Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 18:13   #29
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

zu 1.
Die großen Löcher im/am Rahmen sollten vorhanden sein! Da müssten ja auch Gewinde drinnen sein (bei mir war es so). Die kleinen die in den Kofferraum gehen must du bohren.
Das Kabel zur Stekdose geht bei mir(Bj91 und wo die Kupplung her kam > BJ89) auf der linken Seite hinter der Zwangsentlüftung nach Außen. das Loch war vorgestanzt und mit Karosseriedichtmasse zugedeckt. Das für den Zug war glaub ich auch schon da und mit nem Plastikdeckel abgedeckt.

zu2.
Ist etwas schwierig könnte der Unterschied zwischen 7 und 13 polig sein.
Bei Wohnwagenbetrieb hat man in der Regel am 13poligen Stecker Dauerplus für die Lichter im Wagen und geschaltetes plus (15) für den Kühlschrank. So hat es sich bei mir auch ergeben ohne zusätzliches Kabel.
In dem weißen Stecker muss noch ein Kabel für das Checkcontrolmodul sein.
Dann hätten wir 30, 15, 31, Checkcontrol,
Das übrige Kabel weiß ich nicht... farblich könnte es eine direkte Zuleitung zum Bremslicht sein. Noch heute wird bei Canbus-Fahrzeugen das Bremslicht nicht über das Hängermodul sondern direkt an die Zuleitung zum Bremslicht angeschlossen. Möglicherweise gibt es da eine besondere Vorschrift.

Alternativ konnte es auch 3 mal Plus geben, Kühlschrank, Innenbeleuchtung und Versorgung Anhängermodul.

zu3.
Eintragen nicht nötig.

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
umfrage: Nach wieviel Kilometern macht Ihr einen Ölwechsel Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 38 25.05.2009 12:33
HiFi/Navigation: MK1 raus und normales Becker Cascade rein wäre das ohne Aufwand machbar? Andy7er BMW 7er, Modell E38 1 08.02.2009 20:08
Motorraum: M30B35 in ein 730 einbauen, wie groß ist der Aufwand? Robbie BMW 7er, Modell E32 34 01.05.2008 10:40
Elektrik: E32 mit Analoguhr....welchen BC kann ich da einbauen ohne großen Aufwand??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 7 05.12.2007 21:49
730d: Wieviel Sinn macht vorsorgliche Erneuerung der Hochdruckpumpe? essi BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2006 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group