Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2012, 14:23   #21
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Ich lasse mich ungern als Idioten darstellen, ist das klar?
Soll ich lügen

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Und nochmals zum mitschreiben:

Mein Glas hatte keinen Thermoschalter.
Dann würde es mich sehr wundern, wenn es ein E32 gewesen ist.
Ich habe eben Spiegelgläser zwischen den Baujahren 1988 - 1992 geprüft.
Alle haben einen Termoschalter verbaut, der auch mit einem HÖRBAREN KLACK abschaltet und einschaltet.


Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Tut mir leid, wenn du das nicht einsehen willst, aber andere als blöd hinstellen, das braucht es nicht.
Mir geht es nicht darum Recht zu haben, oder irgendetwas einzusehen.
Ich möchte lediglich, das keine falschen Informationen weitergegeben werden.

Hast DU selbst denn schonmal ein Spiegelglas eines E32 zerlegt und den Thermoschalter mechanisch geöffnet und mit deinen eigenen Augen betrachtet ?


Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Hat der Schalter dann wenigstens eine Hysterese?
Ja, selbstverständlich, ohne geht es ja gar nicht.




Bild 1
Abschalttemperatur an Position 3 bei ~ 62°C
Der Tehmoschalter sitzt an Position 2 die in diesem Moment ~ 43°C hat.
An Position 1 liegen die Elektrischen Anschlüsse.

Bild 2
zeigt die Stromaufnahme bei 13,8 Volt und einer Temperatur < 62°C (Pos. 3)

Bild 3
zeigt die Stromaufnahme bei 13,8 Volt und einer Temperatur > 62°C (Pos. 3)

Die Rückschaltung erfolgt ers bei < 15°C.



Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiegelheizung defekt? tomgos BMW 7er, Modell E38 14 17.11.2008 21:41
Spiegelheizung Spannung??? Kay528 BMW 7er, Modell E38 8 27.10.2008 21:10
Elektrik: Spiegelheizung Silber4 BMW 7er, Modell E38 10 11.10.2006 17:15
Elektrik: Spiegelheizung E38 John McClane BMW 7er, Modell E38 10 08.11.2005 15:05
Autom. Spiegelheizung ab wieviel Grad ??? Harald BMW 7er, Modell E32 4 27.02.2003 16:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group