 2000csbmw (26.05.2010 um 19:53 Uhr).
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:50   #14
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
die alte Stossstange kannst du weiter verwenden,der Ausschnitt für die AHK ist an dieser bereits von innen vormarkiert.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:04   #15
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Danke Dirk,

ich hatte vor einem Jahr die Stoßstangen ab und alles entrostet und neu gestrichen aber darauf hatte ich damals nicht geachtet.
Zumindest sind die Schrauben neu und somit sollte ich sie ohne Mühe abbekommen. :-)
Das war bei der (woher die AHK ist) nicht der Fall. Da mußte ich die Mutter unten am Prallbock abflexsen, weil der Kopf oben weggerostet war. :-(

Wäre ja prima wenn`s paßt!

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:11   #16
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Löcher:
Dass die Löcher für Kabelstrang und Zug fehlen ist nicht schön. Mach mal die Stoßstange ab, vielleicht siehst du von außen etwas. Die kleinen must du so wie so selbst bohren wenn die AHK an den großen Schrauben fest ist.


Kabel:
Wie es aussieht ist an deiner Steckdose Kontakt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9 belegt
zumindest meine ich das auf dem Bild zu erkennen...
..................8...................
.........7.................9..........
..................1....................
....6.............................10..
.............4.........2..............
....5..............................11.
..................3....................
.........13................12.........
.................|_|...................

1 Blinker links
2 Nebelschlußleuchte
3 Masse für 1 bis 8
4 Blinker rechts
5 Rechte Rücklichter
6 Bremslicht
7 Linke Rücklichter

8 Rückfahrschweinwerfer
9 Stromversorgung Dauerplus
10 Plus der Ladeleitung für die Anhängerbatterie, Kühlschrank
11 nix
12 nix
13 Masse für die Kontakte 9 bis 12

Dein Stecker im Fahrzueug (6pol = X393) sollte so belegt sein:

Pin 1: Braun = Masse
Pin 2: blau/grau/gelb = Checkcontrol
Pin 3: Violet / Weis = ACC Plus > Radiostellung Sicherung 18
Pin 4: Rot / Blau / Gelb = Dauerplus Sicherung 22
Pin 5: leer
Pin 6: Rot / Grau / Gelb = Dauerplus Sicherung 50


Anschluß:
Pin 4 X393 > Pin 9 AHK
Pin 6 X393 > Pin 10 AHK

Da Du keinen Wohnwagen hast, kannst Du Pin 10 AHK weglassen. Das ist der Kühlschrank-Pin (den hab ich bei mir auf der Zweit-Batterie für die Standheizung, dann darf ich auch mal den Kühlschrank vergessen )

Blinker:
Du benötigst ein anderes Blinkerrelais. Das hat einen kleinen Pin mehr, welcher die AHK-Blink-Kontrolllampe ansteuert.

Hoffe Du blickst jetzt noch durch....

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:22   #17
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Woanders habe ich gelesen, dass eine weitere Blinkkontrolleuchte für den Anhängerbetrieb im KI angeschlossen werden muß. Es sei denn, es ist ein Anhängerkontrollmodul eingebaut.
Vielleicht ist das Kabel auch dafür vorgesehen?
Das Anhängerkontrollmodul habe ich ja hier dazu.
Damit ist ein ThirdParty Modul gemeint. Das kontrolliert die Anhängerblinker und wen einer kaputt ist simuliert es eine defekte Lampe am Fahrzeug. Das ist aber die neue Technik, bei der dann auch der E-Satz teurer als die AHK ist..

Du hast in der Mitte unter den Blinkpfeilen die Kontrolleuchte für den Anhänger. evtl. ist keine Birne drin. Nim' mal das Blinkrelais von deinem Opfer und bau es ein. Einmal Warnklinken und du siehst ob die Birne drin ist.

Zitat:
Zitat von 730i Fahrer Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch wegen der Stoßstange.
Kann ich die alte weiter verwenden, passend machen?
Ich hab von meinem Opfer auch nur den Deckel verwendet, und in meine Stoßstange das Loch gesägt. War auf der Innenseite sogar leicht angedeutet.


Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 18:32   #18
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Martin,

die Kabel sind wie folgt an der Steckdose angeschlossen:

1 blau/ grün
2 gelb/ rot
3 braun
4 blau/ braun
5 grau/ rot
6 schw/ wß
7 grau/ wß
9 blau/ gelb


Ab hier blicke ich nicht mehr durch:

Dein Stecker im Fahrzueug (6pol = X393) sollte so belegt sein:

Da hast Du zu schnell geschrieben und ich muß das noch mal ganz langsam durchlesen.

Ich habe erst mal das Blinkrelais gesucht.
Vorn im Kasten (Motorraum) ist keins und hinten (Rücksitzbank) auch nicht.

Dann habe ich den Hinweis von Erich (von 2003) gelesen:
> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/bc-me...icht-8237.html
Ist wohl nur bis Bj. 1988 so?
Allerdings war rechts vom Lenkrad nix, KI ausgebaut - auch nix, Verkleidung unterhalb abgeschraubt - auch nix.

Erst nachdem ich das Lenkrad runter hatte und die Lenksäulenverkleidung ab hatte konnte ich es neben dem Zündschloß entdecken.
Wenn es soweit ist muß ich mal die Nummern vergleichen bzw testen.

Ich bin noch beim ausbauen und herrichten, damit ich`s dann zügig einbauen kann.
Bei mir habe ich noch nichts gemacht.

Danke Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 18:36   #19
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Zitat:
Zitat von VMartin Beitrag anzeigen

Du hast in der Mitte unter den Blinkpfeilen die Kontrolleuchte für den Anhänger. evtl. ist keine Birne drin. Nim' mal das Blinkrelais von deinem Opfer und bau es ein. Einmal Warnklinken und du siehst ob die Birne drin ist.

Gruß
Martin
Soweit bin ich noch nicht, das Gestell muß ich erst noch aufarbeiten.
Entrosten und streichen. ;-(

Im KI ist unter den Blinkpfeilen keine "Birne" drin.
Wegen 299960 km- Problem hatte ich das erst raus und mich schon gewundert wozu die Leuchte sein soll.

Danke Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 02:57   #20
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo Torsten!

Darf ich vorstellen:

X393!



Der Blindstecker legt das Kabel für das CCM an Masse. Später macht das das Anhängermodul falls es mit der Elektrik des Anhängers einverstanden ist. Falls nicht erscheint eine Meldung im KI.

Da hätte ich eine Idee, bzw würde ich das an deiner Stelle so machen:
Besorge dir die passenden Kabelschuhe von dem Blindstecker der im X393 steckt. Zieh die drei braunen Kabel aus dem Stecker und bastel die 4 von dienem AHK-Kabelstrang in den Blindstecker dann schaut es schön aus, ist fachmänisch und fast wie das Orginal.

Blinkrelais:

Der Unterschied zwischen mit und ohne AHK ist der Anschluß 3 auf dem Bild.
In Fachkreisen auch C2 genannt. Der läßt die Anhängerblinkkontrollleuchte leuchten wenn die Anhängerblinkleuchte leuchtet.

Ich hoffe ich konnte dich erleuchten..

Dass es eine Serie gibt die das Relais am Zündschloss hat wußte ich nicht, meines ist im Motorraum im Sicherungskasten,

Gruß
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg blink.jpg (5,3 KB, 26x aufgerufen)
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
umfrage: Nach wieviel Kilometern macht Ihr einen Ölwechsel Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 38 25.05.2009 12:33
HiFi/Navigation: MK1 raus und normales Becker Cascade rein wäre das ohne Aufwand machbar? Andy7er BMW 7er, Modell E38 1 08.02.2009 20:08
Motorraum: M30B35 in ein 730 einbauen, wie groß ist der Aufwand? Robbie BMW 7er, Modell E32 34 01.05.2008 10:40
Elektrik: E32 mit Analoguhr....welchen BC kann ich da einbauen ohne großen Aufwand??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 7 05.12.2007 21:49
730d: Wieviel Sinn macht vorsorgliche Erneuerung der Hochdruckpumpe? essi BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2006 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group